Nutzer9876
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 98
Hallo zusammen! Seit langem plane ich, mir einen netten kleinen Rechner auf Basis des Louqe Ghost S1 auf den Schreibtisch zu stellen. Mit Zen 3 dachte ich die Zeit sei reif, aber die Teile sind ja nicht verfügbar und eigentlich will ich sowieso einen 5700X, der nicht mal angekündigt ist. Jetzt habe ich aber das Gehäuse bereits zum aktuell "günstigen" Preis gekauft und fürchte, dass ich es nicht schaffe, das arme Ding rumstehen zu lassen und mir bei nächster Gelegenheit einen 5800X ergattern werde. Bevor ich das spontan tue, möchte ich aber gerne eure Meinung hören, ob mein geplanter Build aus eurer Sicht sinnvoll ist und überhaupt in das Ghost S1 reinpasst. Habe ich an alles gedacht?
Geplante Komponenten:
Ich danke euch für euer Feedback!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
RAW-Entwicklung mit CaptureOne / Lightroom als Hobby. Wenn das von der neuen Hardware profitiert, soll es mir recht sein, aber im Grunde läuft das auch jetzt schon zufriedenstellend.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Im Idle sollte er sehr leise sein, unter Last (Spiele) nicht unbedingt lauter als meine momentane Hardware.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein momentaner LG 27UD68 (60 Hz, UHD mit FreeSync) bleibt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 1000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst bauen.
Geplante Komponenten:
- CPU: Ryzen 7 5700X , alternativ eben den 5800X (oder 5600X?).
- Kühler: Noctua NH-L12 Ghost S1 Edition
- GPU: EVGA GTX1080 FTW2 erstmal übernommen aus meinem alten System, sollte laut Louqes Kompatibilitätsliste reinpassen, ohne Top Hats etc.
- RAM: 32 GB Crucial Ballistix 3600, CL 16. (Die Standardempfehlung, glaube ich? Passt auch unter den Kühler)
- Mainboard: Gigabyte B550I Aorus Pro AX (günstiger) oder ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax. Letzteres hätte Intel-LAN statt Realtek, lohnt sich dafür ein Aufpreis? Muss ich beim Mainboard auf die Position des Sockels achten wegen Kompatibilität mit dem Kühler? Gibt es sonst Gründe die für das eine oder andere sprechen?
- Netzteil: Corsair SF600 Platinum. Das sollte auch noch eine Radeon RX 6800 packen oder? Oder lieber aufs 750er gehen?
- SSD: Corsair Force MP510 1.92TB, M2 aus meinem derzeitigen System.
Ich danke euch für euer Feedback!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
- Momentan TW Warhammer 2 und The Witcher 3.
- In Zukunft sicherlich TW Warhammer 3 (wenn es mal rauskommt), wahrscheinlich auch mal TW Three Kingdoms. Anno 1801 würde mich auch interessieren.
- Ansonsten eine bunte Mischung, zuletzt auch Tomb Raider, A Plague Tale und Kingdom Come: Deliverance.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
- UHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Wenigstens hohe bis mittlere Einstellungen wären schon nicht schlecht, aber die GraKa tausche ich frühestens nächstes Jahr. Z.B. gegen die RX 6800.
- Genügen dir 30 FPSoder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- In "langsamen" Spielen (z.B. Strategie) kann ich mit 30 FPS leben, sonst schon gerne 60.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
RAW-Entwicklung mit CaptureOne / Lightroom als Hobby. Wenn das von der neuen Hardware profitiert, soll es mir recht sein, aber im Grunde läuft das auch jetzt schon zufriedenstellend.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Im Idle sollte er sehr leise sein, unter Last (Spiele) nicht unbedingt lauter als meine momentane Hardware.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Mein momentaner LG 27UD68 (60 Hz, UHD mit FreeSync) bleibt.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): i7 6700
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 * 8 GB
- Mainboard: ASRock H170M Pro4 (mATX)
- Netzteil: Cooler Master G450M
- Gehäuse: Jonsbo C3
- Grafikkarte: EVGA GTX1080 FTW2
- HDD / SSD: Corsair Force MP510 1.92TB, M2
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~ 1000 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sobald wie möglich
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst bauen.
Zuletzt bearbeitet:
(Link eingefügt)