Partionsverlust nach fehlerhafter Windowsinstallation

Rac00n

Newbie
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1
Hallo @ all.

Ich kämpfe nun schon seit 3 Tagen mit diesem Problem, aber habe erst heute dieses Forum hier entdeckt.

Ich habe folgendes Problem:
2x 80GB (IDE2) & 1x160GB (IDE1) Festplatten.
Auf einer der 80GB Festplatten ist Windows installiert, und ich wollte nun auf die andere 80GB Platte noch eine weitere Version von Windows installieren.
Die Installation war leider fehlerhaft und musste abgebrochen werden.
Nachdem ich dann mit FIXMBR und FIXBOOT aus der Wiederherstellungskonsole alles soweit wieder gerichtet habe, habe ich meine alte Installation gestartet und zu meinem Entsetzen feststellen müssen das meine 160GB Platte nur noch mit 10MB dargestellt wird.

Dann nach etlichen Tools habe ich mitbekommen das die Platte irgendwie zu FAT12 konvertiert wurde...warum auch immer.

Ich bin dann halt auch auf das Tool testdisk gestossen und habe es ein wenig laufen lassen.
Meine Platte (Samsung die Volumebeschreibung) wurde auch gefunden, jedoch hab ich Trottel auf "add" gedrückt um eine neue Partition zu erstellen aus der gefundenen Platte.
(Es wird eine FAT12 Partition angezeigt, und dann die NTFS Samsung Partition)

Nun hoffe ich erstmal das alle Daten trotz neuer Partition noch vorhanden sind (ich habe die Partition dort aufgebaut, wo die NTFS anfing)

Durch Suchen dann bin ich auf diesen Thread hier gestossen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-verschwunden.125713/

Das Problem sieht aus wie meins, leider nur mit dem Unterschied das ich ab diesem Punkt nicht weiterkomme:
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-verschwunden.125713/#post-1221314

Das erste Problem besteht wahrscheinlich schonmal darin das ich folgende Fehlermeldungen erhalte:
"Warning: Incorrect number of heads/cylinder 4 (FAT) != 255 (HD)"
"Warning: Incorrect number of sectors per track 17 (FAT) != 63 (HD)"

Nachdem die Deep Search durch ist, werde ich nun vor die Wahl gestellt (hier habe ich zu Anfang wahrscheinlich den Fehler gemacht und die Partition erstellt :-S)

Drücke ich dann bei FAT12 [p] bekomme ich Bild 10. zu sehen.
(Zusätzlich steht ganz unten: "FAT12, 16 MB / 15 MiB")
Drücke ich dann bei NTFS [p] bekomme ich Bild 11. zu sehen.
(Zusätzlich steht ganz unten: "NTFS found using backup sector!, 160 GB / 149 GiB")

So, und nun kommen hier die Fragen.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? (das Fenster (Bild 9) ist weiterhin offen)
Kann ich mit Partition Magic die Partion herstellen ohne Datenverlust?
Kann ich irgendwie, insofern die Daten verloren sind, diese wiederherstellen?


Danke schonmal im Vorraus :-7


P.S. Gehe ich unter Advanced -> Boot kriege ich die Meldung das hier zu sehen:
Boot sector
Bad
Backup boot sector
Bad
Sectors are not identical

----------------------------------------
Ich habe hier erstmal ein paar Screenshots gemacht und hoffe das sie weiterhelfen.
01. Datenträgerverwaltung
02. Auswahl der Platte
03. Partitions Tabellen Typ
04. Analyse Auswahl
05. [Proceed]
06. Analyse
07. Analyse Ergebnis
08. Deep Search
09. Nach Deep Search
10. FAT12 Partition ausgewählt
11. NTFS Partition ausgewählt
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    37,5 KB · Aufrufe: 566
  • 2.gif
    2.gif
    16 KB · Aufrufe: 566
  • 3.gif
    3.gif
    15,7 KB · Aufrufe: 550
  • 4.gif
    4.gif
    16,8 KB · Aufrufe: 553
  • 5.gif
    5.gif
    15,9 KB · Aufrufe: 560
  • 6.gif
    6.gif
    14,5 KB · Aufrufe: 518
  • 7.gif
    7.gif
    17 KB · Aufrufe: 556
  • 8.gif
    8.gif
    14 KB · Aufrufe: 563
  • 9.gif
    9.gif
    16,4 KB · Aufrufe: 543
  • 10.gif
    10.gif
    12,9 KB · Aufrufe: 557
  • 11.gif
    11.gif
    13,5 KB · Aufrufe: 552
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit add nur eine Partition erstellt hast, macht das normalerweise nichts aus.
Solange du keinen Bootsektor schreibst oder die Partition formatierst, spielt es keine Rolle.
Solange die nicht formatiert ist, hat die auch kein Dateisystem.
Das Problem ist, deine große NTFS-Partition sieht aber wie frisch formatiert aus, da die absolut leer ist.
Die Fat 12 wäre kein Problem und ist falsch.
Hättest du gleich ignorieren sollen und bei deren nichts machen.
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 4 (FAT) != 255 (HD)"
"Warning: Incorrect number of sectors per track 17 (FAT) != 63 (HD)"
Dieses bezieht sich nur auf die falsche Fat12 und bringt, da Fehlerhaft diese Fehlermeldungen.
Kann ignoriert werden.
Ich weiß nicht, bei welcher Partition beide Bootsektoren als bad angezeigt werden.
Verdacht geht aber auf die Fat12, da die NTFS-Partition als leer ohne Fehler angezeigt wird.
Wenn es die NTFS-Partition sein sollte, dann teile es mit.
Dann könnte ein Versuch gemacht werden einen Partitionssektor zu schreiben.
Anleitung müßte ich setzen.
Ansonsten die aber leer aussieht, wie frisch formatiert, kann auch davon ausgegangen werden, das das vorige Dateisystem und Bootsektor überschrieben sind.

Partitionen rühren nichts an Daten in Sektoren.
Daher würde als sichere Alternative Datenrettungssoftware in Betracht kommen.
Tips zu Datenrettungssoftware;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Zusätzliche Infos nur für den Versuch einer Wiederherstellung;

Wenn du auf Dateinamen und die Ordnerstruktur keinen Wert legst, kannst du dir mal Photorec anschauen.
Lade dir im Fall mal die neueste Version von Testdisk beta 6.6 direkt von der Homepage.
Photorec befindet sich mit bei Testdisk im Ordner.
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen

Schaue dir dazu auch die Dateiformatunterstützung für die Wiederherstellung an, ob die dir ausreicht.
Hat gute Ergebnisse bei Bilder.
Festplatte sollte nicht stark fragmentiert sein.
Ist somit nur zum testen.

Du kannst auch Dateien damit woanders hinkopieren.
Infos über das kopieren hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/232924/
Infos;
https://www.computerbase.de/forum/t...ttet-was-mach-ich-falsch.226036/#post-2223465
Du kannst es auch unter File Opt einstellen nach was für Dateiformate Photorec suchen soll.
Infos über die Unterstützung separat nochmal hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/File_Formats_Recovered_By_PhotoRec

Viele Grüße

Fiona
 
hallo alle zusammen,

erstmal möchte mich herzlich bedanken bei Euch allen für dieses sehr hilfreiche Forum.

Dann zur meiner Frage ob für das oben geschilderte Problem schon eine Lösung gefunden ist.

habe auch das selbe problem.. und bin wirklich ratlos :(

Zusammengefasst:
- Die Festplatte als einzige NTFS partition wird jetzt wie folgendes dargestellt:
1) fat12 (ein paar Mb´s)
2) nicht zugeordneter bereich

- Nach der tiefen Suche mit Testdisk könnten die Dateien nicht aufgelistet werden :(
- ein Backup kann nicht durchgeführt werden da das Sektor und das Backup sektor beide "Bad" sind

Dateien habe ich mit PhotoRec gerettet (allerdings sehr viele und mit aufsteigender Nr)

Ich bedanke mich für jede Antwort und jede Hilfe

Viele Grüsse
Hatim
 
Zurück
Oben