Tandeki
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen,
ich überlege mir derzeit, den AIO-PC von Lenovo namens "Yoga AIO 9i Gen 10" anzuschaffen. AIO, weil ich einen Glasschreibtisch habe und es mit meinem aktuellen AIO genieße, keine Kiste und Kabel unter dem Tisch zu haben. Zwei Hauptfragen treiben mich daher gerade um:
1. Passt der AIO zu meinen Anforderungen?
2. Welche Grafikeinheit sollte ich wählen?
Zu Punkt 1 fülle ich einmal den Fragebogen aus.
Ich kaufe den AIO vorkonfiguriert und fertig montiert. Man kann vor dem Kauf ein paar Sachen konfigurieren. Ich tendiere bei den Optionen aktuell zu:
ich überlege mir derzeit, den AIO-PC von Lenovo namens "Yoga AIO 9i Gen 10" anzuschaffen. AIO, weil ich einen Glasschreibtisch habe und es mit meinem aktuellen AIO genieße, keine Kiste und Kabel unter dem Tisch zu haben. Zwei Hauptfragen treiben mich daher gerade um:
1. Passt der AIO zu meinen Anforderungen?
2. Welche Grafikeinheit sollte ich wählen?
Zu Punkt 1 fülle ich einmal den Fragebogen aus.
Ich kaufe den AIO vorkonfiguriert und fertig montiert. Man kann vor dem Kauf ein paar Sachen konfigurieren. Ich tendiere bei den Optionen aktuell zu:
- Intel® Core™ Ultra 7 258V Prozessor mit 32 GB Speicher. Alternativ gibt es noch den Intel® Core™ Ultra 7 256V Prozessor, aber der hat nur 16GB Speicher.
- Integrierte Grafik. Alternativ gibt es noch die Variante mit einer NVIDIA® GeForce RTX™ 4050 6GB GDDR6. Da ich nVidia GeForce NOW nutze, dürfte eine dedizierte Grafikeinheit nicht unbedingt nötig sein. Zudem spart man enorm Energie mit einer integrierten GPU.
- 1 TB SSD. Alternativ gibt es auch 512 TB. Der Aufpreis ist mit 90,- Euro jedoch gering und Speicher kann man nie genug haben...
- Windows 11 Pro (reicht Windows Home vielleicht auch?).
- Wireless Charger (ist dann glaube ich im Sockel verbaut).
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Wenn ich spiele, nutze ich nVidia GeForce NOW.
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Privat wandle ich häufiger Videos um. Dafür verwende ich nichts professionelles, sondern das Hobby-Programm Movavi Video Converter. Ansonsten mache ich den üblichen Kram wie Office, Internet und schaue Youtube, Filme und Serien. Für Spielereien mit Docker und Co. habe ich noch ein Synology-NAS.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Bei einem AIO ist mir wichtig, dass er gut verarbeitet, der Bildschirm hervorragend und der PC insgesamt so leise wie möglich ist. Am besten lautlos, wenn er nicht gerade ungewöhnlich stark beansprucht wird.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Ich möchte einen Monitor nutzen. Die unterstützten Technologien sind wegen Nutzung von nVidia GeForce NOW wohl nicht so wichtig (korrekt?). Prinzipiell möchte ich keine Lichthöfe auf dem Bildschirm, natürliche Farben und eine scharfe Darstellung. Ansonsten habe ich keine besonderen Anforderungen an den Monitor.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Das fällt aufgrund des AIO-Konzepts wahrscheinlich weg...
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Bei 3000,- Euro fange ich zu grübeln an.
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Ich habe es nicht eilig, aber das Modell gefällt mir schon recht gut. Spätestens im Herbst möchte ich umsteigen. Auch, weil mein aktueller AIO Windows 11 nicht unterstützt.
- Möchtest du den PC..
- zusammenbauen lassen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich habe über Jahrzehnte PC gebaut, auch professionell. Aber AIO sind ein anderes Thema. Und die aktuellen Komponenten sind mir einfach nicht mehr geläufig, deshalb frage ich nach eurer Unterstützung.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.