Partition nicht mehr lesbar

ronark

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
8
Hallo,
bin neu hier und nicht unbedingt ein Experte für den Aufbau von Festplatten. Bin aber ansonsten kein Dummy am Computer.

Mein Problem:
Meine Festplatte (160 GB) hat(te) 3 Partitionen:
LW C (Boot; ca. 75 GB, frei 1 GB)
LW D (Daten; ca. 75 GB, frei 53 GB)
LW E (Recover; ca. 5 GB, frei 1,6 GB)

LW C war zu klein geworden und ich wollte nun von dem ungenutzten Platz auf D ca. 40 GB dem LW C zuordnen. Das ganze mit Paragon Paratition Manager.
Dabei habe ich 2 Fehler gemacht:
1. Meine Daten (wirklich wichtige Dokumente) aktuell nicht auf meinem externe LW gesichert!!!
2. Die Software zum Partitionieren (Partition Manager) ausgerechnet auf D installiert!!! (Mangels Platz auf C!!!).

Nach dem Neustart den die Partitionierung erfordert hat ist dann die "Paragon Engine", die alles richten sollte bei 48% verhungert. Ist ja klar: Man soll nie den Ast absägen, auf dem man sitzt. ;-(

Nach viel "rumgooglen" habe ich mir Testdisk 'runtergeladen. Das ergibt nun folgendes Bild (im Anhang).

Kann mir da noch geholfen werden? Ich hoffe, jemand macht mir Hoffnung!!!

Erstmal Danke.
ronark
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 253
AW: Partition nicht mehr lesbar: Bitte um Hilfe

Ich weiß nicht, ob Paragon Daten beschädigt hat.
Deine Partitionstabelle hat Fehler und zeigt auch Bootsektorprobleme an.
Mir fehlen aber noch Infos von Testdisk an deinem letzten Screen bei Proceed und der tieferen Suche Search! (wichtig bei dir wegen Bootsektorprobleme).
Auch wenn Partitionen gefunden werden, markiere die der Reihe nach und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung anezeigt wird.
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,
erstmal danke für deine Antwort. Mit einem Freund habe ich die Daten retten können!!! Das ist schon mal fast das wichtigste gewesen.
Jetzt möchte ich aber immer noch LW mit dem ungenutzten Platz von D ergänzen. Auf Daten brauche ich nun keine Rücksicht mehr zu nehmen.
Was würdest du vorschlagen wie man am schlauesten vorgeht? Erstmal den alten Zustand wieder herstellen. Oder Partitionen formatieren und gleich auf NTFS setzen? Oder kann man mit diesem Stand so weiter machen?

Viele Grüße

ronark
 
Für eine direkte Weiderherstellung von Partitionen bräuchte ich folgende Diagnose;
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,
habe alles gemacht. Screenshots 2 und 3 (1 war der von gestern). Konnte alle daten und ordner anzeigen. Diese Daten sind schon gerettet.
LG
ronark
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 179
  • 3.jpg
    3.jpg
    130,2 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Bestätige mal an deinem Screen an dem die Partitionen grün angezeigt weden mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Prinzipiel würde ich mir die rettungscd von Partition Magic erstellen. damit konnte ich so manchen fehler unter Windows wieder ausbügeln. Die sind echt spitze. Damit hättste du wohl auch deine daten retten können.
 
Lase diesen Tip mal!
Partition Magic ist erstens veraltet und hat hier unglaublich für Ärger gesorgt.
Kannst ja mal das Forum Datenrettung nach Partition Magic durchsuchen.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke, Fiona!

jetzt ist alles so wie es war. LW D ist wieder da in der alten Größe. :D

Kriege ich jetzt auch noch den freien Speicher nach C mit testdisk?

Das wäre super!!!

LG
ronark
 
ok. Habe sowieso jetzt mehr Vertrauen zu dir!! :)
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Da du deine Daten gesichert hast, mache es mal.
Ich kenne Paragon nicht so gut.
Daher Tips;
Achte bei Paragon auf Unterstützung und das es aktuell ist.
Führe Paragon von einem anderen Laufwerk aus, als das auf dem du Änderungen vornimmst.
Schließe jeden Prozess einzeln ab.
Das bedeutet;
Verkleinere D: zuerst.
Schließe den Prozess ab.
Verschiebe D: um Platz zu C: frei zu machen.
Vegrößere C:.
Auch sollten im Hintergrund keine anderen Prozesse laufen.
Daher deaktiviere über Start / Ausführen / msconfig alles bei Systemstart.
Gehe dann auf den Reiter Dienst und setze den Hakne bei Microsoft Dienste ausblenden, sonst startet Windows nicht richtig.
Deaktiviere auch den Rest.
Du brauchst für dies Aktionen Adminrechte, ansonsten füre es im abgesicherten Modus aus und melde dich als Administrator an.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Puh. Habe nur eine ältere Vollversion, die im letzten Jahr meiner PC Zeitung beilag. Da gibt es diese Funktion "Assistent für die Umverteilung von freiem Speicherplatz". Den hatte ich ursprünglich benutzt.
Habe dir mal 2 Screenshots beigelegt.
Wenn ich dann am Ende sage "Weiter" wird Windows restarted es läuft dann auf einem hellblauen Screen diese Partition Engine von Paragon. Die ändert erstmal die Tables oder so und verschiebt dann die Daten. Beim Verscieben der Daten ist der Job neulich krepiert.

Meinst Du sowas kann funktionieren? Habe ja das Programm nun nicht mehr auf LW D.
 

Anhänge

  • P1.jpg
    P1.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 174
  • P2.jpg
    P2.jpg
    179 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

vielen Dank für Deine wertvolle Hilfe. Mein Bekannter, der mir auch beim Sichern der Daten heute geholfen hat, kennt sich, glaube ich, mit GParted ganz gut aus.

Nochmals Danke!

Wenn wir dann was flasch gemacht haben, melde ich mich wieder :D

und viele Grüße an Dich und Deine Kollegen!
 
Hoffe mal das es klappt!
Es wird aber immer besser sein, die Schritte einzeln abzuschließen.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ja. Hat alles geklappt. Mit GParted in Einzelschritten.

Musste erst noch meine Daten von der log. Partition E sichern, das auch noch auf der gleichen Festplatte wie die log. Partition D lag.

Dann haben wir die log. Partitionen platt gemacht. Und dann die Prim. Partition C erweitert. Dann die log. Partionen D und E wieder auf gebaut.

Nun muss ich noch meine Daten zurücksichern.

Nochmal danke für Deine Hilfe.
 
Hallo,

ich habe eine ähnliches Problem.

Habt schon versucht mit testdisk die Festplatte wieder hinzubekommen, habe es aber leider nicht hinbekommen. Hoffentlich war das kein Fehler.

Ich schick im Anhang mal einen Screenshot von testdisk mit.

Vielen Dank schonmal für eure hilfe.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 190
Setze mir mal den Screen vorher, direkt nach Analyse.
Gibt mir Infos über deine gegenwärtige Partitionstabelle.
Drücke an deinem jetzigen Screen, an dem die Partition grün angezeigt wird, p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Teile mal mit was jetzt dein Problem im Moment ist, und wenn möglich, was passiert ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Es ist eine externe Festplatte von einem Arbeitskollegen. Es ist nur eine Partition.
Er hat daten kopiert und wollte im Anschluß die Daten brennen und hatte dann keinen Zugriff mehr.

Im Arbeitsplatz wird die Festplatte erkannt und auch angezeigt, aber wenn ich drauf zugreifen will, bekomme ich die folgende Fehlermeldung: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

Wenn ich auf P drücke sagt er mir "Can't open filesystem. Filesystem seems damaged"

Im Anhang ist noch der andere Screen.

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 192
Zurück
Oben