T
Tankred
Gast
In den USA hat ein Parlamentarier eine Strafanzeige gegen Gott eingereicht:
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/strafanzeige2.html
Was sich zunächst nach einer News für den Funbereich liest, ist in Wirklichkeit ein ernstes Thema. Der Kläger Ernie Chambers möchte auf Fehler im US-amerikanischen Rechtswesen aufmerksam machen, die auch bei uns in Deutschland immer wieder Häme gegenüber den "Amis" und ihren Schadensersatzklagen mit Millionen-schweren Summen hervorgebracht haben.
Aber sehen wir einmal von dem weltlichen Grund des Parlamentariers ab, ist eine Klage gegen Gott denn nicht eigentlich völlig legitim? Wenn man wirklich an Gott glaubt und ein Staat sich auf christliche Werte, den Glauben und die Bibel beruft bzw. sich dazu bekennt, müsste man dann nicht auch die negativen Seiten des von Gott gegebenen vor weltlichen Gerichten ahnden können? Okay, es klingt abstrus, aber denkt doch mal darüber nach, was späche denn dagegen, Gott offiziell vor Gericht für die Probleme auf dieser Welt zur Verantwortung zu ziehen? Anwesend müssen Angeklagte ja nicht zwingend sein.
http://www.tagesschau.de/schlusslicht/strafanzeige2.html
Was sich zunächst nach einer News für den Funbereich liest, ist in Wirklichkeit ein ernstes Thema. Der Kläger Ernie Chambers möchte auf Fehler im US-amerikanischen Rechtswesen aufmerksam machen, die auch bei uns in Deutschland immer wieder Häme gegenüber den "Amis" und ihren Schadensersatzklagen mit Millionen-schweren Summen hervorgebracht haben.
Aber sehen wir einmal von dem weltlichen Grund des Parlamentariers ab, ist eine Klage gegen Gott denn nicht eigentlich völlig legitim? Wenn man wirklich an Gott glaubt und ein Staat sich auf christliche Werte, den Glauben und die Bibel beruft bzw. sich dazu bekennt, müsste man dann nicht auch die negativen Seiten des von Gott gegebenen vor weltlichen Gerichten ahnden können? Okay, es klingt abstrus, aber denkt doch mal darüber nach, was späche denn dagegen, Gott offiziell vor Gericht für die Probleme auf dieser Welt zur Verantwortung zu ziehen? Anwesend müssen Angeklagte ja nicht zwingend sein.