Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Palit Gtx 1070 ind der Gamerock oder SuperJetstream Version
Es bringt dir aber nichts. Lies dir einfach mal durch was GPU Boost 3.0 macht und dadurch wird jede OC Karte eigentlich überflüssig. Es haben alle eh den gleichen Läufter, also gibt es außer auf dem initialen Datenblatt keine Unterschiede. GPU Boost 3.0 regelt alleine schon genug
Für Gainward gegen Palit? Ok verstehe wenn man empfohlen bekommt das eine Jahr Garantie mitzunehmen, wenn aber die Qualitätsargumente gegen Palit berücksichtigt werden die dann für Gainward sprechen könnten, dann muss man bedenken, dass Gainward auch zu Palit gehört......
Bei der Qualität bin ich eigentlich davon ausgegangen das beide ziemlich identisch sein sollten.
Das war nie ein Argument für oder gegen einen von Beiden.
Was das Hochflashen angeht war das nie eine Überlegung das dann auch schlussendlich zu machen.
Mir ging es eigentlich auch nur darum , dass das ja theoretisch bei jedem Hersteller geht und auch das kein Kaufargument sein kann.
Ergänzung ()
So.
Die Gainward ist gerade geliefert worden.....was ein Klotz !!
Habe natürlich den Micron Ram (was ja jetzt erst mal kein Problem ist).
Habe gerade mal BF1 angespielt und konnte bisher (nach einer halben Stunde) keinerlei Probleme ausmachen.
Was für mich nur ungewohnt ist, dass die Lüfter sich erst ab 50 Grad drehen und ich bei BF1 nicht über 55 Grad gekommen bin ?!?!
Vermutlich ein Nebeneffekt der guten Kühlung und zugleich der schlechten Auslastung in Battlefield 1. Schuld daran ist entweder V-Sync oder CPU. Wenn alles läuft, sollte man sich keine Gedanken machen^^
belastet die graka stärker als jedes game und erzeugt einfach nur abartige temps, wobei sich die grakas mittlerweile wohl drosseln wenn der treiber das programm erkennt. hat wohl auch tatsächlich schon die ein oder andere graka geschrottet, keine ahnung ob das immer noch ein problem ist, aber es gibt einfach keinen grund dieses programm zu verwenden.
Da scheiden sich ja eh die Geister was Benches betrifft.
Die Graka kannst du aber in den neueren Spielen auch so mit den richtigen Settings zu 99-100% Dauerauslastung treiben wenn dich die Temps interessieren.
Beispiel Witcher 3 Ohne FPS Lock und Vsync und am besten noch mit DSR, damit auch ja nicht die CPU irgendwo drosselt. Dann halbe Stunde spielen und mit Afterburner Temps währenddessen überwachen.
Geht mit BF1 mit Sicherheit auch.
Ja und? Kannste damit auch spielen? (ohne FPSlock und Vsync testen)
Zudem eh der Falsche thread dafür hier. Hatte dir den OC Thread ja bereits verlinkt gehabt....
Ja und? Kannste damit auch spielen? (ohne FPSlock und Vsync testen)
Zudem eh der Falsche thread dafür hier. Hatte dir den OC Thread ja bereits verlinkt gehabt....
Und ich hatte das eigentlich nur als Entscheidungshilfe gepostet für jemanden, der mit dem Gedanken spielt sich auch die Karte zu holen und von der Vram Diskussion verunsichert ist.
Und natürlich hat sich das nach ausgiebigen Spielen bestätigt.
Dann versteh ich nicht warum dann hier und in anderen Foren der Micron Speicher/Bios derart stark thematisiert wird.......hilft ja dann auch nur bedingt.
Manchmal hat man echt das Gefühl, dass immer nur das Negative interessant ist.......naja.
PS @Silverjaak: hast du auch eine GTX 1070 oder eine andere Karte ?
Weil in solchen Foren sich hauptsächlich die rumtummeln, die zum Teil auch das maximum aus ihrer Hardware heraus holen wollen. Und es wird da auch gerne mal einiges heisser Gekocht, als es gegessen wird
Das Micron Problem ist durchaus vorhanden, aber kleiner als von manchem gern dargestellt wird.
Trotzdem ist es ein wenig dreist von den Herstellern die Reviewer nur mit den besten Karten auszustatten bzw. nur Samsung Karten zu verschicken. Die neue Situation mit dem Problem gibt dem Ganzen einen sehr faden Beigeschmack.
Naja die Frage ist obs den Herstellern vorher bekannt war. Dadurch das der Speicher wohl für selbe Spannung und Taktraten ausgelegt war (aber wohl manche etwas mehr brauchen um vernünftig zu laufen) und von ausgehend das sicherlich ein paar Karten getestet wurden, fällt das wohl erstmal nicht auf. Wird ja nicht jede Karte auf Herz und Nieren geprüft. Sonst wär das nix mit 400€ Karten
Blöd ist es durchaus, vorallem für die wirklich betroffen. (also wo es @stock bereits probleme gibt)
Aber unbestreitbar springen viele auf den Zug halt mit auf und machen das Problem grösser als es ist.
Richtig ist natürlich trotzdem soviel Druck zu machen, damit es gefixt wird.