News PassMark Performance Test 10: Neue Wertungskriterien stellen AMD ins Abseits

Rickmer schrieb:
Wird AVX512 eigentlich von irgendwelcher Produktivsoftware aktiv unterstützt und eingesetzt?
Video Encoder (ffmpeg), Cryptobibliotheken (OpenSSH), Softwareraid (mdadm), erwartungsgemäß alle number cruncher zu Simulationszwecken, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nero14x, paccoderpster, Rickmer und eine weitere Person
(-_-) schrieb:
Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn? Eine CPU zwangsweise runtertakten um dann einen Wert zu ermitteln?
Soll mir mal einer eine 9900KS CPU zeigen, die Singlecore auf 4GHz geht...

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man und CableGuy82
Ah, Intel hat die Schublade aufgemacht. aber wohl doch anders als von vielen angenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, marimo111, CMDCake und 41 andere
Ist das krass! Offensichtlicher geht kaum "Pro Intel", was dafür wohl den Ausschlag gab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und elvis2k1
Crap! Wie dxomark.. Schade das seriöse Test immer seltener werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und AlWies
@ZeroZerp
Da wird nix runtergetaktet, die CPUs werden halt nur mit der baseclock spec gelistet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, CableGuy82, psychotoxic und eine weitere Person
Sicher, dass es neben der Berücksichtigung von AVX512 nicht auch einfach noch einen/mehrere Programmierfehler gegeben haben könnte?
 
BoardBricker schrieb:
Sicher, dass es neben der Berücksichtigung von AVX512 nicht auch einfach noch einen/mehrere Programmierfehler gegeben haben könnte?
Das muss doch auffallen, das die gesamte Liste kaputt geht. Und wie schon geschrieben, Intels Mainstream hat kein AVX512.

Das einzige, was mir einfallen würde, warum Intel weit vorne liegt und der 4300U wären Speicherlatenzen. Das Monolithdesign des 4300U sollte deutlich besser sein als das Chipletdesign im Sinne der Speicherlatenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, Rangerkiller1, DrToxic und 7 andere
i7 8086K@4Ghz vs 9700@3GHz fast die selbe punktzahl. @ZeroZerp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Völlig richtig neue instruction sets wie AVX512 einzuführen und in die Ergebnisse einfließen zu lassen, das ist eine Schwäche der AMD Prozessoren und nun mal leider so.

Andere Software wird nachziehen und AMD mit Zen 3 und AVX 512 Unterstützung wahrscheinlich auch.

I'm Gegensatz zum News schreiber finde ich die Umstellung sehr positiv. Die Welt dreht sich weiter, da kann man auf Empfindungen von Nutzern nun wirklich keine Rücksicht nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berserkervmax
KlaraElfer schrieb:
Völlig richtig neue instruction sets wie AVX512 einzuführen und in die Ergebnisse einfließen zu lassen, das ist eine Schwäche der AMD Prozessoren und nun mal leider so.

Andere Software wird nachziehen und AMD mit Zen 3 und AVX 512 Unterstützung wahrscheinlich auch.

I'm Gegensatz zum News schreiber finde ich die Umstellung sehr positiv. Die Welt dreht sich weiter.
Und wie profitiert ein 9900K davon, wenn er kein AVX512 kann, oder zumindest nicht anderst als AMDs Zen2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, marimo111, CMDCake und 32 andere
Hey vielleicht haben sie die Software nun mit Intel Compiler erstellt.
Das ergäbe dann Sinn oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, Rangerkiller1, Baal Netbeck und eine weitere Person
Also ich verstehe, dass man eventuell Benchmarks anpasst, sodass ein wenig mehr Fokus auf Single Thread setzen. Einfach weil das mehr Leute betrifft (in Anwendungen). Aber Argumentation für AVX 512 ist doch etwas schwer.

KlaraElfer schrieb:
Völlig richtig neue instruction sets wie AVX512 einzuführen und in die Ergebnisse einfließen zu lassen, das ist eine Schwäche der AMD Prozessoren und nun mal leider so.

Viele Menschen nützen Passmark um CPUs zu vergleichen (vor einem Kauf). Und ich glaube kaum dass vielen diese AMD "Schwäche" die nächsten Jahre "betreffen" wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xfreeman, Steelbender, iron-man und 11 andere
Es gibt tatsächlich nicht viel, worin der 4300U dem Rest überlegen wäre. Von daher stimme ich @bad_sign zu. Naja, wieder ein Benchmark für die Tonne...

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, CableGuy82 und ThePlayer
Das nennt sich dann "Real World performance" oder wer gut schmiert, der gut fährt.
Wer mit solchen Mitteln arbeiten muss, der hat ernsthafte Probleme, die "the real world" dann honorieren wird :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marimo111, Schorsch92, flying_ass und 17 andere
bensen schrieb:
Gähn, jetzt kommen wieder die ganzen Intel Verschwörungstheorien...

Passmark ist eh Schrott, interessiert keine Sau was die verzapfen.
Die meisten Firmen kaufen ihre Büro PCs anhand solcher Benchmarks.
Ergänzung ()

iXoDeZz schrieb:
Damit stellen die sich halt komplett selbst ins Abseits, weil sie jegliche Glaubwürdigkeit verloren haben.

Sieht man ja an Userbenchmark: seitdem die deren System zu Intels Gunsten umgestellt haben, haben die (zu Recht) erheblich an Relevanz verloren.
Die meisten die für Büros PCs einkaufen werden sowas niemals mitbekommen ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: g0dy, pseudopseudonym, Fritzler und 3 andere
Zurück
Oben