Ich habe mich mit deiner Fehlermeldung und Ursache nochmal ausführlich beschäftigt.
Testdisk ist nicht Schuld an die Fehlermeldung mit space conflict.
Dieses ist ein Fehler in der Partitionstabelle.
Dort enden alle Partitionen bei Head 254 nach Intel aber nicht Vista-Standard.
Das siehst du an deinen mittleren Screen alle Partitionen unter End.
Testdisk hat es dann wohl automatisch an dem letzten Screen an dem die Partitionen grün angezeigt werden korrigiert.
Die ersten 3 Partitionen entsprechen Vista Standard, obwohl die Boot-Partition eher danach aussieht, das diese in der Größe vielleicht sschonmal geändert wurde?
Der Anfang bei Start mit 0.1.1 ist Intel Standard und das Ende mit 221 irgendwie verursacht durch eine Änderung.
Bilder und Rudi sind richtig.
Die letzte Partition ist eine FAT32 und Recovery-Partition, die normal Intel Standard ist.
Im nächsten Fall, braucht die Partition nicht mehr verkleinert werden, sondern kann in Testdisk bei Write direkt in der Partitionstabelle eingetragen werden.
Setze mir mal zur Kontrolle jeweils einen Screen nach Analyse und Proceed.
Unter Vista ist es nur möglich Partitionen am Ende entweder zu vergrößern oder zu verkleinern.
Vergrößern geht nur auf freien Speicherplatz.
Es ist nicht möglich eine Partition zu verkleinern und die nächste nach vorn zu verschieben.
Dafür brauchst du Tools wie Acronis Disk Director in der neuesten Build oder ein Programm, das mit Vista-Partitionen umgehen kann.
Lasse daher die Finger von Partition Magic oder Programme die das nicht oder nicht richtig unterstützen.
Gab hier schon Probleme, das auf der Verpackung stand Vista-Unterstützung und zu Datenverlust geführt hatte.
Beispiel;
https://www.computerbase.de/forum/threads/vista-partition-zerschossen-was-nun.310011/#post-3068148
Viele Grüße
Fiona