- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.174
Ist immer das erste gewesen was ich bei Kühlern an sämtlichen Stellen gemacht habe. Schrottpaste runter und Liquid Metal Pro drauf.
Natürlich darf kein unbeschichtetes Aluminium damit in Kontakt kommen, aber ansonsten ist das nicht weiter schwer.
Und nur weil die Temps nicht im roten Bereich liegen, heißt das nicht, dass kein Potenzial da ist![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich kann auch die Lüfter auf 100% drehen lassen und dann bei 80°C liegen.
Normale WLP dazu halte ich für Unsinn. Einfach sauber arbeiten mit dem Pinsel und alles ist gut. Das Zeug wirklich aufs Board laufen zu lassen ist verdammt schwer, denn es ist nicht allzu flüssig und man braucht nur eine sehr dünne Schicht. Mit sowas hatte ich nie Probleme.
Natürlich darf kein unbeschichtetes Aluminium damit in Kontakt kommen, aber ansonsten ist das nicht weiter schwer.
Und nur weil die Temps nicht im roten Bereich liegen, heißt das nicht, dass kein Potenzial da ist
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich kann auch die Lüfter auf 100% drehen lassen und dann bei 80°C liegen.
Normale WLP dazu halte ich für Unsinn. Einfach sauber arbeiten mit dem Pinsel und alles ist gut. Das Zeug wirklich aufs Board laufen zu lassen ist verdammt schwer, denn es ist nicht allzu flüssig und man braucht nur eine sehr dünne Schicht. Mit sowas hatte ich nie Probleme.
Zuletzt bearbeitet: