Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verwende statt LastPass lieber so etwas wie KeePass. Damit kannst du ebenso Nutzerdaten in Webseiten-Formularen einfügen - wenn du mit der Tastenkombination und dem Titel-Matching nicht zufrieden bist, gibt es zur Not auch Firefox und Chrome Erweiterungen - und alles läuft lokal auf deinem Rechner ab.
Du greifst also auf anderen Rechnern auf deine Accounts zu oder was machst du da genau? Das ist nämlich potenziell ein viel größeres Sicherheitsrisiko, als Passwörter verschlüsselt von einem Anbieter wie LastPass speichern zu lassen.
Ich möchte mich an die grunsätzlichen Empfehlungen zum Erstellen sicher Passwörter halten. Nur bei der Menge an Passwörter kann ich mir die nicht mehr merken. Ich greife von der Arbeit darauf zu (nur ich habe Zugang zum Terminalserver), weil ich das brauche und noch von 2 weiteren PCs, die sicher sind, also in einer vertrauenswürdigen Umgebung stehen.
Ich bleibe nach dieser Beschreibung weiterhin bei KeePass. Das Programm - jedenfalls die Windows-Version davon - kann man neben der Passwort-Datenbank problemlos auf einen USB-Stick kopieren und immer mit dabei haben. Alternativ gibt es mehrere Apps für iOS, Android, Blackberry OS und Windows Phone, so kann man Zugangsdaten immer vom Smartphone/Tablet abschreiben - das ist aber leider nicht so komfortabel.
Web-basierte Dienste mit Servern in Deutschland oder in der EU kenne ich keine, das kannst du aber auch selbst auf (d)einem Server hosten. Neben Web KeePass (Open Source) und simplesafe (kommerziell) gibt es noch einige andere, wie zum Beispiel PHP Password Manager, TeamPass, etc. Eine Empfehlung für/gegen eine spezielle Software kann ich mangels Erfahrung aber nicht aussprechen.