Paypalbetrug. Kann das so passiert sein?

enasnI

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
142
Hallo, mir ist etwas Seltsames passiert und vielleicht kann jemand das hier mal qualifiziert einschätzen.

Ich habe einen Artikel auf www.funktionelles.de bestellt. In dem Shop habe ich die letzten Jahr immer wieder mal was bestellt und habe dort ein Kundenkonto. Ich war in diesem eingeloggt, alles schien wie immer, mein Name stimmte und es handelte sich nicht um eine gespiegelte Fake-Seite. Ich habe die Seite direkt über den Browser aufgerufen.

Ich habe dann über Paypal ausgeschenkt. Das war auch wie immer. Ich nutze ein Zweifaktorverifizierung für das Konto. Hier habe ich nicht mehr penibel darauf geachtet, ob dort schon beim Checkout was komisch war.

Als ich dann auf meine Mail die Bestellbestätigung bekam, war die Lieferadresse eine andere als meine. Es handelt sich um eine Adresse, die ich weder kenne, noch wurde sie jemals bei Paypal oder dem Kundenkonto im Shop verwendet.

Ich habe den Shop-Betreiber daraufhin auf diesen vermeintlichen Fehler hingewiesen, weil ich erstmal ausgeschlossen habe, dass irgendwas zwischen der Zweifaktorverifizierung und der htttps-Übertragung passiert sein könnte. Auch der Geräteverlauf bei Paypal ist clean.

Ich habe mich dann nochmal im Shop eingeloggt, um dort beim Kundenkonto nach Fehlern zu suchen. Dort war dann plötzlich auch diese andere Adresse hinterlegt. Und jetzt wurde es ganz komisch, auch in meiner immer noch aufzufenden Bestellhistorie stand bei allen Bestellungen in den Infos die andere Adresse als Versandadresse drin.

Der Shop wiegelt ab und sagt, sie könnten einen Fehler bei sich ausschließen. Paypal habe durch einen vermutlich kompromittieren Checkout die Kundendaten meiner Mailadresse "überschrieben". Deshalb würde da jetzt überall diese neue Adresse auch in der Historie auftauchen. Das Konto haben sie mittlerweile gesperrt.

Die Frage für mich ist jetzt.

  • Kann das alles so passiert sein?
  • Mit welchen Schritten kann ich noch prüfen, ob mein Rechner dahingehend irgendwie gehackt ist?
  • Sollte ich eine Onlineanzeige machen?
 
Wenn Jemand in der Lage war mit passenden Login Deine angegebene Lieferadresse dort zu ändern ja dann muss man rausfinden wie und wann das passiert ist.

Wenn die Empfangsadresse bei denen drin steht ist es fort eingetragen worden m.M.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Was konkret soll daran nun Paypal-Betrug sein?
Wie soll das Überschreiben im Checkout einfach so möglich sein?

Und dass der Shop erst mal jede Schuld von sich weist, mit Verlaub, ist das überraschend?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, JPS71, Dr-Rossi-46 und 2 andere
Ganz ehrlich? Ich würde das Problem entweder beim Shop oder bei dir sehen. Weniger bei Paypal, wenn du dort 2 Zweifaktorverifizierung benutzt. Und ganz ehrlich, jeder Shop wird wahrscheinlich erst mal abstreiten.
 
Also wenn bei alten Bestellungen eine andere Adresse angegeben ist, sorry, dann ist eigentlich klar, wo die Verantwortlichen zu suchen sind.
Egal was auch immer passiert ist, da muss bei denen gehörig was schief gegangen sein oder die sind schlicht inkompetent - womöglich aber auch beides.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Engaged, Arc Angeling und 6 andere
+1 Fehler sollte beim Laden liegen! Da ist sicherlich irgendwas in deren Datenbank ordentlich schief gelaufen! Ich glaube hier gar nicht mal direkt an Betrug oder dessen Versuch, sondern tippe auf heftige probleme im Shop Backend!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Engaged, Arc Angeling und 4 andere
Oder der Shop wurde gehackt und haben es noch nicht bemerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, JPS71, AB´solut SiD und 2 andere
Da scheint einiges komisch zu laufen, wenn man sich die letzten Bewertungen anschaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Raptorlake
@Der_Dicke82: Das denke ich auch.
Ich versuche mal möglichst wohlwollend die Situation betrachen: Vielleicht wird so eine Adresse genau einmal im System gespeichert und kann nicht geändert werden, bei einer Änderung wird im System eine neue Adresse mit neuer ID erstellt. Und alle Bestellungen nehmen eben Bezug zu dieser einen Adresse, die eigentlich unveränderlich ist, Bestellungen an eine neue Adresse dann auf die mit neuer ID.
Und irgendwie wurde die Adresse im System vielleicht doch verändert.

Wie auch immer das passiert sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
Der Shop schrieb zu vermuteten Hergang:

Guten Tag,



auf unserer Online Seite ist es möglich sich direkt mit PayPal anzumelden.


Das bedeutet, dass die Daten von dem PayPal Konto gezogen werden.

Wenn die gleiche E-Mailadresse hinterlegt ist, wie in diesem Fall, sperrt sich das ältere Konto.


Das Konto der letzten Bestellung ist bereits gesperrt und kann nicht mehr genutzt werden.

Leider können wir hier nicht mehr unternehmen.


Mit sportlichen Grüßen vom Schliersee

Das würde ja bedeuten, die gehen davon aus, ich hätte im nicht eingeloggten Zustand ausgecheckt. Das habe ich aber nicht. Und selbst wenn ich das hätte, kann es wirklich sein, dass da ein älteres Konto gesperrt wird?
 
Ayo34 schrieb:
Da scheint einiges komisch zu laufen, wenn man sich die letzten Bewertungen anschaut.
Die Bewertungen habe ich jetzt auch mal angeschaut. Rieche hier irgendwie doch System dahinter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401 und Asghan
Meine Meinung: Der Shop versucht erst mal alles, um dich abzuwimmeln.

Kannst dir ja mal überlegen, ob du dich an Vorsicht Kunde bei der c't wendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorakon
Nochmal zu meiner persönlichen Beruhigung. Wenn man meinen Login bei Paypal als sicher betrachtet, weil Zweifaktor, dann kann eigentlich bei der Übermittlung zwischen Paypal und der Webseite kein weiterer Eingriff von außen stattgefunden haben, oder? Oder zumindest ist es im Rahmen eines üblichen Betrugsversuches sehr unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Also wenn du sagst, dass bei alten Bestellungen die falsche Versandadresse steht, was soll das mit PayPal zu tun haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82, rhewa, AB´solut SiD und eine weitere Person
enasnI schrieb:
Nochmal zu meiner persönlichen Beruhigung.

Sehe keine Gefahr, würde aber den Shop wohl meiden und meine Daten dort löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401, Asghan und tollertyp
tollertyp schrieb:
Also wenn du sagst, dass bei alten Bestellungen die falsche Versandadresse steht, was soll das mit PayPal zu tun haben?

Na ja, sie schreiben, dass wenn man direkt (meinen wohl ohne Login in ein Kundenkonto) mit Paypal auscheckt und die Mail des Kontos schon vergeben ist, würde deren System das alte Konto sperren und ein neues erstellen. Wie dann die Historie dort rein kommt, müssten sie dann aber noch erklären.

Bin ja auch der Meinung, dass die Argumentation des Shops nicht so ganz schlüssig ist.
 
enasnI schrieb:
Oder zumindest ist es im Rahmen eines üblichen Betrugsversuches sehr unwahrscheinlich.

Ausser es sitzt jemand mit Dir am Geraet wo Du das Ganze machst und tut das live. Also klassisch MIT, woran ich eigentlich nicht glauben mag.

Welche Adresse ist bei Paypal fuer Dich hinterlegt?


Ayo34 schrieb:
würde aber den Shop wohl meiden und meine Daten dort löschen.

Was wohl keinen Sinn macht, wenn "die" sogar Adressdaten austauschen. 😉
 
BFF schrieb:
Was wohl keinen Sinn macht, wenn "die" sogar Adressdaten austauschen. 😉

Die müssen dank DSVGO ALLE Daten über dich löschen nach Aufforderung. Theoretisch muss es auch irgendwo einen Button geben.

Ob sie es richtig machen und schaffen, ist natürlich eine andere Sache.
 
Was hast du hier denn gemacht?
1738958875490.png


Also bist du "Direkt zu PayPal" oder hast du den Bestellprozess bei denen gemacht und bist am Ende dann zum Bezahlen zu PayPal geleitet worden?

@Ayo34: Ich verstehe die Aussage von BFF etwas spaßig, immerhin haben sie ja schon angefangen, seine Daten zu "löschen"...
 
Zurück
Oben