Partitionen weg

ascadol

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir schon einige Threads durchgelesen und bin gerade beim Versuch meine Partitionen wieder herzustellen. Ich versuch mal kurz zu beschreiben was passiert ist (ziemlich verwirrend:rolleyes:):

1. Einbau einer neuen Platte und XP drauf installiert.
2. die zweite Platte wird nicht erkannt
3. alte Platte wieder rein, da kennt er die Partitionen wieder
4. noch mal platte getauscht und den Fehler gemacht: In der Datenträgerverwaltung die Platte mit den nicht erkannten Partitionen auf aktiv zu setzen
5. alte Platte wieder rein, jetzt sind da auch die Partitionen weg.

Dann habe ich hier im Forum kräftig gestöbert und mir Testdisk 6.10 runtergeladen und nach der Anleitung von Fiona in diversen Threads das Prog gestartet.

Hier sind die ersten Bilder.

Testdisk sagt mir, dass die Zahl der Heads/Cylinder 86 ist, korrekt sind aber 8. Was soll ich da machen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gruß Ascadol
 

Anhänge

  • 2009-01-18_021308.jpg
    2009-01-18_021308.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 123
  • 2009-01-18_023713.jpg
    2009-01-18_023713.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 129
  • 2009-01-18_031713.jpg
    2009-01-18_031713.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 137
Versuche es mal mit der Standard-Geometrie nach Intel zuerst.
Mal sehen was gefunden wird.
Kann sein, das mehrere Einstellungen oder Standards getestet werden müssen.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Morgen erst mal und danke,

hier sind die Screenshots, ich sehe die beiden Partitionen und die Daten sind auch alle da

Gruß
ascadol
 

Anhänge

  • 2009-01-18_095536.jpg
    2009-01-18_095536.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 124
  • 2009-01-18_095608.jpg
    2009-01-18_095608.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 135
Bestätige an deinen zweiten Screen einfach mit Eingabe.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Juhu, danke, es hat geklappt. :D

Nach dem Neustart hat Windows ein neues Gerät installiert und verlangt jetzt einen Neustart.
Die Daten sind alle da und ich kann auch auf beide Partitionen zugreifen.

Kannst Du mir vielleicht sagen, warum ich auf die Partitionen nicht zugreifen konnte/kann, wenn ich die Systemplatte gegen eine andere tausche. Bei der gerade wiederhergestellten Platte mit den Daten drauf handelt es sich um eine SATA-Platte (wenn das wichtig ist)

Auf alle Fälle vielen, vielen Dank für Deine perfekte und schnelle Hilfe (und das am Sonntag)

Gruß
ascadol
 
Zurück
Oben