Passwortmanager: Wie anmelden bei neuem Smartphone?

Woking

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
267
Mal eine Frage zu Passwortmanager.
Wie kann man sich zum Beispiel mit Bitwarden anmelden wenn man sein Handy verliert oder schlicht ein neues Smartphone hat. Oder das eigene Smartphone mal zurücksetzen möchte.

Zum Beispiel der Google Account wird über Bitwarden (oder einem anderen Passwortmanager) gesichert. Samt 2FA.
Zu Beginn der Einrichtung des Smartphones muss man sich bei seinem Google Account anmelden. Wie macht man das in dem Fall ohne verfügbaren Passwortmanager und 2FA auf dem Smartphone?

Und auch allgemein. Kann man die Passwortmanager App dann einfach downloaden und die Passwörter für alle Seiten sind wieder verfügbar?
 
Der Safe ist bei Bitwarden in der Cloud. Du musst deine registrierte E-Mail kennen und das Passwort. Im oben genannten Fall Bitwarden woanders öffnen und abtippen, auch wenn's nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyourinmaru, Woking und prayhe
Entweder in der Bitwarden Cloud, oder an einem zweiten Gerät (zb. PC oder Tablet) Bitwarden runterladen und anmelden...
 
Also kann man auch vom Passwortmanager erstellte Passwörter jederzeit einsehen?
So kann man dann zum Beispiel auch die Passwörter auf einer Playstation oder Xbox eingeben. Da wird der Passwortmanager ja nicht unterstützt.
 
Jederzeit? Nein. Man muss schon im Passwortmanager angemeldet sein. Und je nachdem wie man ihn eingerichtet hat braucht ggfls. für eine Anmeldung auf einem fremden Gerät ebenfalls eine 2FA (zu Emailadresse und Passwort).
 
CoMo schrieb:
Immer die 2FA Secrets sichern. Dann lässt sich TOTP jederzeit wieder mit einer beliebigen App einrichten.
Wo finde ich diese bzw. was ist das genau
Utensil1538 schrieb:
Jederzeit? Nein. Man muss schon im Passwortmanager angemeldet sein. Und je nachdem wie man ihn eingerichtet hat braucht ggfls. für eine Anmeldung auf einem fremden Gerät ebenfalls eine 2FA (zu Emailadresse und Passwort).
Das ist mir natürlich bewusst das ich angemeldet sein muss. Aber dann hat man direkten Zugriff auf die Passwörter?
 
1. In jedem Passwortmanager kannst du dir die Passwörter auch im Klartext anzeigen lassen. Im Bitwarden Browser-Plugin z.B. über das Augen-Symbol
1738863408946.png


2. Beim erstellen einer 2FA/MFA wird dir in der Regel angeboten, die Backup-Codes zu sichern. Damit kommst du wieder in der Account. Oft hast du auch die Möglichkeit eine zweite 2FA/MFA Methode hinzuzufügen (SMS/ E-Mail). Dann hat man ein Backup zum Login. Desweiteren bieten einige 2FA/MFA Apps auch eine Backupmöglichkeit an, damit die Codes auf ein anderes/neues Gerät übertragen werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Woking
@Nilson und @All
Gibt es empfehlenswerte 2FA Apps? Sollte man den von Bitwarden nutzen. Oder den Google oder Microsoft Authenticator?
 
Ich persönlich bin der Meinung man sollte Passwortmanager und MFA-App trennen.
Ich selbst nutze Authy als MFA-App.
 
Ich nutze Authy für das Bitwarden 2FA
Und Bitwarden für PW und alle anderen 2FA

PW und 2FA getrennt wäre sicherer, aber ich nutze gern das Browser-Plugin für Alles.
 
Mein Bitwarden ist per (Master-Passwort und) Fido-Key gesichert.

Ja, Passwörter und 2FA in verschiedenen Apps wäre sicherer, aber ich Komfort schlägt bei mir hier Sicherheit. (muss man selbst entscheiden)
 
Woking schrieb:
Wo finde ich diese bzw. was ist das genau

Die werden dir angezeigt, wenn du TOTP einrichtest. Meistens gibt es dafür einen Button. Und wenn dir ein QR-Code angezeigt wird, dann scanne den mit deiner Kamera-App. Da steht das Secret als Text drin.

Nilson schrieb:
Ich persönlich bin der Meinung man sollte Passwortmanager und MFA-App trennen.

Ich nicht. Auch wenn 2FA keine getrennten Faktoren sind, schützt das immer noch vor dem Abfischen von Login-Daten, da die 2FA-Codes nicht gültig bleiben. Ich habe alles in meinem KeePass.
 
frazzlerunning schrieb:
Mein Bitwarden ist per (Master-Passwort und) Fido-Key gesichert.
Und hast hoffentlich einen zweiten Fido als Backup den Du im Wechsel mit benutzt. 😁
So machen wir es hier mit unseren Yubi.
 
Natürlich, einer ist am Schlüsselbund, der zweite in einer Lade am Schreibtisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben