Partition gelöscht daten wiederherstellbar?

0prinz0

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
9
Hallo Ihr,
Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir eine externe festplatte gekauft, dort alles was ich besitze drauf gezogen.
So
Dann habe ich mein Laptop neu gemacht ja und aussversehen habe ich die externe angeschlossen gehabt ja und mit einem knopfdruck war die Partition gelöscht:(

So meine Fragen sind nun:

1.Wie bekomme ich meine Daten wieder?
2.Kann ich das Rückgangig machen so das alles wieder an dem Platz ist wie es vorher war?
3.Oder wenigstens die Ordnerstrukturen wieder bekommen?


Schonmal ein Danke für jede folgende Nachricht von euch.
 
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk (unter Vista mit Rechtsklick und als Administrator ausführen) bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

wie kann ich die Daten auf eine zweite Platte umlenken ? Habe das 6.10 er im Einsatz. Müsste damit gehen, oder ?

Auf die gleiche Platte kann ich die Daten hestellen aber das ist nicht zielführen :-)

ci

HH
 
Thx für Deine Hilfe. Habe Windows7
Nun läuft es. Bis jetzt sieht es Gut aus.
Ich habe leider den Fehler gemacht Testdisk erst jetzt zu verwenden.
Habe schon ALLES Andere durch und bis jetzt mit keinem Frei/Comerz Programm geschafft.
Da s beste war noch PC Instepctor File Recover. Aber das dauert ewig lang und bricht immer wieder ab.


Bin ja gespannt ob es mit Testdisk durchläuft. :)

cu

HH
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona,

zu früh gefreut. Die Wiederherstellung läuft zwar aber.............
Bis ca 50 GB lief es recht flott. Aber jetzt kopiert testdisk bit für bit auf die zweite Platte. 1 GB ca 3 Stunden. Bei 500 GB zu sichernden Daten sitze ich in zwei Monaten noch hier :)
Ist da etwas bekannt warum das jetzt so lange dauert ? Kann ich irgendwie abbrechen und an der gleichen Stelle wieder weitermachen ?
 
Breche es dann mal ab und versuche nachfolgende Ordner einzeln zu kopieren?
Sicherlich kann Testdisk oder Datenrettungssoftware bei Speicherfehler oder Read Errors hängen.
Kommt aber immer darauf an wieviele es sind.
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk ob die Partition vielleicht direkt wiederhergestellt werden kann.
Aber nur wenn Testdisk etwas zum reparieren findet?
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

generell kann ich auf die Ordner der Festplatte nicht mehr zugreifen. Bekomme die Standardfehlermeldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar"
Die entsprechenden 350 Unterorder liegen in einem Ordner des Roots. Daten\Daten
Andere Verzeichnisse auf der Platte kann ich öffnen. Jetzt versuche ich halt den Datenordner wiederherzustellen.
Externe FP, 1TB. WB Mybook, FAT32

Werde mir das hier mal ausdrucken und versuchen was ich ausrichten kann.
VIELEN Dank erst mal.


Edit: Der Quickcheck ist nicht so "Quick" bei 1 TB :-) Wenn fertig poste ich alles.

cu

HH
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    10,7 KB · Aufrufe: 125
  • 2.png
    2.png
    9,5 KB · Aufrufe: 123
  • 3.png
    3.png
    9,3 KB · Aufrufe: 179
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jetzt nicht wo ich P drücken soll. Vorne in dfer Hauptsicht wo alle Partitionen angezeigt werden ? Wenn ja, passiert da nichts. Der Balken springt auf die erste PArtition.
Oder meinst du nach dem Quickscan ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird keine Partition nach Quick Search angezeigt.
Daher kannst du keine Partition markieren.
Der erste Screen ist nur das Ergebnis deiner Partitionstabelle und hat keine Funktionen.
Daher lasse mal am letzten Screen Deeper Search laufen, indem du das markierte Menü einfach mit Eingabe bestätigst.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Partition wird schon angezeigt. Habe es gefunden P=List :)
Kann auch durch die Ordner navigieren. Kann ich die einzelnen Ordner untereinander markieren ? oder muss ich sie einzeln markieren und dann kopieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ordner können nur einzeln markiert werden.
Wenn du auf einen Ordner stößt, bei dem Testdisk hängt, dann breche mal ab und nehme entweder den nächsten Ordner oder Datei?
Kann vielleicht mit ein beschädigten Dateisystem zusammenhängen, das bei Speicherfehler Testdisk langsam wird.
Aber nur im Fall.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona,

deswegen fragte ich bezüglich des markierens. Denn wenn er hängt, kann den "defekten, defekten" ja nicht überspringen. Ich hatte nänlich immer den Haupordner im Root markiert, in dem die 350 Ordner liegen.
So wie du das beschreibst, muss ich ja ALLE 350 Ordner versuchen einzeln herzustellen, oh man. Wird mir wohl nichts anders übrig bleiben. :evillol:

Werde mich wieder melden wenn es Fortschritte gibt.


Da ich die einzelnen Ordner auch nicht löschen kann, meine Frage. Gibt es ein Programm mitdem ich auch schreibend auf die FP zugreuifen kann und dann auch die defekten Ordner löschen kann ? chkdsk zu machen habe ich mich noch nicht getraut :-)


Thx noch mal, für die nette und kompetente Hilfe.

cu

HH
 
Sichere im Fall mal wichtige Daten.
Auch ohne Deeper Search könnte deine FAT32-Partition über eine Diagnose und Wiederherstellung sichtbar gemacht werden.
Nach Wiederherstellung von allen wichtigen Daten, und des Bootsektors, dann kannst du chkdsk Laufwerksbuchstabe /r mit dem Versuch einer Reparatur des Dateisystems ausführen.
Sollte wie du richtig geschrieben hast aber erst nach einer Sicherung gemacht werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

ich doktere immer noch rum.

Meinst du ob ich das mal probieren sollte oder ist das in meinem Fall nicht empfehlenswert ? ICh habe Ordner auf die kann ich zugreifen und auf die meisten aber nicht. Mit der Fehlermeldung das sie beschädigt oder nicht lesbar sind, oder mache ich dann alles kaputt ? Wie egsagt, ist ne externe Platte mit FAT32,



Anbei Dein Kommentar den du woanders gepostet hast..

Deine Partition wiurde nach der tieferen Suche anhand des Backups vom Bootsektor gefunden.
Wenn du deine Daten mit p drücken gesehen hast, stelle die Partition wiederher.
Ich gehe von diesen Screen aus;
http://www.bilder-hochladen.net/files/6iw5-d-jpg.html
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.


cu

HH
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows würde dann deine Partition wieder erkennen.
Kann aber sein, das die Daten nicht angezeigt werden, oder sogar Windows bei einen Speicherfehler im Dateisystem hängt.
Daher eine Partition mit einen beschädigten Dateisystem wiederherstellen, kann kritisch sein.

Viele Grüße

Fiona
 
Oh man,

das ist nicht einfach. Ich glaube ich habe jetzt alle fast alle existierenden Wiederherstellungstools ausprobiert. :) Testdisk finde ich schon sehr gut. Findet auch alles. Nur das ich eben nicht die Ordner markieren kann und einzeln kopieren muss ist blöd aber das bleibt mir als letzte Option. Versuche gerade noch ein anders das ich gerade drüber laufen lasse.

HH
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt davon ab, bei wieviele Ordner Testdisk beim kopieren hängt.
Sicherlich kann auch Datenrettungssoftware bei Speicherfehler hängen?
Im Fall scanne mal deine Festplatte mit kostengünstiger Datenrettunssoftware wie scavenger, ob das Ergebnis besser ist?

Nach ausreichender Sicherung von wichtigen Dateien, kannst du chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r testen, ob das Dateisystem repariert werden kann.
Dazu muß aber die Partition wiederhergestellt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben