• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Panzer Corps“ soll „Panzer General“ wiederbeleben

Sry... ich meine natürlich '41. ;) - "Rush of Moscow"
 
Wann kommt denn endlich mal eine deutsche Version?
 
für was brauchst du denn eine deutsche Version?
das einzige was auf englisch ist ist das Missionsbriefing. Mehr Text gibts nicht ;)

Ich steh jetzt an der Ostküste der USA. Finde dass es wenig Missionen sind.
Nach dem "Desicive Victory" in England gings sofort zu den Russen da hab ich mich für Moskau entschieden und nach einem weiteren "Desicive Victory" sofort in die USA.
Kein Balkan und nix find ich bissel mager.
Wenn ich nen einfachen Sieg in England gehabt hätte, käme der Balkan ;)
Die Moskaumission find ich auch ganz schön einfach, das einzige was aufhält ist der Bunker in der Süd-westlichen Stadt ;)
 
Wenn man nicht alles zu 100% versteht, weiß man im Spiel irgendwann nicht mehr, war ich das jetzt? War es Glück? Hätte ich das vielleicht doch vermeiden können? Wäre der Kampf anders ausgegangen, wenn ich nicht von hier aus angegriffen hätte, sondern von einem Feld weiter rechts, zB. von einem Berg aus?

Wenn man da vorne schon gesagt hat, "..na, erst mal spielen, der Rest erschließt sich irgendwann", der wird schon bald feststellen, daß es eben die Kniffe sind, die das Spiel ausmachen. Anklicken und angreifen kann jeder. Vorher zu wissen, das geht vermutlich gut aus oder nicht, das macht am Spiel Spaß. Dafür wird er vermutlich das deutsche Handbuch brauchen.

Zu deiner Kampagne: Weiß nicht, ob du ab und zu bei Slitherine mal vorbeisurfst, das ist jedenfalls der Baum. Kannste ja mal gucken, wie du spielen mußt, um noch mal die eine oder andere Karte zu spielen. :)

 
danke für die Karte :)
da fang ich gleich nochmal von vorn an :)
da ist ein einfacher Sieg manchmal sogar besser, da hat man mehr vom Spiel :)

Naja ob man in ner deutschen Version das da jetzt besser versteht, als in der englischen bezweifel ich.
Das einzige was mir auffällt ist dass die Kämpfe unlogisch ausgewürfelt werden.
Wie weiter oben schon beschrieben kann das Ergebnis eines Kampfes sich stark ändern wenn ich vorher mit einer Einheit wo total anders angreife und dann wieder die andere Einheit nehme.
Mal als Bsp.: an der USA Ostküste will ich mit meiner Stuka einen Panzer bombadieren. Ergebnis 6:1 greife ich vorher woanders an zB mit nem Uboot ein Schlachtschiff ändert sich das Ergebnis auf 8:0 obwohl sich an der konstellation Stuka<>Panzer nix geändert hat. Das sollt eauf alle Fälle gefixt werden.
Beim Ur-Panzergeneral wars da ein wenig realistischer. Finde ich zumindest.
 
Frage mich aber nicht, was die Farben usw. alle so bedeuten, keine Ahnung. Oder das * oben bei Frankreich. Da scheint es wohl noch Erklärungen zu gegeben haben, aber man sieht ganz gut, auf welchen verschiedenen Wegen man sich theoretisch da durchbumsen kann.

Was deine Auffälligkeit da betrifft, stelle die Frage einfach bei denen im Forum (auf englisch halt), die Entwickler haben bisher jede auch wirklich beantwortet. Also teils auch tiefergehend mit Dingen aus der Spielmechanik, wo ich gedacht habe, das ist selten, daß sich ein Entwickler so in die Karten gucken läßt.

Generell fänd ich die Frage dann berechtigt, wenn sich immer die gleiche Abweichung ergibt, sobald an anderer Stelle zuerst gekämpft wird. Also wenn dieses auch reproduzierbar ist in Art und Weise, Höhe und so weiter. Wenn sich aber lediglich ein anderer ähnlich hoher Sieg rausstellt, weil ein aufeinandertreffen dieser beiden Einheiten kein anderes Ergebnis zulassen darf, dann würde ich mir darüber keine Gedanken mehr machen.

**edit: Ach so, Handbuch. Da wird nicht alles drin stehen, auch nicht auf deutsch. Das ist mir klar. Vielleicht hat er sich aber schon drei Begriffe zusammengegoogelt und bei supression hatte er dann einfach keine Böcke mehr (wobei man dann noch sagen könnte, tja, selber Schuld). Aber vielleicht bringt ein deutsches Spiel + deutsche Ingametexte den einen oder anderen noch von 80 auf 90%, was das "Versteh-Level" angeht. Auch ich hatte es schon, daß da irgendwas stand, wo drei Worte nicht ganz klar waren, da dachte ich ebenfalls, scheiße, nächste Runde, geht schon irgendwie weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Abweichungen sind ja immer anders beim kämpfen.
Wenn ic hspeicher und den selben kampf nochmal mache ist das Ergebnis gleich.
Kämpfe ich aber mit anderen Einheiten ändert sich das Ergebnis immer unterschiedlich manchmal auch zu meinen ungunsten
 
Wie gesagt, wenn dich das "wie und warum" dahinter mehr interessiert, frage einfach bei denen im Forum. Ich würds mir mit meinen auch nur noch beschränkt vorhandenen Englischkenntnissen nicht mehr zutrauen. :freak: Also verstehen tue ich noch fast alles, aber selber was formulieren? Ne, wenn die meinen Schrieb dann lesen würden, die würden meinen Account da gleich wieder abmelden, weil die denken, ich sei ein Terrorist oder so. :lol:
 
Lt. Gamestar soll eine deusche Version kommen, (vermutlich wenne s das Spiel auch im Laden z kaufen gibt) angeblich bekommen Besitzer der englischen Version dann ein Deutsch Update.

Quelle ist der Panzer Corps Test in der Gamestar und zwar unten neben den Seitenzahlen steht eine Fußnote.
 
Jo, is ja bekannt.

Im Forum bei Slitherine geistert der Betapatch rum, welcher im Rahmen einer öffentlichen Runde nochmal ausprobiert werden kann, bis er dann wohl offiziell losgelassen wird.

Wenn ich das eben richtig verstanden habe, soll man den besser auf ne Zweitinstallation von PC loslassen (vermutlich, weil sich hinterher der offizielle Patch über diese Version nicht mehr rüberbügeln läßt?). Na, so oder so, der Happen is ja schnell wieder neu installiert ;)
 
Patch 01 ist da http://matrixgames.com/products/399/downloads/ .

Zudem befindet sich im Forum bei Slitherine ein Beitrag, wo man die deutsche beta downloaden kann. Diese muß aber wohl zunächst wie beim Betapatch seinerzeit zunächst parallel zum Hauptspiel installiert werden, sodaß man also weiterhin sein PanzerCorps auf der Platte hat und separat daneben die deutsche Version zum Testen. Also nur nicht über das bereits bestehende Spiel drüberkopieren.
 
spacepilot11 schrieb:
Lt. Gamestar soll eine deusche Version kommen, (vermutlich wenne s das Spiel auch im Laden z kaufen gibt) angeblich bekommen Besitzer der englischen Version dann ein Deutsch Update.

Quelle ist der Panzer Corps Test in der Gamestar und zwar unten neben den Seitenzahlen steht eine Fußnote.

Und was nützt dir dann die deutsche Version? Auch wenn das Spiel zuerst in Suaheli erschienen wäre, könnte man es ohne Probleme spielen. ;) Außerdem ist der Sychronsprecher in den Briefings schon so gut gewählt... Englisch mit richtig geilen deutschen Akzent.
 
Wen es interessiert, man kann das Spiel inzwischen auch bei Amazon vorbestellen. Bisher war es ja nur mehr oder weniger im Direktvertrieb erhältlich.
 
Commander Neyo schrieb:
Wen es interessiert, man kann das Spiel inzwischen auch bei Amazon vorbestellen. Bisher war es ja nur mehr oder weniger im Direktvertrieb erhältlich.

Würde ich gerne aber der Preis ist schon im Direktvertrieb für die Grafik unglaublich dreist und 33€ bei amazon sind echt ne Frechheit!
 
@Kathe: Dann lass es. Du gehörst wegen deiner "Grafik-Kritik" schon nicht zur Zielgruppe. In diesem Genre gibt es wohl keine größere Nonsens-Frage, als nach der Grafik. Prinzipiell ist den meisten Genre-Liebhabern diese Game auch 50€ Investition wert, da gute Runden-Strategiespiele mittlerweile sehr rar gesät sind.
 
Kann man bei Amazon die deutsche Version vorbestellen (komme hier im Büro nicht auf die Amzon-Seite)?
 
Kenne das, sind meist die Seiten gesperrt, die man schnell mal brauch, aber zum Glück geht diese noch bei uns hier... *hust* ;)

Zur Frage: Ja, grad geschaut, die deutsche Version ist vorbestellbar, vorraussichtlich 4.11. dann die Veröffentlichung.
 
Danke - von zu Hause werde ich es vorbestellen!
 
Kaethe schrieb:
Würde ich gerne aber der Preis ist schon im Direktvertrieb für die Grafik unglaublich dreist und 33€ bei amazon sind echt ne Frechheit!

Sorry, wusste nicht, dass sich der Preis eines Spiels inzwischen an der Grafik bemisst.:rolleyes:
 
Zurück
Oben