Hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir bei dem Fall hier helfen. Ich bin Käufer eines Samsung Galaxy S6 aus einer eBay Auktion. Versand war mit 8,99 Euro angegeben und nebenbei stand "Standartversand". Ich bin davon ausgegangen, dass der Verkäufer die Ware somit als versichert versendet, was bei einem Galaxy S6 ja auch als logisch anzusehen wäre. Nach über einer Woche warten kam das Paket immer noch nicht an und ich bemerkte, dass nachdem ich neben "Standartversand" auf "Weitere Details" klickte, sich ein Reiter öffenete, wo vermerkt war, dass es sich um ein Päckchen handelt. Nun, dafür waren die Versandkosten meiner Meinung nach aber sehr hoch bemessen und ich denke, der Verkäufer wollte den Eindruck vermitteln, dass es sich um versicherten Versand handelt.
Habe den Verkäufer dann angeschrieben und er meinte er hätte es wie angegeben als Päckchen versendet und wäre somit nicht haftbar.
Meine Frage ist nun, hat er damit Recht oder hätte man davon ausgehen können, dass es sich um versicherten Versand handelt?
Bezahlung erfolgt per Paypal, aber bevor ich den Käuferschutz einschalte, wollte ich wissen ob ich überhaupt eine Chance, bzw. ein Recht darauf habe mein Geld wieder zu bekommen.
Dankeschön schonmal im vorraus
ich hoffe jemand kann mir bei dem Fall hier helfen. Ich bin Käufer eines Samsung Galaxy S6 aus einer eBay Auktion. Versand war mit 8,99 Euro angegeben und nebenbei stand "Standartversand". Ich bin davon ausgegangen, dass der Verkäufer die Ware somit als versichert versendet, was bei einem Galaxy S6 ja auch als logisch anzusehen wäre. Nach über einer Woche warten kam das Paket immer noch nicht an und ich bemerkte, dass nachdem ich neben "Standartversand" auf "Weitere Details" klickte, sich ein Reiter öffenete, wo vermerkt war, dass es sich um ein Päckchen handelt. Nun, dafür waren die Versandkosten meiner Meinung nach aber sehr hoch bemessen und ich denke, der Verkäufer wollte den Eindruck vermitteln, dass es sich um versicherten Versand handelt.
Habe den Verkäufer dann angeschrieben und er meinte er hätte es wie angegeben als Päckchen versendet und wäre somit nicht haftbar.
Meine Frage ist nun, hat er damit Recht oder hätte man davon ausgehen können, dass es sich um versicherten Versand handelt?
Bezahlung erfolgt per Paypal, aber bevor ich den Käuferschutz einschalte, wollte ich wissen ob ich überhaupt eine Chance, bzw. ein Recht darauf habe mein Geld wieder zu bekommen.
Dankeschön schonmal im vorraus