Tenikidem
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2024
- Beiträge
- 32
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin dabei mir einen neuen PC für meine GIS-Projekte zu kaufen.
Da es sich hierbei aber in erster Linie um ein Interesse/Hobby, Aneignen von Wissen usw. handelt will ich nicht unmengenausgeben. Ich nutze den PC dann in Zukunft auch im HO, jedoch sind die Anforderungen an die Arbeit vernachlässigbar. Es geht also in erster Linie um mein Hobby/Interesse.
Momentan habe ich einen HP PC (aus dem Büro erhalten). I5-9500, 512GB SSD, 32GB RAM, Nvidia T1000/4GB).
Ich hätte gerne mehr Leistung in den GIS-Programmen, also schnellere Berechnungen und vor allem würde ich gerne die GPU dafür verwenden (QGIS kann das meines Wissens).
Zusätzlich würde ich meine Karten gerne in Blender nachbearbeiten (damit beginne ich aber gerade erst), ist hier eventuell eine "stärkere" GPU sinnvoll?
Der Zusammenbau stellt mich nicht vor Herausforderungen, dafür ist mein Wissen was passende Hardware angeht eher schwach.
Ich kann die Leistung zwischen den ganzen CPU Modellen (Intel/AMD) überhaupt nicht einschätzen. Soweit ich das nun durchblicke sind in meinem Fall wichtige Aspekte:
Die restlichen Komponenten sind in meinem Fall vermutlich eher nebensächlich (Board muss nix besonderes sein, Case sollte klein sein, SSD habe ich bereits, Kühler - boxed?).
Achja OS wird Win11.
Mir wäre sehr geholfen wenn mir euer Wissen um Hardware ein sinnvolles Paket schnürt.
Vielen Dank
ich bin dabei mir einen neuen PC für meine GIS-Projekte zu kaufen.
Da es sich hierbei aber in erster Linie um ein Interesse/Hobby, Aneignen von Wissen usw. handelt will ich nicht unmengenausgeben. Ich nutze den PC dann in Zukunft auch im HO, jedoch sind die Anforderungen an die Arbeit vernachlässigbar. Es geht also in erster Linie um mein Hobby/Interesse.
Momentan habe ich einen HP PC (aus dem Büro erhalten). I5-9500, 512GB SSD, 32GB RAM, Nvidia T1000/4GB).
Ich hätte gerne mehr Leistung in den GIS-Programmen, also schnellere Berechnungen und vor allem würde ich gerne die GPU dafür verwenden (QGIS kann das meines Wissens).
Zusätzlich würde ich meine Karten gerne in Blender nachbearbeiten (damit beginne ich aber gerade erst), ist hier eventuell eine "stärkere" GPU sinnvoll?
Der Zusammenbau stellt mich nicht vor Herausforderungen, dafür ist mein Wissen was passende Hardware angeht eher schwach.
Ich kann die Leistung zwischen den ganzen CPU Modellen (Intel/AMD) überhaupt nicht einschätzen. Soweit ich das nun durchblicke sind in meinem Fall wichtige Aspekte:
- RAM
- min 32GB eventuell sogar 64GB
- Geschwindigkeit des RAM
- CPU
- sowohl single Core Leistung (QGIS) aber auch multi Core Leistung für andere GIS Anwendungen
- GPU - mehr RAM (8GB?)
Die restlichen Komponenten sind in meinem Fall vermutlich eher nebensächlich (Board muss nix besonderes sein, Case sollte klein sein, SSD habe ich bereits, Kühler - boxed?).
Achja OS wird Win11.
Mir wäre sehr geholfen wenn mir euer Wissen um Hardware ein sinnvolles Paket schnürt.
Vielen Dank
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- GIS Programme (QGIS, ESA SNAP, ERDAS Imagine usw.)
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- eher leiser (lautlos muss nicht sein), PC sollte "kleines" Format aufweisen
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- hauptsächlich einen Samsung 4K Monitor, zusätzlich noch einen FHD Monitor
irgendwann (fernere Zukunft) soll ein großer Monitor die zwei ersetzen
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- eine 1TB SSD (Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD SKC3000S )
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 500-1000
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- in den nächsten 3 Monaten
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- @Zusammenbau: sehr gut
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.