SteveVitis
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 9
Hallo liebe Community,
Habe mir einen PC von Dubaro zusammengestellt und ein sehr eigenartiges Problem, bei welchem ich nicht mehr weiß was der Fehler sein könnte.
Zuerst zu den Spezifikationen des PC:
Sharkoon RGB LIT 100 mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 3800X (8x 3.9GHz / 4.5GHz Turbo)
Alpenfoehn Brocken 3
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (inkl Wlan + BT)
16GB (2x8GB) DDR4 Patriot 3600MHz VIPER Steel
500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB Powercolor RX5700XT Dual
750W be quiet! Straight Power 11
kein Laufwerk
Dazu habe ich mir von Amazon einen Monitor gekauft, welcher mit Display-Port an den PC angeschlossen ist. Die ersten Wochen habe ich nur über den Monitor gespielt und alles lief ohne Probleme. Nachdem ich mir das Game "F1 2020" gekauft hatte, wollte ich dieses auf meinen Fernseher spielen. (Panasonic 58") und hab diesen mit HDMI mit dem PC verbunden.
Wenn der PC frisch gestartet wurde und ich dann ein Spiel starte bekomme ich spätestens im Hauptmenü einen (am Fernseher dargestellten) Greenscreen. Der Ton bleibt hängen und es geht nichts mehr. Abhilfe schafft nur ein Abwürgen des PCs und danach startet er auch wieder ganz normal und das komische dabei ist, dass ab diesem Zeitpunkt das Spiel tadellos funktioniert (sogar mehrere Stunden). Hab diesen "Greenscreen" jetzt schon mind. 8x gehabt und es verhält sich immer gleich. Beim ersten Mal starten des Spiels nach dem Kaltstart - ansonsten ist der PC noch nie unter dem laufenden Spiel abgestürzt.
Bluescreenviewer etc. bringt nichts, da der PC diesen Absturz nicht als Bluescreen sieht und somit auch keine Dumb-Dateien erstellt, welche man auslesen könnte.
Folgendes habe ich schon probiert:
--> RAM-Test (Memtest) - allerdings nur mit beiden RAMS. Macht es Sinn jeden einzeln zu testen?
--> Stresstest (Prime95)
--> Aktualisierung des Grafiktreibers
--> Displayport ausstecken und nur HDMI drinnengelassen (kein Unterschied)
Weiß leider nicht mehr weiter an was es liegen könnte. Vielleicht hatte wer schon so ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen. Wäre ich sehr dankbar.
LG
Habe mir einen PC von Dubaro zusammengestellt und ein sehr eigenartiges Problem, bei welchem ich nicht mehr weiß was der Fehler sein könnte.
Zuerst zu den Spezifikationen des PC:
Sharkoon RGB LIT 100 mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 3800X (8x 3.9GHz / 4.5GHz Turbo)
Alpenfoehn Brocken 3
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (inkl Wlan + BT)
16GB (2x8GB) DDR4 Patriot 3600MHz VIPER Steel
500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB Powercolor RX5700XT Dual
750W be quiet! Straight Power 11
kein Laufwerk
Dazu habe ich mir von Amazon einen Monitor gekauft, welcher mit Display-Port an den PC angeschlossen ist. Die ersten Wochen habe ich nur über den Monitor gespielt und alles lief ohne Probleme. Nachdem ich mir das Game "F1 2020" gekauft hatte, wollte ich dieses auf meinen Fernseher spielen. (Panasonic 58") und hab diesen mit HDMI mit dem PC verbunden.
Wenn der PC frisch gestartet wurde und ich dann ein Spiel starte bekomme ich spätestens im Hauptmenü einen (am Fernseher dargestellten) Greenscreen. Der Ton bleibt hängen und es geht nichts mehr. Abhilfe schafft nur ein Abwürgen des PCs und danach startet er auch wieder ganz normal und das komische dabei ist, dass ab diesem Zeitpunkt das Spiel tadellos funktioniert (sogar mehrere Stunden). Hab diesen "Greenscreen" jetzt schon mind. 8x gehabt und es verhält sich immer gleich. Beim ersten Mal starten des Spiels nach dem Kaltstart - ansonsten ist der PC noch nie unter dem laufenden Spiel abgestürzt.
Bluescreenviewer etc. bringt nichts, da der PC diesen Absturz nicht als Bluescreen sieht und somit auch keine Dumb-Dateien erstellt, welche man auslesen könnte.
Folgendes habe ich schon probiert:
--> RAM-Test (Memtest) - allerdings nur mit beiden RAMS. Macht es Sinn jeden einzeln zu testen?
--> Stresstest (Prime95)
--> Aktualisierung des Grafiktreibers
--> Displayport ausstecken und nur HDMI drinnengelassen (kein Unterschied)
Weiß leider nicht mehr weiter an was es liegen könnte. Vielleicht hatte wer schon so ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen. Wäre ich sehr dankbar.
LG