Partition Magic zauberte meine Festplatte wech

Wird wohl eine erweiterte Partition angezeigt die keine Daten enthält.
Daher gibt es kein Boot.
Auch fehlt die Partition Eigene Dateien.
Kümmern wir uns später drum.
Führe es mal bei der Datenpartition Eigene Programme wie beschrieben aus und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
So, da steige ich nicht mehr durch.

Übrigens wird jetzt auch im Exporer meine zuvor doch schon wiedererstellte Partition G: "Eigene Daten" nicht mehr angezeigt.

Soll ich den langdauernden Deeper Scan nochmal laufen lassen ?
Testdiskshot4.JPG
 
Bei der Partition ist der Bootsektor in Ordnung.
Verdacht geht somit auf das Dateisystem.

Ich empfehle daher folgendes!
Lasse die tiefere Suche wieder laufen.
Liste deine wichtigen Daten und kopiere diese auf einer intakten Partition.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Schreibe hinterher deine Partitionsstruktur komplett bei Write.
Führe chkdsk Laufwerksbuchstabe: /r auf Start / Ausführen / cmd auf die Partitionen mit dem Verscuh diese zu reparieren aus.

Deine wichtigen Daten sollten gesichert sein.

Viele Grüße

Fiona
 
Herzlichen Dank für die Express-Hilfe. Die Daten hatte ich alle schon gestern kopiert. Nun geht es darum, wieder mit dem Laufwerk booten zu können, da Arbeitsergebnisse einiger Programme leider nicht gesichert wurden und so eine Wiederbelebung des alten Zustandes zumindest kurzfristig sehr sehr hilfreich wäre, da ja die Programme nur mit dem installierten Windows laufen, mit dem sie eingerichtet wurden.

Ich mache das erst mal so wie Du gesagt hast.

Also : Nochmal komplett scannen, dann Partition "Eigene Daten" und "Eigene Programme" auf "L" ( warum nicht auf "P" ?) setzen.

Die Bootpartition mit dem * nicht anfassen ( wird die alleine als C:\ erkannt, bzw wiederhergestellt ?)

Dann die Platte als Master installieren und booten.

Ist das so OK - Sorry für die Nachfrage, aber das Alter.....
 
Primäre Partitionen liegen nicht wie logische Laufwerke in einer erweiterten Partition.
Haben somit eine andere Struktur und andere Werte.
Infos auch hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Partitionserkennung_primär_und_logisch
Daher sollte ein logisches Laufwerk nie auf primär gesetzt werden.
Auch erkennt Testdisk anhand der Geometrie die logischen Laufwerke und setzt auch die erweiteret Partition automatisch.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
möge Dir die Kerze, die ich für Dich in meinem Büro entzündet hatte ebenso hilfreich sein, wie die tollen Hinweise von Dir.

Die Platte ist wieder da. Allerdings mit dem Nachteil, dass sie beim Laden der Partition "Eigene Programme" ähnlich lange über Stunden läd, wie beim "deeper search". Komischerweise aber eben bei der Partition "Eigene Programme" und nicht wie bei Testdisk, wo es für das Erkennen der Partition "Eigene Dateien" so lange gedauert hat. Kann man das reparieren ?

Nochmals Dank
Meini
 
Daten sichern, entweder wenn du die im Explorer kopieren kannst oder unter Testdisk;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Führe dann auf die betreffenden Partitionen chkdsk Laufwerksbuchstabe /r über Start / Ausführen / cmd aus.
Wenn es geklappt hat, mache auch Defrag.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich habe bereits alle Daten/Programme, die auf der defekten I: Partition sind kopiert.

Doch das hilft mir ja nichts, weil windows auf der C: installiert ist und die Programme auf I: installiert sind.

Die Programme lassen sich doch nur starten, wenn windows sie auch da findet, wo man sie beim Installieren hingelegt hat, oder?

Liebe Grüße
Meini
 
Die Daten sichern ist nur ein Backup.
Wenn du dann chkdsk auf deine Partition Eigene Programme ausführst, versucht Testdisk das Dateisystem zu reparieren, so das dieses Problem dann weg ist.
Wenn chkdsk aber abbrechen sollte oder das Dateisystem stärker beshädigt ist, dann hast du ein Backup.
Wenn chkdsk so nicht hilft, kann die Partition auch gelöscht und neu erstellt werden.
Dann kannst du auch die Daten zurückkopieren und der Laufwerksbuchstabe bleibt gleich.

Viele Grüße

Fiona
 
Liebe Fiona,

ich bin über die DOS Eingabe rein und konnte mit chkdsk I: /F reparieren, nu ist alles wieder OK - Ich bin ja sooooo glücklich ! Jeder der das schon mal durchgemacht hat wird mich verstehen.

Liebe Grüße
Meini
Vielleicht kann ich Dir ja auch mal einen Gefallen tun.
Maile doch mal an mich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Freut mich das es geklappt hat! :)
Wenn du mit Testdisk den Bootsektor repariert hast, und das Dateisystem immer noch Raw oder unformatiert ist, zeigt es zumeist noch auf das Dateisystem.
Wenn der Bootsektor Ok ist, läßt sich auf dem Laufwerk regulär chkdsk ausführen.
Bei einem defekten Bootsektor nicht und ist auch nicht ungefährlich.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich habe ein vergleichbares Problem wie die beiden anderen PM-Geschädigten und wäre dir sehr dankbar, wenn du vielleicht auch mir etwas weiterhelfen könntest. Bis zum kritischen Punkt habe ich deine Anleitungen schon mal befolgen können, weiß jedoch jetzt nicht mehr ohne deine Hilfe weiter.

Wollte mit PM freien Speicherplatz anders verteilen.
Habe 80 GB Festplatte in Notebook, unterteilt in zwei Partitionen C: für XP, D: für Daten und weitere Programme. C: muss wohl eine primäre Partition sein, D: vermutlich eine logische, auch wenn es lange her ist, dass ich die Unterteilung gemacht habe -( würde eine weitere primäre Partition neben C: Sinn ergeben?)

Speicherverteilungsvorgang wurde von PM abgebrochen.
BIOS erkennt Festplatte an sich noch, meldet aber "capable but command failed" und dann "primary master hard disk error"
Bootvorgang unmöglich, deshalb knoppix besorgt.
Knoppix kann die Platte nicht einbinden.
Testdisk findet keine Partitionen, erkennt nur die Platte insgesamt.
Suchergebnisse von "search" und "deeper search" siehe Screenshots

welche daten muss ich bei der manuellen eingabe machen?

gruß
 

Anhänge

  • Bildschirmphoto1.png
    Bildschirmphoto1.png
    272,1 KB · Aufrufe: 142
  • Bildschirmphoto2.jpg
    Bildschirmphoto2.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 153
  • Bildschirmphoto3.jpg
    Bildschirmphoto3.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 129
  • Bildschirmphoto4.jpg
    Bildschirmphoto4.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 198
  • Bildschirmphoto5.jpg
    Bildschirmphoto5.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 124
Du hast wahrscheinlich einen Lesefehler in der Partitionstabelle.
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du unten das Menü Search! (tiefere Suche) siehst.
Lasse die mal laufen.
Dabei wird nach Partitionen anhand ds Backups vom Bootsektor gesucht.
Da der an einer Stelle liegt könnte der gefunden werden.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben