-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Panzer Corps“ soll „Panzer General“ wiederbeleben
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: „Panzer Corps“ soll „Panzer General“ wiederbeleben
Bloodie24
Commodore
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.180
Inzwischen gibts von Design Mod Projekt das zweite "Addon" Winterkrieg, bei dem man die Finnen spielt, die sich gegen den russischen Angriff verteidigen. http://www.designmodproject.de/forum/viewtopic.php?f=2012&t=26218&start=0
Xsus76
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 952
Habe mir mittlerweile alleGrand Campaign`s gekauft. Schade finde ich hier das das erfolgreiche Ende eines Campaign nicht den folgenden beeinflusst. Zum Beispiel haue ich 1942/43 die 6. Armee aus Stalingrad raus. Im folgende Campaign ist die 6. Armee wieder in Stalingrad gefangen.....
Biermaschine
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 710
Der Einwand ist aber nicht ganz korrekt, da du außen vor läßt, daß auch ein Käufer eines einzelnen DLCs die Chance auf eine vorgefertigte Geschichte im Spiel haben muß. Und die beginnt eben immer bei Null, egal, wer vorher schon andere DLCs gespielt hat.
Ich verstehe, was dir daran mißfällt, aber es würde wohl einen immensen Aufwand bedeuten, dem Spiel noch einzutrichtern, dynamisch auf verschiedene Spielverläufe von etlichen Käufern zu reagieren. Ich würde diesen Umstand eher der aufgekommenen DLC-Seuche zuschreiben, wo die Häppchen immer vereinzelt releast werden und auch für sich alleinstehend gesehen werden müssen. Mit einem herkömmlichen Addon wie früher, wo man durch fünf oder mehr Kriegsjahre auf einmal geführt worden wäre, hätte es so etwas womöglich nicht gegeben.
Ich verstehe, was dir daran mißfällt, aber es würde wohl einen immensen Aufwand bedeuten, dem Spiel noch einzutrichtern, dynamisch auf verschiedene Spielverläufe von etlichen Käufern zu reagieren. Ich würde diesen Umstand eher der aufgekommenen DLC-Seuche zuschreiben, wo die Häppchen immer vereinzelt releast werden und auch für sich alleinstehend gesehen werden müssen. Mit einem herkömmlichen Addon wie früher, wo man durch fünf oder mehr Kriegsjahre auf einmal geführt worden wäre, hätte es so etwas womöglich nicht gegeben.
Hey schaut euch mal http://www.wargenerals.net an komplex wie panzergeneral und es gibt skilltrees wie in WoW, Schiffe V2 und Co USW...ich peil nur nicht wie das mit dem Free to Play gemeint ist, alle Missionen bis 1942 sind umsonst, hab ich dann auch alle Einheiten, oder muss ich die dazukaufen?
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.635
Das ist nicht wirklich was Neues... Es gab ja damals schon nach Panzer General 2 unzählige Ableger. Z.B. die ganzen Eastern- oder Westernfront-Spiele.