partitionieren im RAID ??

Ben_Kenobi

Lieutenant
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
573
moin,

hätte da mal ne ned weniger wichtige frage, und zwar :

ist es "sinnvoll" wenn mann im RAID partitioniert?

konkretes beispiel :

ich habe 2 40Maxtor platten ---> im RAID also eine 80er, richtig.

wenn ich jetzt daraus aber sagen wir ne 60er 20er partition mache, oder mit andren grössen, egal, MERKE ICH DAS DANN, performancebedingt?

weil das ist ja nicht unbedingt der sinn des RAID, oder net??

dachte wegen den leseköpfen, das die dann unnötig hin- und herfahren etc....

erfahrungen, meinungen, statements??

danke!

mfg ben
 
Was hat denn das mit Raid zu tun

Die Platte wird auch im RAid - Verbund nicht langsamer nur weil du 2 Partitionen einrichtest, die bleibt trotzdem schneller als wenn du die beiden platten einzeln betreibst. Die Performance ist höchstens schlechten, wenn du Daten von der einen PArtiotion auf die andere kopierst.

Der Sinn vonn Raid ist nicht nur ne vergrößerunf der Platte sondern auch ne höhere geschwindigkit.

Zu den Leseköpfen, die unnötig hin und her fahren:
Wenn du ne 80er statt der beiden 40er hättest, dann würden bei der die Leseköpfe genau so oft hin und her bewegt werden.
So schnell gehen Festplatten nun auch nicht kaputt (es sei den sie sind von IBM :D)
 
Hattest du das nicht schon mal gefragt?
Mach dir da mal keine Sorgen, ich hab vier Partitionen in meinem Raid-Array ( 2 X 40GB Fujitsu-Platten in 10, 20, 25, 25 GB) und sie sind schnell und laufen scho ne ganze Weile und werden nur mäßig warm.
 
Auch von meiner Seite danke für die Tipps, die Lieferung der 2x 20GB Platten von Maxtor kommt morgen an.

Btw. Hyparion aus welchem Anime ist dein Avatar ?
 
Zurück
Oben