News Patch für mehr Akkulaufzeit mit Core Duo

Nein, kein sinnloser Beitrag. Meinte einen Link direkt zur Datei und nicht zu der Seite zum Download.
 
mal ernsthaft:
ich kenne das problem seit mehreren jahren - allerdings am pc:

seit ich sockel a besitze, immer das gleiche problem:
sobald ein usb-gerät (bevorzugt sticks und platten) angeschlossen war, verlor jede idle-software ihre wirkung und die temperatur steht um etliche °C. das war bei vcool auf kt133a und kt600 so und ist jetzt mit s2kctl auf nforce2 auch nicht anders.
erst mit diesem registry-patch von vor ein paar monaten blieb die temperatur nach usb-gebrauch da, wo sie auch vorher war.

also ich denke, das problem gibt's schon länger als juli 2005.
sehr viel länger...


(os: windows 2000)
 
der registry patch hat bei mir geholfen.
den patch kann ich ja gar nicht installieren...
 
der patch bringt sicher was
genau das was ich oben geschrieben habe
nen xp-m geht ja auch ned in den deeper sleep dafür muss man auch beim xp-m cooling software benutzen
 
Und das weißt du anhand gezeigter Diagramme und Beweise und nicht nur, weil es dort gemutmaßt wird. :rolleyes:
 
Naja, ich hatte ja auch schon gefragt, ob der Patch nicht nur ein Reg-Setting ist, der die USB-Anschlüse betrifft.

Und auf der Site steht ja, dass der Patch nur eine von 3 möglichen Ursachen beseitigt. Das also 2 USB-Probleme nicht beseitigt werden, das Abschalten des Hosts wenn man die Geräte abzieht und wenn ein USB-Gerät seinen "periodic scheduler" benutzt, denke das wird wohl den "Polling Interval" beschreiben.

Heißt dann wohl, das man den Patch + 2 Reg-Settings ändern muss, um alle Probleme abzuschalten?!

Die Reg-Settings sind folgende (Thnx an dadant)

1. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\USB]
"EnIdleEndpointSupport"=dword:00000001

2. HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class\{36FC9E60-C465-11CF-8056-444553540000}\0000
"IdleEnable""=dword:00000001

Ich werds auch mal ausprobieren mit meinem Yonah-Notebook

PCB
 
Zurück
Oben