Partition weg, Windows vista

hujprudi

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
5
Hallo,

habe mir letzten Mittwoch das neue Aldi Notebook geholt.
Festplatten habe ich partitioniert. Es funktionierte auch eine weile, doch heute morgen plötzlich war eine partition nicht mehr da!

Mit Test Disk 6.8 hat er auch die verlorere Partition gefunden (Bilder) - kann ich diese irgendwie wieder herstellen?!

Habe hier mal ein Screenshoot eingebaut...

vielen Dank für die Hilfe...

gruß
Rudi
1.jpg
 
Markiere mal deine Bilder-Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Mir fehlen noch zwei Bilder nach Analyse und Proceed für den Abgleich der Partitionstabelle.
Deine zweite Partition sollte deine Bootpartition sein.
Die Partitionen Bilder und Rudi sehen eher wie Partitionen aus, die mit Vista erstellt wurden.
Die Boot und Recover sehen eher nach Standard Intel aus.
War die Partition Recover vorher versteckt?
Vielleicht mußt du einen entsprechenden Partitionstyp zuweisen.
Ich weiß aber nicht was Medion/Aldi da gemacht hat.
Sollte ich eigentlich in Testdisk direkt nach Analyse sehen.

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist richtig, bilder und rudi habe ich erstellt und boot und recover waren scon vorher drauf... hier noch mal ein paar screenshots:

2.jpg

3.jpg

4.jpg
 
Sorry for late.
Deine Partition Bilder zeigt keine Fehler.
Die ist in der Partitionstabelle vorhanden und mit bestätigen bei Proceed werden deine Partitionen ordnungsgemäß angezeigt.
Die Fehlermeldung space conflict kann daher kommen, da Vista-Partitionen den selben Cylinder mit der vorigen und der nachfolgenden Partition belegen können.
Ich weiß nicht ob es ein Testdisk-Problem ist, und das Menü ob Testdisk nach Vista suchen soll, gleich nach bestätigen bei Analyse kommen sollte.
Vielleicht ist es ein Problem wenn Intel-Standard-Partitionen und Vista-Partitionen auf einer Festplatte vorhanden sind?
Ich hatte ähnliches schon gelöst, indem diese Partitionen um ca. 8 MB verkleinert werden.
Teile mal mit, ob du deine Partition Boot in der Vista-Datenträger-Verwaltung auch verkleinern kannst.
Wenn du in der Datenträgerverwaltung bist, geht es mit Rechtsklick auf der Partition und Volume verkleinern oder ähnlich.
Du solltest vorher ein Backup haben.
Damit könnte das Problem vielleicht gelöst werden.
Vielleicht müßtest du auch die Partition Bilder auch um ca. 8 MB verkleinern.
Ansonsten würde das Dateisystem bleiben.
Sichere zuerst mal deine Daten von der Partition Bilder auf ein intaktes Laufwerk, indem du deine Daten mit Testdisk kopierst.
Infos;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Verkleinere dann mal deine Partition Bilder zuerst und prüfe es.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

erstmal danke dür die tips, sichere die dateien gerade... dauert ein wenig :-)

unter der datenträgerverwaltung kann ich die bootpartition verkleinern... allerdings stehen dort nur 27mb speicherplatz zur verfügung.

ich habe als ich die Bilder und Rudi partion erstellt habe auch das maximale ausgenutzt, weiß du warum man nicht mehr speicherplatz auf andere partionen erstellen kann?!

vielen dank schon mal im voraus.

gruß
rudi
 
Versuche nach der Datensicherung erstmal die Partition Bilder ca. 8 MB kleiner zu machen.
( 8 MB ist ungefähr bei einer Geometrie der Festplatte mit 255 Heads ein Cylinder.
Somit belegt diese schonmal nicht den selben Speicherplatz mit der Partition Rudi!
Vielleicht hilfts.

Teile es dann mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich werds versuchen... aber wo drüber soll ich die bilder partition um 8 mb verkleinern?!
über die datenträgerverwaltung kann ich nur die partition löschen...

bin jetzt mal für ca. 3 stunden weg, bin beim training... freue mich über post :-)

mfg
rudi
 
Unter Vista kannst du normal in der Datenträgerverwaltung Partitionen vergrößern oder verkleinern.
Je nach Speicherplatz und geht immer nur am Ende einer Partition.
Mache mal Rechtsklick auf die Partition Bilder und schaue ob du im Kontext-Menü Volumen verkleinern oder ähnlich siehst?
Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hey fiona,

vielen lieben dank - ich habe alle meine daten wieder *froi*

Ich habe die Partition über die Datenträgerverwaltung wieder hinbekommen, aber warum darf ich die Bootpartition nicht komplett klein machen sondern muss ca. 119 GB drauf lassen... lässt sich da etwas machen?! Ich würde diese ganz gerne auf ca. 20 GB verkleinern und den übrigen Speicherplatz auf einer anderen Partition verwenden, geht das?

Zum zweiten würde mich gerne interessieren, warum die Partition auf einmal nicht mehr da war... - hast du hier eine erklärung für? Das kann / darf ja nicht einfach so passieren...

Schönen Abend noch
gruß
rudi
 
Ich habe mich mit deiner Fehlermeldung und Ursache nochmal ausführlich beschäftigt.
Testdisk ist nicht Schuld an die Fehlermeldung mit space conflict.
Dieses ist ein Fehler in der Partitionstabelle.
Dort enden alle Partitionen bei Head 254 nach Intel aber nicht Vista-Standard.
Das siehst du an deinen mittleren Screen alle Partitionen unter End.
Testdisk hat es dann wohl automatisch an dem letzten Screen an dem die Partitionen grün angezeigt werden korrigiert.
Die ersten 3 Partitionen entsprechen Vista Standard, obwohl die Boot-Partition eher danach aussieht, das diese in der Größe vielleicht sschonmal geändert wurde?
Der Anfang bei Start mit 0.1.1 ist Intel Standard und das Ende mit 221 irgendwie verursacht durch eine Änderung.
Bilder und Rudi sind richtig.
Die letzte Partition ist eine FAT32 und Recovery-Partition, die normal Intel Standard ist.
Im nächsten Fall, braucht die Partition nicht mehr verkleinert werden, sondern kann in Testdisk bei Write direkt in der Partitionstabelle eingetragen werden.
Setze mir mal zur Kontrolle jeweils einen Screen nach Analyse und Proceed.

Unter Vista ist es nur möglich Partitionen am Ende entweder zu vergrößern oder zu verkleinern.
Vergrößern geht nur auf freien Speicherplatz.
Es ist nicht möglich eine Partition zu verkleinern und die nächste nach vorn zu verschieben.
Dafür brauchst du Tools wie Acronis Disk Director in der neuesten Build oder ein Programm, das mit Vista-Partitionen umgehen kann.
Lasse daher die Finger von Partition Magic oder Programme die das nicht oder nicht richtig unterstützen.
Gab hier schon Probleme, das auf der Verpackung stand Vista-Unterstützung und zu Datenverlust geführt hatte.
Beispiel;
https://www.computerbase.de/forum/threads/vista-partition-zerschossen-was-nun.310011/#post-3068148

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben