Paar Fragen

HeiderKiller schrieb:
Du hast ja das Deluxe V2. verlinkt.

Was sind das für Temps inn der Skizze?

Ich habe mir gestern einen NB & SpaWa Kühlblock bestellt.
Die SB wird nur handwarm, da sie volle Pulle von dem Radiator mitgekühlt wird und auch so wird die nicht wärmer.

LG

Ja ich hab das Deluxe V2 verlinkt, da es nur noch mal dazu dienen sollte ob es nun SB oder NB gemeint war.

Wenn du dir es schon bestellt hast, dann brauchen wir ja nicht mehr weiter darüber uns unterhalten welchen du nehmen könnte. Doch wenn du jetzt nur NB und SpaWa kühlst wirst sicherlich danach doch noch sagen das dir SB auch nicht mehr so gefällt.

Seh es als vorausschauendes posten xD
 
Naja die SB wird ja im Normalfall auch nicht von einem umstehenden Lüfter mitgekühlt, eher belastet, weil die Graka genau über ihr ist.

SB Idle: 35-37°C
Load (IBT,Prime,LinX,Games,Benchen): 38°C

Gemessen mit einem PeackTech 4980 Infrared Thermometer...

ich beobachte das ganze einfach mal... wenn ich CPU, NB &nd SpaWas unter Wasser habe.

Wo der Sensor beim P6T ist, weisst du nicht zufällig oder?
Hab gehört iwoe über dem 1. PCIE Steckplatz...

LG
 
Die Temperaturen bei fast allen SB ist immer im grünen Bereich. Die muss eigentlich nie mitgekühlt werden. Sieht aber besser aus wenn sie auch unter Wasser ist.
 
Ja das mag schon sein mit den Aussehen, aber ich komm da sehr schlecht mit dem schlauch hin, weil genau die Graka da drüber sitzt...
 

Anhänge

  • Case.jpg
    Case.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 109
:rolleyes:
HeiderKiller schrieb:
Ja das mag schon sein mit den Aussehen, aber ich komm da sehr schlecht mit dem schlauch hin, weil genau die Graka da drüber sitzt...

Das ist nicht das Problem mit dem Schlauch.....hatte mein P5Q auch komplett unter Wasser und einfach mit 2 Winkeln den Kühler an der SB angeschlossen....Funktioniert wunderbar^^
BTW...Das Board ist abzugeben
 
DeViL666 schrieb:
:rolleyes:

Das ist nicht das Problem mit dem Schlauch.....hatte mein P5Q auch komplett unter Wasser und einfach mit 2 Winkeln den Kühler an der SB angeschlossen....Funktioniert wunderbar^^
BTW...Das Board ist abzugeben

Was meinst du mit "Das Board ist abzugeben"?

Ist das eher auf dein Board bezogen oder auf sein Board, den ich bin der meinung das er mit dem P6T SE auf 4GHz kommt ist recht gut. Gibt nicht gerae viele die mit diesem Board auf 4GHz kommen.

@HeideKiller
Stell ma mehr Bilder von deinem Rechner in dein Sysprofile rein ^^ oder kann das sein das du wartest bis "alles" unter Wasser ist?

Das mit dem schlauch ist wirklich nicht das problem, dafür gibt es ja die anschlüsse mit Winkel (45°-90°).
 
Das P6T SE ist super gut zum Übertakten. es bietet zwar "nur" 8 Phasen, aber dafür hat es 8 große und qualitativ gute, anstatt 16 kleine und evtl. qualitativ schlechtere.

4Ghz @ 1,225V im BIOs ist absolut kein Problem. allerdings ohne HT
 
Hi, das gelumpe passt alles aufm Board.

Jetzt wird die Nb im Idle ~30°C warm und die SpaWas kP.

Hab nur noch eine Frage. Mein 360mm Radiator ist unten im gehäuseboden montiert. Wie herum sollen die Lüfter am besten zeigen? saugend oder blasend? Am Caseboden sind auch lauter Lüftlöcher...
 
Zurück
Oben