Partition verschwunden

Saint_X

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
10
Moin,

um gleich aufs thema zu kommen fehlen mir 2 Partitionen, bei meiner 3TB Daten Platte.
Festplatte
WD 30EFRX => 3TB Cavier Red (http://www.amazon.de/gp/product/B008JJLW4M/ref=oh_details_o05_s00_i01?ie=UTF8&psc=1)
1 Festplatten Rahmen (ist wie ein USB3.0 Wechselrahmen):
Icy Box IB-366StU3-B (http://www.amazon.de/gp/product/B003PHRQ16/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)
2 Festplatten Rahmen (Neu):
Sharkoon Rapid Case USB 3.0 (http://www.amazon.de/gp/product/B003R4G2X0/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)


Bisher ist die 3TB Platte einwandfrei in dem Wechselrahmen gelaufen, jetzt wollt ich sie aber fest in einen neuen Rahmen packen nachdem ich einen gefunden hab wo mir gefällt.
Nun kommt das große Problem seit dem ich die Festplatte vom Wechselrahmen in den neuen Rahmen gepackt hab sind keine Partitionen mehr vorhanden, dabei waren da vorher eine ca 2TB Partition und eine 1TB Partition. Ok dachte ich mir zurück in denn alten Rahmen aber auch hier, keine Partition und Daten sichtbar.

Laut Datenträgerverwaltung von Windows ist die Platte "Nicht zugeordnet" sprich keine Partition und nichts. Ich hab mal versucht obs dran lag das irgendwie die zuordnungstabelle gelöscht wurde und hab zwischen GPT und MBR umgeschaltet und zurück aber das wahr auch ohne Erfolg.

Ich sonst noch kein Programm darüber laufen lassen oder sonst was nicht das ich ausversehen die Daten lösche weil die müssten ja noch da sein. Gibt es eibn Programm das mir die zuordnung der Partitionen wieder herstellen kann ?

PS: HD Tune Pro zeigt mir auch die Festplatte noch mit richtiger Bezeichnung/Typ an und sagt das sie noch gut ist.

mfg Saint
 
vielen dank für eure antworten schon mal

hab grad testdisk am laufen welches grad mal bei 4% ist.... nach ca 1 Stunde ^^ sprich das dauert noch ne ganze weile bis testdisk durch st mit seiner analyse ^^

hoffentlich findet er noch was sonst is ne ganze menge an daten futsch.... naja schauen wir mal werd sobald nen ergebnis da ist mich melden^^
 
Zuletzt bearbeitet: (schreibfehler verbessert XD)
Saint_X schrieb:
Bisher ist die 3TB Platte einwandfrei in dem Wechselrahmen gelaufen, jetzt wollt ich sie aber fest in einen neuen Rahmen packen nachdem ich einen gefunden hab wo mir gefällt.
Was Du meinst ist kein Wechselrahmen sondern ein USB Gehäuse bzw eine USB Docking Station. Die emulieren aber bei HDDs über 2TB i.d.R., aber nicht immer, 4k Sektoren um auch die Nutzung solcher Patten mit MBR und damit unter XP zu ermöglichen.

Wechselt man nun die Platte von so einem Gehäuse in eines welche das nicht macht oder eben an einen SATA Anschluss, dann geht nichts mehr. Bau die also sofort wieder zurück und bete, dass die Daten keine Schaden genommen haben, bzw. starte sonst noch mal Testdisk.

Noch mal: Platten über 2TB baut man niemals um, solange noch Daten darauf sind! Man kauft sie, baut sie irgendwo ein, partitioniert, formatiert und tested dann die ganze Kapazität mit h2testw um sicher zu gehen, dass alles funktioniert und keine Fehler auftreten. Baut man sie um, so stellt man vorher sicher, dass man ein aktuelles Backup seiner wichtigen Daten hat, was man sowieso immer haben muss, wenn man die Daten nicht verlieren will.
 
Saint_X schrieb:
Moin,

.....
1 Festplatten Rahmen (ist wie ein USB3.0 Wechselrahmen):
Icy Box IB-366StU3-B (http://www.amazon.de/gp/product/B003PHRQ16/ref=oh_details_o07_s00_i00?ie=UTF8&psc=1)
....

Bisher ist die 3TB Platte einwandfrei in dem Wechselrahmen gelaufen, jetzt wollt ich sie aber fest in einen neuen Rahmen packen nachdem ich einen gefunden hab wo mir gefällt.
....

@HOLT Ich weiss das es kein Wechselrahmen ist daher steht ja auch am anfang ist WIE ein USB3.0 Wechselrahmen.
und ich hab die Festplatte ja sofort zurück gebaut in den alten Rahmen, allerdings hat er mir da nichts mehr schon angezeigt.

Testdisk lauft seit gestern 21 Uhr. nach einer Stunde hatte er 4%, jetzt nach 22 stunden hat er grad mal 35%....

ich hab jetzt alles gemacht wie hier in Schritt 1-3 ->
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
bei schritt 3 hab ich efi gpt ausgewählt weil das programm gemeint hat er hat das automatisch erkannt ich soll das auswählen.
Schritt 4 seht bei mir so aus:
testdisk1.jpg

meine Fragen:
stimmt das was ich gemacht hab ?
wie lange dauert das noch ? so wie er sich grad verhält noch mehr als einen Tag ? da stellt sich mir die Frage ob das andere Tool von zerhakker da vielleicht schneller helfen tut oder ne andere Option besser gewesen wäre oder ob ich denn sauren Apfel nehmen muss und denn PC noch 1-2 Tage an lassen muss ^^


Und ja eins hab ich schon gelernt-> niemals mehr eine Platte größer 2TB mit Daten umbauen^^ oder einfach bei maximal 2TB bleiben ^^
 
Wo hast Du die Platte jetzt eingebaut, wieder in dem Gehäuse / Wechselrahmen in dem sie auch vorher genutzt wurde? Da steht was von "FAT: Bad number oft sectors per cluster" was darauf hindeutet, dass sie entweder doch jetzt nicht im richtigen Gehäuse steckt oder irgendeine SW da schon vermeintliche Fehler korrigiert hat. Wenn die nun richtigen Gehäuse steckt, dann lass laufen und warte ab was dabei rauskommt. Sichere die Daten dann auch eine andere Platte denn eine Reparatur der Datenstrukturen birgt immer ein Risiko.
 
die Fetsplatte steckt jetzt weder in dem gehäuse wo sie die ganze zeit war.
naja ok dann lass ich mal noch weiter laufen dauert woll mit dem Tempo noch 1-2 Tage....
37%....

weisst du was das unknow 360....bedeutet ?
und nein ich persönlich hab noch kein Tool darüber laufen lassen ausser windoof hat das von allein automatisch gemacht.

sobald ich an die daten komm wird nen backup gemacht und dann die platte neu aufgesetzt zur sicherheit
Ergänzung ()

27,5h stunden später 42 %

kann mir mal einer vielleicht sagen was die ganzen linien beduten weil ich kenn mich mit dem toll nicht so wirklich aus

testdisk2.jpg

Also kurz nochmal als hinweis, die 3tb platte war in 2 partitionen aufgeteilt einmal 2tb und einmal 1tb

wäre echt super wenn mir einer in kurzform sagen könnte was das für daten alles grad sind.
Ergänzung ()

so er ist jetzt doch etwas schneller fertig als erwartet
allerdings seht das net so erfreulich aus
testdisk3.jpg

cant be recovered hört sich net gut an und das se scheinbar zu klein ist auch net.....


hilft es was wenn ich nochmal start und am anfang statt gpt lieber intel auswähle, weil ich bin mir nicht sicher ob ich damals gpt oder mbs ausgewählt hatte beim platte aufsetzen
 
Wenn die jetzt wirklich in dem Gehäuse gesteckt hat in dem sie auch immer betrieben wurde, dann ist hier für Dich Schluss und nur ein professioneller Datenretter kann da allenfalls noch was machen, aber das kostet dann auch einiges!
 
also mit intel suchen hilft auch nichts mehr ? statt wie dieses mal mit gps ?
Ergänzung ()

ich hab mal jetzt noch auf continue grdrückt und dann kamm das.
testdisk4.jpg

Mobile festplatte war meine 2tb partition und backup war die 1tb partition.

is da doch noch was zu retten und wenn ja warum taucht die 2tb partition 2mal auf ? ^^
Ergänzung ()

und noch ne ergänzung ^^

ich habs zwar net hinbekommen die platte weder normal zu bekommen aber ich hab herrausgefunden das die daten noch ganz auf der platte sind und mit testdisk sich kopieren lassen, also kopier ich halt jetzt alles einzeln runter dauert zwar ne weile aber ich komm immerhin an die daten dran, das ist auch das wichtigste
Ergänzung ()

jetzt soll einer noch das verstehen...
nachdem ich jetzt ca 1tb runter kopiert hatte, und ich die platte vorher 2 tage analysieren lassen hab mit tesdisk.

heute komm ich von arbeit heim, mach bildschirm an will schauen wie weit das kopieren ist was fertig war, mach explorer auf und was seh ich da mir wird die platte wieder angezeigt...keine ahnung warum aber sie wird es wieder.... mag einer verstehen ich NICHT ^^

aber nen paar dinge hab ich gelernt:
-Testdisk is nen super Programm
-Niemal wieder eine Festplatte größer 2TB in einen anderen USB Rahmen setzten oder sonst was.
-am besten Finger weg von Platten größer 2TB^^

und noch danke für die Hilfe von euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben