Palit 2080ti Lüfteradapter?

Lukiistda

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
212
Hallo zusammen,

habe die Lüfter von meiner Palit 2080ti ersetzt durch 2x eloop, mit Kabelbindern dranfixiert. Ich hatte mir extra einen vga auf pwm-Adapter für 6€ bestellt, damit ich mit Afterburner eine schöne Lüfterkurve erstellen kann. Leider ist da ein anderer Anschluss auf der Grafikkarte, siehe Foto. Weiss jemand wie der heisst und wo ich einen Adapter auf PWM bekomme? Hab es jetzt am Mainboard angeschlossen und im Bios eine Lüfterkurve erstellt, was aufgrund von Undervolting recht zuverlässig und ohne Gefahr funktioniert. Anders wäre es aber irgendwie schöner, finde ich.

Weiß jemand Hilfe? Lieben Dank!

photo_2020-10-10_18-32-11.jpg


photo_2020-10-10_18-35-34.jpg
 
Sieht für mich nicht nach nem Standardanschluss aus.
ASUS baut auf ihre Karten immer noch nen externen PWM drauf.
Wenn du übertakten willst ist übers Board eh besser, da der Lüfter was vom Powertarget abzwackt.
 
Ist ein Custom Adapter von Palit. Wenn du das nicht durchmessen kannst, hast du schlechte Karten.
Habe das gleiche Problem mit der 1660.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lukiistda
Chillaholic schrieb:
Wenn du übertakten willst ist übers Board eh besser, da der Lüfter was vom Powertarget abzwackt.

Ernsthaft? Und was ist wenn man nur das PWM signal Durchschleift und die Lüfter am NT hängen? So hab ich das bei mir geregelt, allerdings Wakü.
 
Bei meiner Palit Gamerock GTX1080 war in dem Kunstoffrahmen ein Y-Kabel verbaut an dem die beiden Venti's ganz normal über die Mini Stecker angeschlossen waren. Habe ich aber auch nicht sofort gesehen.

Edit: sehe ich das richtig auf dem Bild das in dem Rahmen eine Elektronik sitzt und dann die Venti's wieder über 4-Pin Stecker angeschlossen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Coeckchen schrieb:
Ja, deshalb sind diese PWM-Anschlüsse auf den Grafikkarten nicht optimal für maximales OC.
Coeckchen schrieb:
Und was ist wenn man nur das PWM signal Durchschleift und die Lüfter am NT hängen?
Dann hängt es logischerweise nicht an der GPU-Platine.
 
Coeckchen schrieb:
joa, bei Nvidia regelt das PL wie viel strom insgesamt in die karte reingeht. wandlerverluste, lüfter, beleuchtung etc, alles mit drin. hier ein video von Igor zu dem thema.

-
sorry für den OT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Ok, danke für die spontane Hilfe. Auf dem Plastik ist nochmal ein y-Kabel, aber auch da passt mein vga-pwm-Adapter nicht rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lukiistda und Sgt_Stieglitz
Oh mein Gott, du bist ein Genie!!! Ganz herzlichen Dank! 👏
 
So, ich hab den neuen Adapter an die Grafikkarte rangefriemelt, hat bisschen gedauert. Leider passt der PWM nicht auf standard-PWM :-( Der ist zu dünn/klein.
 

Anhänge

  • photo_2020-10-15_19-54-21.jpg
    photo_2020-10-15_19-54-21.jpg
    100,9 KB · Aufrufe: 184
  • photo_2020-10-15_19-54-24.jpg
    photo_2020-10-15_19-54-24.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 184
  • photo_2020-10-15_19-54-27.jpg
    photo_2020-10-15_19-54-27.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 182
Zurück
Oben