Partitionen verschmolzen, alles weg.

kaos2win

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
206
Verdammt,
wollte meine Windows Partition vergrößern, dazu habe ich D aufgelöst und alle Daten waren weg (Unused). Habe jetzt alles zusammengeführt, also eine große C. Das ganze habe ich mit EASEUS gemacht. Besteht eine Möglichkeit die 100gb von D wiederherzustellen?

Es wurden weder die Daten rübergeschoben, noch wurde länger formatiert.

Habe schon Testdisk benutzt, aber der findet nichtmal meine Festplatte.
Wenn ich das Recovery von EASEUS benutze findet er die alte Partition auch nicht, nur mehrere leere. Pc Inspectorfile findet nur Mist.

Wäre echt wichtig da wieder ranzukommen. Ich ärger mich so, dass ich kein Backup gemacht habe.

Ich hoffe auf ein Wunder.

(Formatiert auf NTFS)
 
Wohl kaum, Partition weg, Daten futsch. Denn um wieder eine Partiotion zu haben auf die man zugreifen kannst musst du die Partiotion formatieren.

Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Und Willkommen im Forum!
 
dazu habe ich D aufgelöst
Dann ist die Partition weg und somit wohl auch alle Daten.

Ich ärger mich so, dass ich kein Backup gemacht habe.
Sehe ich immer wieder. Leider lernen es die meisten (so auch ich, leider) erst nach einem Datencrash. Wenn einmal alles weg war, dann macht man regelmäßig Backups.

Du hast wohl schon einige Versuche gestartet, aber wenn der Vorgang (Auflösen der Partition) wirklich ausgeführt wurde, dann wird es wohl sehr schwer werden an die Daten zu kommen.

Edit: Gerade mit Testdisk müsste es eigentlich gehen, da wohl nur der Eintrag aus der Partitionstabelle gelöscht wurde. Wenn du nicht noch formatiert hast, solltest du eigentlich eine Chance haben.
Die neueste Version von Testdisk versucht? Die gibt es wohl auch hier auf ComputerBase.
 
Zuletzt bearbeitet:
du werkelst an wichtigen daten ohne Backup? Selbst schuld!

Und wenn du richtig formatiert hast haste alles ueberschrieben, bei schnell die Tabelle ueberschrieben. ALso Recoverytool auf C ausfuehren und hoffen.
Wenn er was findet auf eine ganz andere Festplatte wiederherstellen! Also Hardwaretechnisch ne andere, nicht auf dieselbe von der du liest.
 
Wenn Du eine Partition auflöst, sind immer die Daten darauf dauerhaft weg. Nur Partition Magic hat eine Option, Daten zusammenzuführen. Deswegen sollte vorher die Daten sichern und die Partition leermachen. Naja, kommt aber im Leben nur einmalvor...

Such mit EASEUS Partition Recovery nach dem Beginn der D-Partition und stelle sie wieder her. Kann aber gut sein, dass Teile schon überschrieben wurden.

Du musst zuerst die alte Partitionstabelle wiederherstellen, Partitionen müssen exakt die gleiche Position und Größe haben wie zuvor. Und dann hoffen, das es eine MFT-Kopie des Dateisystems gibt, die Du mit Testdisk wiederherstellen kannst. Ansonsten ein Recovery auf Datenebene, z.B. mit Easeus Data Recovery...
 
Zuletzt bearbeitet:
Get data back NTFS mal testen!
 
Dass beim Auflösen einer Partition die Daten flöten gehen, sollte man sich eigtl. vorher bewusst sein ;)

Wie frequence schon sagt: noch bestehen Chancen die Daten zu retten. Eine aufgelöste Partition heißt nicht, dass die Daten weg sind. Sie sind nur nicht mehr in einer Partition indexiert. Mit diversen Tools können die Daten noch erkannt und wiederhergestellt werden.

Generell die Empfehlung: So wenig wie möglich Schreibvorgänge vornehmen, d.h. bloß keine neuen Dateien anlegen o.ä. - am besten auch das System garnicht mehr von der Platte booten, sondern mit einer Live CD booten und von dort aus mit Recovery Tools dein Glück versuchen.
 
Wenn du nur die Partition entfernt hättest, wären deine chancen mit get data back nicht schlecht. Die neue Partition ist ein echtes Problem. Hoffen kannst du trotzdem . Wichtig ist als erstes das du auf die neue Partition nichts absolut gar nichts schreibst. Probier Get Data back. Welche dateitypen willst du wieder herstellen? Bei textdateien hast du noch etwas Hoffnung. Bilder kannst du auch Glück haben. Filme/Anwendungen lass es gleich bleiben.
Ergänzung ()

Ich sehe gerade 100 gb daten? Fragmentierte daten herzustellen ohne Partitionsinformationen ist sehr schwer. Deshalb liegen die chancen bei kleinen Dateien besser die jedoch in 100 gb zu finden ist ein Akt. Hoffe du hast viel Zeit und Gedult mitgebracht. Habe aber wenig Mitleid wer beim ändern von Partitionen nicht sichert ist selbst schuld..
 
Fr@993r schrieb:
Edit: Gerade mit Testdisk müsste es eigentlich gehen, da wohl nur der Eintrag aus der Partitionstabelle gelöscht wurde. Wenn du nicht noch formatiert hast, solltest du eigentlich eine Chance haben.
Die neueste Version von Testdisk versucht? Die gibt es wohl auch hier auf ComputerBase.

Komischerweise findet Testdisk nur meine Externeplatte und mein DVD-Laufwertk. Ich habe es mit der aktuellen Version versucht.

Lasse jetzt GetDataBack durchlaufen, der durchsucht ne ganze Menge.

Hoffen lässt mich, dass ich bisher nichts drüber installiert habe.

Ich wollte wenn möglich die ganzen Ordnerstrukturen wiederherstellen.

Wenn ich heute Abend wieder da bin, versuche ich noch die anderen Tipps zu realisieren.
Danke schonmal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit, starke Community.
Ergänzung ()

Ich glaubs nicht ! Getdataback hat alles gefunden !! allerdings ist das kopieren nur mit einer lizensierten version möglich ? Ist das so ? Zur Not mach ich das sogar. Edit: Was sind das für Preise ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es hat geklappt. Habe einen Großteil meiner Daten zurück ! Leider lassen sie sich nicht öffnen, was wohl mit dem Wechsel auf Win7 zusammenhängt. Aber das ist wohl ein anderes Problem.
 
Zurück
Oben