Passt das ins Gehäuse?

XEnianX

Ensign
Registriert
März 2020
Beiträge
218
Hallo zuerst das System:

Mein Computer:
Mainboard: GA-H270-Gaming 3 (rev. 1.0)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB DDR 5(MSI)
Prozessor: Intel Core i5-7500
Arbeitsspeicher: Corsair 8GB DDR4 (CMV8GX4M1A2133C15) und Hyper X 8GB
Festplatte: TOSHIBA DT01ACA100 (1TB) und Crucial MX500 1TB
Netzteil: Corsair VS450 (Modelnummer: 75-001835)
Gehäuse: /

Nun zu meiner Frage: Ich möchte mir ein neues Gehäuse kaufen ( https://www.corsair.com/de/de/Kateg...Gehäuse/220T-RGB/p/CC-9011190-WW#tab-overview ), in das Gehäuse soll noch eine CPU-Wasserkühlung ( https://www.corsair.com/de/de/Kateg...™-RGB-Platinum/p/CW-9060039-WW#tab-tech-specs ) und noch ein Lüfter ( https://www.corsair.com/de/de/Kateg...SP-Series-RGB-PRO-Performance/p/CO-9050093-WW).

Ich habe vor die Wasserkühlung nach oben zu schrauben, vorne drei Lüfter und hinten einen hinzumachen. Daher meine Frage ob das ins Gehäuse passen würde, also vor allem die Wasserkühlung da dort ja auch der RAM ist.
 
Wieso kein Bequit pure base 500dx oder fractal Design 6 oder 7? Musst das unbedingt von corsair sein. Ich meine RGB braucht man nicht wirklich. Und bei denn lüftern gibt es auch besseres. Bequit silent wings 3. Oder Arctic p14. Noisebloker e loop.
 
Ich bin RGB-Fan von daher 😂
 
@Johannes2002

Schon mal daran gedacht, dass der TE genau dieses Gehäuse, diese Wakü und diese Lüfter haben will?
Es steht ja jedem frei was er kaufen möchte.
Hört sich nämlich so an als wäre alles schlecht und scheiße, was man nicht selbst hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3, kingmarci und fixedwater
Also ist das jetzt wirklich scheiße oder geht das klar. Ich meine ich muss ja jetzt kein High-End System belüften.
 
XEnianX schrieb:
Ich bin RGB-Fan von daher 😂
Gut, ist deine Entscheidung, Kannst kaufen.
Ergänzung ()

Aber wieso hast du 2 verschiedene RAM riegeln. Das macht keinen. Wieso hast du nicht das gleiche gekauft. Und ich frage mich mit wie viel MHz laufen die beiden denn?
 
Hatte anfangs nur einen und wollte jetzt nicht unnötig mehr Geld ausgeben

Der eine läuft mit 2133 und der andere mit 2666
 
Hättest ja gleich das selbe corsair ram kaufen können. Normalerweise sind die die hyperx RAM riegeln teurer. Und es würde auch keine Probleme geben.
 
@XEnianX:
hast du nicht gestern erst nen thread zum thema gehäuse erstellt?

bei nem i5 7500 und ner 1060 muss man aus der kühlung keine wissenschaft machen. wie siehts mit zukünftigen upgrades aus?

ich persönlich finde das 465X optisch ansprechender, ist auch geräumiger. auch die LL120-lüfter gefallen mir ausgehend von den bildern besser als die SP120. vom 220T gibts ne Airflow-version.

nach dem was ich auf die schnelle gefunden habe sollte es zumindest mit flachem RAM ohne ausladende heatspreader keine probleme mit ner oben verbauten AiO geben. Vengeance RGB PRO z.b. scheint nicht zu passen.

apropos, dass die 135€-AiO für den i5 komplette verschwendung ist hast du aufm schirm? wenn du so viel geld nur für die optik ausgeben willst sollte mMn auch ein gescheites NT drin sein, das VS ist ziemlich billig.

dein RAM läuft nicht mit unterschiedlichen taktraten.
 
Das der RAM mit unterschiedlichen Taktraten läuft war mir schon bewusst. Zum Thema Upgrade: Ich hatte vor irgendwann evtl. in diesem Jahr einen Ryzen 3600 (x) und eine AMD 5700 (xt) zu kaufen. Natürlich müsste dann auch ein neues MB her. Bei dem 465X stören mich vorne diese Balken die über die Lüfter gehen, also wäre für mich nichts. Falls du mir einen CPU-Kühler empfehlen kannst der auch eher kleiner ist und frontal auf der CPU sitzt mit RGB, wäre ich dir sehr dankbar, weil ich eigentlich auch eher weniger lust habe mir ne Wasserkühlung zu kaufen, aber habe jetzt kein Lüfter gefunden der mich extrem anspricht. Wegen dem Netzteil, ich kenne mich da jetzt nicht gut mit aus, aber was hat ein billiges Netzteil denn so für Nachteile.
Ergänzung ()

Und ja ich habe gestern schon mal etwas zum Thema Gehäuse gefragt.
 
Billige Netzteile haben billige Kondensatoren. Willst du das dein PC irgendwann anfängt zu rauchen. Was ist mit scythe mugen 5 in der RGB Variante.
 
SO ein bisschen Rauch würde bestimmt ganz gut aussehen 😂 Der Kühler ist leider auch nicht so meins. Macht es Sinn eine AiO mit einem Radiator zu installieren. Vom Preis wäre das ja ähnlich
 
@XEnianX:
der RAM mag für unterschiedliche taktraten spezifiziert sein, aber es läuft nicht ein riegel mit 2133 und einer mit 2666.

diese querstreben beim 465X gehören zum staubfilter, den könnte man einfach entfernen. dann hat man natürlich mehr staub im rechner.

luftkühler mit RGB z.b. Scythe Mugen 5 Black RGB oder Scythe Mugen 5 ARGB Plus. ersterer braucht nen 4pin-RGB-header, letzterer nen 3pin-ARGB-header. dein aktuelles MB hat ersteren.

für nen Ryzen sollte auch schnellerer RAM her. ne 5700XT kann schon ordentlich abwärme produzieren, (deutlich) mehr als dein gesamtes aktuelles system. bissl airflow sollte da schon vorhanden sein und je nach karte bzw ausrichtung der radiatorlamellen schadet es auch nicht wenn das gehäuse innen etwas breiter ist.

nachteile des VS? schlechte spannungsregulation weil gruppenreguliert, eher schlechte effizienz, günstige komponenten.

edit: was meinst du mit "AiO mit einem Radiator"? die H100i Platinum hat auch nur einen radiator.
 
Ich meine das Netzteil habe ich jetzt schon einige Jahre und es hat nie Probleme gemacht.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@XEnianX:
der RAM mag für unterschiedliche taktraten spezifiziert sein, aber es läuft nicht ein riegel mit 2133 und einer mit 2666.

Ja war mir klar, ich war nur zu faul jetzt extra nach zu schauen bei wieviel Mhz die laufen
Ergänzung ()

Und sollte ich dann beide RAM- Riegel erneuern, oder nur den Corsair?
Ergänzung ()

Ohne den Staubfilter wäre das Gehäuser schon eher was.
 
Ziemlich große Nachteile hat ein billiges Netzteil. Gerade wenn du bald mal umsteigen willst und dir ne kräftige AMD Grafikkarte an Bord holst. Dann kann es sein das du das Netzteil gleich wieder wechseln kannst weil es eben das alles nicht stabil läuft.
 
@XEnianX:
noch ein grund mehr den ollen eimer mal zu ersetzen. dein aktuelles system lastet das teil nicht ansatzweise aus.

auch wenn es keine fps bringt und nicht bunt leuchtet darf man beim NT ruhig etwas geld in die hand nehmen, hängt immerhin die gesamte restliche hardware dran. warum ausgerechnet da oft geknausert wird...

auch 2666 ist zu lahm. komplett neu.

was meinst du jetzt mit "AiO mit einem radiator"?


man kann seine beiträge hier btw auch bearbeiten.

edit: also ne AiO mit 120er-radiator. von den dingern halte ich persönlich gar nichts.
 
Was für ein NT brauch man dann so also ein 550er ?
Ergänzung ()

Okay also gehen wir mal davon aus ich hole mir jetzt doch das 465x und den Scythe Mugen 5 Black RGB. Plus noch 3 extra Lüfter. 2 oben und einen hinten. Würde das dann passen? Auch wenn ich in Zukunft einen etwas größeren RAM hätte
 
@XEnianX:
550W passt, empfehlenswerte modelle wären z.b. Focus GX oder Ion+.

beim Mugen 5 und wenn oben nur lüfter verbaut werden gitb es diesbezüglich keine einschränkungen bei der RAM-höhe.

die lüfter oben wären für die kühlung an sich nicht unbedingt notwendig. weit vorne montiert kann der sogar nachteilig sein weil er luft absaugt die noch nichts gekühlt hat.
 
Ja, da geht es mir mehr ums Aussehen
 
Zurück
Oben