Passt der WLAN - Antennenanschluß ?

fritz3

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
344
Hallo,
habe eine Asus WLAN-Karte mit zwei Schraubverschlüsse, woran man die Antenne schraubt.
Jetzt habe ich die Antenne vergessen mit zu nehmen und will mir schnell eine gebraucht kaufen.
Sind die Anschlüsse genormt, so das man auch ein Antenne von Dell, Gigabyte usw. anschließen und nutzen kann?
Da es eilt wäre eine schnelle Antwort sehr hilfreich.

gruss.fritz
 
gibt verschiedene Verschraubungen, Daten beim Hersteller/Produkt nachlesen-
Oder direkt nach Asus Wlan Antennen suchen
 
Wenn die WLAN Quelle stark genug/nah genug ist, geht es auch ohne Antenne. Kannst ja Mal probieren und sonst eine kaufen.
 
@DoNG
Da passiert leider nichts obwohl das Handy (dient als Hotspot) direkt neben dem PC liegt. Kann man einfach Draht reinstecken und wenn, in welche der beiden Anschlüsse?
 
VmaxGunni schrieb:
gibt verschiedene Verschraubungen
jedes board/jede wlan-karte, das/die ich bis jetzt mit einem schraubanschluss für antennen hatte, hatte einen sma stecker. @fritz3 du brauchst eine antenne mit rp-sma stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fritz3
fritz3 schrieb:
Kann man einfach Draht reinstecken und wenn, in welche der beiden Anschlüsse?
Nope, nicht versuchen.
Ergänzung ()

fritz3 schrieb:
Da passiert leider nichts obwohl das Handy (dient als Hotspot) direkt neben dem PC liegt.
Wie ist das gemeint? Handys können nur das Signal der SIM-Karte und das Internet davon als Hotspot zur Verfügung stellen.
 
Es war so gemeint, das vom PC, mit eingesteckter WLAN Karte aber ohne Antenne, keine WLAN Verinbindung zum Handy hergestellt wird, obwohl selbiges nebem dem PC liegt.
Eigentlich ist ja anderes herum. Der PC empfängt kein WLAN vom Handy ohne Antenne.:(
 
Du könntest das Handy auch per USB-Kabel mit dem PC verbinden und dann über USB den Hotspot machen.
 
DoNG schrieb:
Wenn die WLAN Quelle stark genug/nah genug ist, geht es auch ohne Antenne. Kannst ja Mal probieren und sonst eine kaufen.

Radiogeräte ohne Antenne zu betreiben ist immer herzlich wenig empfehlenswert. Irgendwo muss die Abstrahleistung hin und wenn keine Antenne da ist, wird die Leistung als Abwärme über den zuständigen IC abgeführt.

SMA oder RP-SMA ist der richtige Hinweis. Dann noch darauf achten ob man männliche oder weibliche Steckverbinder benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoNG und VmaxGunni
@4nanai Natürlich war das nicht für Dauerbetrieb gedacht, aber danach hörte es sich im Eingangspost auch nicht an.

Aber es funktioniert #4 trotzdem nicht, also muss eh eine Antenne her.
 
Er zeigt insgesamt 4 Netzwerkverbindungen an.
Mein Huawei P10 hat sogar 3-4 Balken grün. Manchmal aber auch nur 2 Balken.
Trotzdem findet keine Verbindung statt.

Versuche ich in einen Verbindungsversuch mit einem anderen Netzwerk, fragt der PC nach einen Sicherheitsschlüssel. Beim P10, vielleicht auch, weil ich den PC/Internet ja vorher mit dem P10 bereits betrieben habe, fragt er nicht nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben