Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, habe kürzlich eine Partition zu Testzwecken erstellt und wollte diese dann wieder entfernen und zu meiner primären Partition hinzufügen. Im dem Zuge habe ich die kleiner Partition verkleinert und es wurde "dynamisch". Nun ist meine HDD nicht wieder auf der Ausgangskapazität und ich habe keine primäre Partition. Wie bekomme ich die Partitionen von meiner HDD wieder zusammen? und wie mache ich eine primäre Partition
Danke im Voraus
Hier ist ja nicht eine Partition verkleinert, sondern ein 2. Stück angehangen. Ich würde auch ein Backup machen und dann auf eine neue Partition wiederherstellen. Dieses "Anhängen" habe ich noch nie probiert, vlt. kann man den hinteren Teil entfernen, wenn man das Filesystem verkleinert?
Platte nicht mehr beschreiben. Platte Klonen (Acronis 2016). Daten einzeln sichern oder alles was nicht C oder D ist (von dem Klon) löschen (Datenverlust!). Diesen Speicherplatz an Coder D ranhängen.
Primäre Partition ist die mit dem Betriebssystem, der rest ist logische Partion/en (die Buchstaben).
Erweiterter Bereich (nicht bootfähig) ist Container für bis zu 23 (WIN) Logische Partitionen.
Als Tool finde ich Acronis Disk Direktor 12 ok.
Wichtig ist ja nur, dass du Deine sensiblen Daten sicherst (Fotos, Kontakte). Kannste win 10 (?) also eventuell gleich neu aufsetzen.
Grundsätzlich vorm Spielen immer die geamte(!) Platte klonen. So umgehst du den Partitionsstress. Und wenn der MRB erstmal zerschossen ist, lieber alles neu aufsetzen. Werde mal gleich mein System sichern. http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/k...el/windows-was-sind-dynamische-volumes-54475/
Dynamische Partitionen sind nicht mehr ohne Datenverlust in Primäre(logische Partitionen umzuwandeln!!! Also einzeln Fotos usw sichern (2. Platte)/vorher Win und logische Partition einrichten.
Viel Spaß!
Formatieren ändert nichts an den Partitionen, löst also hier das Problem nicht. Man müsste erst alle Partitionen löschen, die Platte in einen Basisdatenträger zurückwandeln, (eine) neue Partition anlegen und die kann man dann Formatieren, da das Formatieren nur das Aufbringen eines Filesystems ist.