Partition weg und weiß mit testdisk nicht weiter...

  • Ersteller Ersteller Mister Dee
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mister Dee

Gast
Die Geschichte meines Problems ist folgende...


Vor ein paar Monaten war auf einmal mein Laufwerk D, wo meine ganzen privaten Dateien drin sind, inkonsistent, was sich aber nach ca. 2 wochen wieder gab. Nun so um Weihnachten rum tauchte das Problem erneut auf und ich versuchte es zu lösen... Ich werkelte mit testdisk solange bis das problem gelöst zu sein schien, aber beim nächsten hochfahren konnte der pc keine boot-dateien finden und fuhr praktisch gar nicht mehr hoch... Ich installierte dann erst Windows (XP media center 2005) nochmal neu aber dann nach ca. 10 min stürzte der Rechner wieder ab und lies sich wieder nicht hochfahren. Da ich eig. kein großer Experte in solchen Sachen bin habe ich dann gestern meine gesamte Festplatte formatiert und die partitionen gelöscht und 2 neue Partitionen erstellt. nach dem installieren von Windows bemerkte ich, dass mein angeblich formatiertes Laufwerk D noch da war inklusive aller Dateien. Ich war natürlich froh, dass meine 20Gb musikdateien alle noch da waren, doch als ich dann das erste Lied abgespielt hab stürzte der Rechner wieder ab und seítdem ist das Partition D (welche seit der Neuinstallation von Windows jetzt den Bustaben E hat) nur noch in testdisk zu finden. Testdisk zeigt allerdings an, dass das Filesystem beschädigt ist (siehe Bild unten), und dass alle Partitionen ein D ganz links haben. Ich habe dann die Partitionen meiner Meinung nach richtig angeordnet (alle P für Primär und die Partition wo Windows drauf ist mit *) aber keine Ahnung mehr wie ich vorgehen soll, um die Partition noch zu retten bzw. sie ganz zu löschen, damit wenigstens windows wieder einwandfrei läuft...kann mir da jemand helfen?


MfG Mister Dee
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 230
  • 2.jpg
    2.jpg
    57 KB · Aufrufe: 205
  • 3.jpg
    3.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 217
Die mittlere Partition, die Du ausgewählt hast, scheint mir eine erweiterte Partition zu sein, da wirst Du mit P nichts werden. Ferner ist die Disk durch Deine Aktionen etwas 'durcheinander'. Du solltest mal per taste P die Zeile 2 und 5 testen.
Wie war die Festplatte denn ursprünglich eingeteilt, was für Partitionen und welche Größe sowie Filesystem?
 
hehe stimmt ziemlich durcheinander, aber das kommt wahrscheinlich von der neuinstallation glaube ich^^

am Anfang hatte meine Festplatte 2 partitionen:

C: Windows dateien und systemprogramme(ca 200gb)
D: Meine eigenen dateien (filme,fotos,musik) (auch ca 200gb)

beide platte waren im ntfs format


Bilder unten:
rechts 2te Zeile gelistet und
links 5te zeile gelistet

Nachtrag:
und dann als ich dachte, dass die formatierten Festplatte halt formatiert und weg sind, habe ich eine neue windows partition gemacht (windows's tolle sachen xDD) und noch eine kleine partition für alle anderen programme (system's tolle sachen ^^) und beide wieder in NTFS. Ja und dann nachher war meine alte D partition wieder da aber die Bustaben der anderen partitionen haben sich wild geändert...
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 225
  • 5.jpg
    5.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
Du hast aber eine 250GB Disk und die Partitionen sind etwa 50GB (die erste) und ca. 190GB (die zweite).
Aus den beiden Screens mit dem Inhalt der jeweiligen Partitionen solltest Du jetzt per c (to copy 'Files') versuchen Deine wichtigen Daten zu sichern. Du kannst mit den Cursor-Tasten auf Verzeichnisse gehen und dann kopieren oder auf (Punkt = current Directory) uns versuchen alles zu kopieren, nach einem Ziel wird dann gefragt, hier ist natürlich eine andere Disk auszuwählen.
 
ach *gedankenblitzhab*

gut, dass das mal erwähnt wurde, danke^^. Mir fällt nämlich jetzt ein, dass ich eig 2 250gb festpallten hab (also 500 gb insg.). (irgendwie fühle ich mich jetzt richtig dumm^^). Das problem war nur, dass eine Festplatte gar nicht erkannt wurde bei der windows-installation, ist mir gestern nicht weiter aufgefallen...
Jetzt bin ich wieder ein stückchen schlauer ;). Nur ist jetzt das Problem: wie kommt die Partition D von der einen auf die andere Festplatte?! Und gibt es auch einen Weg, sie wieder zurückzuverschieben??
 
Wenn die eine Disk an einem Controller hängt, wo ein Treiber per F6 installiert werden muß könnte sie beim fehlen desselben fehlen.
Wenn Du Dich über den Inhalt der besagten Partition informiert hast und keine Fehler festgestellt hast, ließe sich eine Partition z.B. mit Acronis True Image von einer Disk auf die andere kopieren lassen. Bei Freeware wäre Linux mit dd, für fortgeschrittene User, das Tool der Wahl.
Hier gibt es auch noch eine freie Version eines Festplatten- / Partitions-Tools..
 
ja also mein PC läuft jetzt wieder ohne Probleme und ich kann auch wieder gefahrlos auf die Partition zugreifen^^ ich glaube das Prblem ist gelöst :) danke nochmal für die Hilfe xDD
 
Zurück
Oben