Passende GPU für Intel P4 640

Su!c!de.36o

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
580
Hey Leute,

ich habe einen alten Dell Dimension 5000 mit einem P4 640 geschenkt bekommen. Dieser soll als Zweitrechner dienen, der Hauptsächlich zum surfen gedacht ist. Die verbaute Ati X300SE ist mir jedoch eindeutig zu schwach, da ich gern wenigstens Sim City 4 und LoL spielen können möchte. An der CPU kann man Dell-typisch wenig wackeln, vielleicht noch auf einen P4 670 upgraden, aber Pentium D wird vom Board nicht unterstützt. Außerdem begrenzt das NT ziemlich stark, sodass eine alte High-End Graka aufgrund des Stromhungers keine Option ist. Ich dachte eher an eine moderne Low-End Graka.

Eckdaten System:
CPU: Intel P4 640
MoBo: DELL OEM
RAM: 4GB DDR2
GPU: ATI X300SE
NT: Dell 305W
Monitor: 17" (1280x1024)

Daher die Frage: Welche Graka passt am besten zu meinem P4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir eine Radeon HD 6450 empfehlen, passiv und passend zu deinem System. Hab die Karte auch letztens bei meinem kleinen Cousin verbaut, er hat nen Athlon 64 3200+ und ist nun super zufrieden mit der Karte. Ist deutlich schneller als die alte 6600.
 
Wie groß ist denn dein Budget? Alternativ eine HD 7750, die ist noch einmal deutlich schneller und sollte nicht allzu stark von deiner CPU gebremst werden.
 
eine Grafikkarte ohne zusätzliche Stromversorgung durch das Netzteil sollte reinpassen, z.B. eine 6670.
Habe das selbst mit einem 6 jährigen DELL Optiplex 755 (C2D E8400) mit demselben Netzteil hingekriegt und es funktioniert, verbaut ist die hier mit 1 GB http://www.alternate.de/html/product/ASUS/HD6670-2GD3,_Grafikkarte/1024699/?
Eine 7750 müsste eigentlich auch gehen (max 58 Watt), die 6670 zieht bix zu 66 Watt, per PCI-E kann die GPU maximal 75 Watt "abrufen".
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jedenfall eine 128 bit Karte mit GDDR3 bis GDDR5 Speicher
 
Erstmal danke für all die Anregungen. Budget reicht bis ca. 50€, mehr möchte ich ungern ausgeben. Ich habe aber auch kein Problem eine gebrauchte Karte aus dem Marktplatz zu kaufen. Die HD 7750 halte ich schon für etwas overkill oder würde jemand auf die Idee kommen einen P4 mit einer GTX 260 zu betreiben, die von der Leistung vergleichbar ist? Aber danke für den Tipp. Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass hier ausschließlich ATI-Karten empfohlen werden? nVidia hat doch auch einige Low-End Karten a la GT 530.
 
Wieso, ich habe doch auch eine GT 610 empfohlen die mit der HD 5450 und HD 6450 konkurriert und die GT 620 die so schnell wie die HD 6570 ist.
 
Was hier wieder empfohlen wird, GDDR5, HD 7750...
Bei nem alten Pentium 4 macht das alles kein Sinn da die karte soweiso nicht ansatzweise ausgelastet werden kann.
Mein C2D schafft es oft nichtmal meine HD 6670 richtig auszulasten. (Je nach Spiel)

Daher ist es egal ob man ne HD 7750 oder HD 6450 einbaut, am ende ist die Frameszahl identisch.

Daher meine GPU Empfehlung: HD 5450 (mit oder ohne DDR2) oder HD 6450 oder Geforce ab 610/520
 
Würde auch nicht mehr als eine HD 6570 oder GT 620 einbauen.

@Dr_Nerd
Was ist das denn für ein Core 2 Duo?
 
Die CPU sollte eigentlich nur bei CPU-lastigen Spielen limitieren und ansonsten sollte die Grafikkarte limitieren.
 
Hol dir in der Bucht eine gebrauchte GeForce 7800GTX, passt zumindest zeitlich und auch Leistungstechnisch zum P4 alternativ ne GeForce GT620/630 oder HD7750.
Mehr lohnt bei der CPU einfach nicht mehr, sonst hängst du permanent im CPU Limit.
 
Zurück
Oben