Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wurde nach diesen beiden gefragt aber denke ein anderes würde auch passen. Es soll ein Tower mit RGB Beleuchtung sein und die zwei waren quasi nur als Beispiel gedacht.
Ergänzung ()
Stefcom64 schrieb:
Okay, wieder was mal gesehen, was noch nicht gesehen
Aber seien wir mal ehrlich....in einem 600€ Office PC so nen Board?....
Das Mainboard bietet einen Anschluss. Du müsstest also alles mit einem Splitter an diesen einen Anschluss anschließen. Das ist kein Problem. Aber du kannst Sachen die an einem Anschluss hängen nicht unterschiedlich regeln. Wenn der Lüfter hinten rot leuchtet, leuchtet auch die Front rot.
Du kannst aber auch eine extra rgb-Steuerung kaufen. Oft ist sowas auch schon in ein Gehäuse integriert.
smeck schrieb:
SPIRIT OF GAMER - Ghost ONE - PC Gamer ATX / MATX Gehäuse
Von dem Gehäuse würde ich dir abraten. So eine geschlossene Glasfront ist Gift für den Airflow und damit für die Kühlung. Bei der momentanen Hardware ist das kein Problem. Soll aber mal eine stärkere Grafikkarte verbaut werden kann das schon zum Problem werden.
zusätzlich zu den in #31 genannten gehäusen werfe ich auch mal das Pop (Mini) Air RGB in den raum. wie auch beim Pure Base 500DX/FX kann man hier die beleuchtung auch ohne MB mit entsprechenden headern steuern, natürlich nur in nem begrenzten umfang.
Danke. Das sieht gut aus. Aber problematisch wird es dann wohl mit dem aktuellen Mainboard bezüglich der RGB Anschlüsse bzw. dieses MB hat ja nur einen RGB Anschluss?! Das BeQuiet FX hat ja einen Splitter, aber den muss ich doch an das Mainboard verbinden? Geht das mit dem einen RGB Anschluss vom MB?
Beide, also sowohl das DX als auch das FX haben einen eigenen Controller. Da musst du gar nichts ans Mainboard anschließen. Am Gehäuse ist ein Knopf mit dem du das dann steuern kannst.
Jain, gibt schon Lüfter bei denen das beides über einen Anschluss läuft, normalerweise hast du aber zwei Stecker. Einen für die Stromversorgung und Steuerung des Motors und einen für die Beleuchtung.