Papermerge unter Debian

H.Wienand

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
14
Hallo
ich habe Papermerge unter Debian in Proxmox VM installiert.
Nach der Installation habe ich direkt das Programm gestartet und alles funktioniert gut.
Wenn ich aber die VM neustarte, dann starten aber die Dockerpakete nicht
root@papermerge:~/papermerge-proj/docker# docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES

Wenn ich dann die Container wieder neu starte mit diesem Befehl wird nichts installiert aber die Container sind direkt wieder aktiv.
root@papermerge:~/papermerge-proj/docker# docker-compose up -d
Starting postgres_db ... done
Starting redis ... done
Starting papermerge_worker ... done
Starting papermerge_app ... done

root@papermerge:~/papermerge-proj/docker# docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
b913486a2c38 eugenci/papermerge:2.0.0 "/opt/app/startup.sh" 4 hours ago Up 3 hours 0.0.0.0:8000->8000/tcp, :::8000->8000/tcp papermerge_app
82285be2c832 redis:6 "docker-entrypoint.s…" 4 hours ago Up 3 hours 127.0.0.1:6379->6379/tcp redis
91dbba61b98d postgres:12.3 "docker-entrypoint.s…" 4 hours ago Up 3 hours 5432/tcp postgres_db
5eff86df5171 eugenci/papermerge-worker:v2.0.0 "/opt/app/startup.sh" 4 hours ago Up 3 hours papermerge_worker

Gibt es einen Befehl den ich eingeben kann, damit die Container auch nach dem neustart der VM von selbst wieder starten?

Viele Grüße Heinz
 
Ja, man kann z.B. in Docker Compose das Startup Verhalten (nie neu starten, immer neu starten, bei Fehler neu starten, ...) konfigurieren.

Du gibst nicht an wie deine Container konfiguriert und gestartet werden. Schau dafür in der Docker Dokumentation nach den entsprechenden Einstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH
das -d sollte das eigentlich tun.

steht in deinem compose file sowas?
restart: unless-stopped

sonst zeig gernmal die logs

Papermerge sieht relativ eingeschlafen aus - Paperless-ngx ist eigentlich was man gerade will
 
madmax2010 schrieb:
das -d sollte das eigentlich tun.

-d steht für detached, das hat gar nichts mit dem Startverhalten zu tun. Es schiebt den Container lediglich in den Hintergrund.

Und immer noch hat hier niemand eine Ahnung, was in der docker compose überhaupt steht. Somit weiß auch niemand, was du da startest. Und helfen kann dir so auch niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dasBaum_CH
so habe ich Papermerge installiert:
VM mit Debian 12 installiert,
apt install docker.io docker-compose git,
git clone https://github.com/ciur/papermerge papermerge-proj,
cd papermerge-proj/docker,
docker-compose up -d
das war alles. Ich habe gerade noch nano docker-compose.ylm eingegeben aber da steht nicht von restart
 
Na dann musst du die docker-compose.yml bearbeiten und bei allen Diensten das Flag

Code:
restart: unless-stopped

Hinzufügen. Auf derselben Ebene wie die anderen Einstellungen wie image, ports etc.
 
ok dann versuche ich das in nano docker-compose.yml zu bearbeiten.
Vielen Dank für deine Hilfe
 
Bearbeitung geht auf Terminal unter Ubuntu/Mint mit "nano".

Beispiel:
sudo nano /my/file.yaml
 
So sähe das dann aus:

Code:
version: '3.7'
services:
  app:
    image: eugenci/papermerge:2.0.0
    container_name: papermerge_app
    ports:
      - "8000:8000"
    depends_on:
      - db
      - redis
    volumes:
      - media_root:/opt/media
    environment:
      - DJANGO_SETTINGS_MODULE=config.settings.production
      - POSTGRES_USER=dbuser
      - POSTGRES_PASSWORD=dbpass
      - POSTGRES_DB=dbname
      - POSTGRES_HOST=db
      - POSTGRES_PORT=5432
    restart: unless-stopped
  db:
    image: postgres:12.3
    container_name: postgres_db
    volumes:
      - postgres_data7:/var/lib/postgresql/data/
    environment:
      - POSTGRES_USER=dbuser
      - POSTGRES_PASSWORD=dbpass
      - POSTGRES_DB=dbname
    restart: unless-stopped
  redis:
    container_name: 'redis'
    image: 'redis:6'
    ports:
      - '127.0.0.1:6379:6379'
    volumes:
      - 'redisdata:/data'
    restart: unless-stopped
  worker:
    image: eugenci/papermerge-worker:v2.0.0
    container_name: papermerge_worker
    volumes:
      - media_root:/opt/media
    environment:
      - DJANGO_SETTINGS_MODULE=config.settings.production
      - POSTGRES_USER=dbuser
      - POSTGRES_PASSWORD=dbpass
      - POSTGRES_DB=dbname
      - POSTGRES_HOST=db
      - POSTGRES_PORT=5432
    restart: unless-stopped
volumes:
  postgres_data7:
  media_root:
  redisdata:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
ah das ist sehr gut. Ich habe gerade ein Backup gemacht und werde es direkt ausprobieren
 
Ich habe nun deinen Eintrag (nano docker-compose.yml) so eingetragen.
Jetzt funktioniert es auch nach dem Neustart der VM.
Vielen Dank für deine Hilfe ich bin sehr erleichtert jetzt, dass alles in Ordnung ist.
Gruß Heinz
 
Zurück
Oben