#*Silver*#
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 42
Hallo,
ich nehme gleich mal vorweg das ich keine Infos zur Hardware meines PC´s habe und weiß das es schwer ist ohne diese Angaben etwas zu sagen. Doch leider bekomme ich meinen PC nicht mehr ordentlich gestartet und kann es daher nicht prüfen. Im Kopf habe ich das auch nicht mehr, da ich ihn das erste mal seit 3 Jahren wieder nutze und mich auf diesem Gebiet auch überhaupt nicht auskenne.
Das einzige was ich noch weiß ist, dass er 8GB RAM hat.
Also wie erwähnt hatte ich den PC länger nicht in Nutzung und habe ihn heute mal wieder gestartet.
Er lief komplett langsam, nach jedem Klick musste ich Minuten lang warten bis etwas passierte. Da die Festplatte jedoch sowieso ziemlich voll mit Zeug war das ich nicht mehr brauche und Windows 7 installiert war, habe ich mich dazu entschieden alles neu aufzusetzen und Windows 10 zu installieren.
Das Ganze habe ich über einen usb Stick gebootet und das hat auch wunderbar funktioniert.
Nachdem ich das erste mal auf dem Desktop gelandet bin lief auch direkt alles wieder flüssig. Ich habe dann zuerst mal über die Einstellungen alle Updates installiert und hätte dann vielleicht direkt noch die aktuellsten Grafikkartentreiber usw. ziehen sollen, ich habe aber zuerst noch Chrome, Steam usw. gedownloadet. Das lief auch noch alles super. Dann habe ich nur kurz die Benutzeroberfläche von WIndows 10 "erkundet", also nichts was groß Rechenleistung beansprucht. Als ich dann auf den Ordner "Downloads" klickte brauchte er plötzlich von einer Sekunde auf die andere ziemlich lange um diesen Ordner zu öffnen. Daraufhin habe ich testweise verschiedene Ordner und ab und zu die Einstellungen geöffnet. Es war dann so, das immer abwechselnd eine "Aufforderung" etwas zu öffnen schnell geklappt hat, die nächste hat wieder sehr sehr lange geladen. Bis ich dann wieder die Einstellungen öffnen wollte und das Fenster sich nur halb fertig geladen hat und dann ein Standbild kam. Ab hier konnte ich nichts mehr machen und nach 5 Minuten warten kam eine Fehlermeldung "Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten, er muss neu gestartet werden". Daraufhin neu gestartet - dann passierte in etwa das Gleiche wieder. Die ersten 5 Minuten liefen flüssig, dann hat plötzlich wieder fast alles 2 Minuten geladen bis es fertig war. Als dann irgendwann wieder ein Standbild kam habe ich STRG+ALT+ENTF gedrückt. Hieraufhin kam eine neue Fehlermeldung das bei diesem Befehl etwas schiefgelaufen sei und ich müsse den PC über den Netzschalter ausschalten und dann neustarten.
Das habe ich gerade gemacht. Nun kam nur kurz das Logo "Gigabyte" von meinem Motherboard und daraufhin ein Blackscreen der jetzt seit etwa 30 Minuten da ist.
Selbst wenn ich ihn jetzt wieder gestartet bekomme, irgendetwas scheint hier ja nicht zu funktionieren...
Hätte jemand eine Idee was das sein könnte / einen Lösungsvorschlag?
Als ich den PC damals das letzte mal nutzte lief übrigens alles noch super!
Beste Grüße, Dennis
ich nehme gleich mal vorweg das ich keine Infos zur Hardware meines PC´s habe und weiß das es schwer ist ohne diese Angaben etwas zu sagen. Doch leider bekomme ich meinen PC nicht mehr ordentlich gestartet und kann es daher nicht prüfen. Im Kopf habe ich das auch nicht mehr, da ich ihn das erste mal seit 3 Jahren wieder nutze und mich auf diesem Gebiet auch überhaupt nicht auskenne.
Das einzige was ich noch weiß ist, dass er 8GB RAM hat.
Also wie erwähnt hatte ich den PC länger nicht in Nutzung und habe ihn heute mal wieder gestartet.
Er lief komplett langsam, nach jedem Klick musste ich Minuten lang warten bis etwas passierte. Da die Festplatte jedoch sowieso ziemlich voll mit Zeug war das ich nicht mehr brauche und Windows 7 installiert war, habe ich mich dazu entschieden alles neu aufzusetzen und Windows 10 zu installieren.
Das Ganze habe ich über einen usb Stick gebootet und das hat auch wunderbar funktioniert.
Nachdem ich das erste mal auf dem Desktop gelandet bin lief auch direkt alles wieder flüssig. Ich habe dann zuerst mal über die Einstellungen alle Updates installiert und hätte dann vielleicht direkt noch die aktuellsten Grafikkartentreiber usw. ziehen sollen, ich habe aber zuerst noch Chrome, Steam usw. gedownloadet. Das lief auch noch alles super. Dann habe ich nur kurz die Benutzeroberfläche von WIndows 10 "erkundet", also nichts was groß Rechenleistung beansprucht. Als ich dann auf den Ordner "Downloads" klickte brauchte er plötzlich von einer Sekunde auf die andere ziemlich lange um diesen Ordner zu öffnen. Daraufhin habe ich testweise verschiedene Ordner und ab und zu die Einstellungen geöffnet. Es war dann so, das immer abwechselnd eine "Aufforderung" etwas zu öffnen schnell geklappt hat, die nächste hat wieder sehr sehr lange geladen. Bis ich dann wieder die Einstellungen öffnen wollte und das Fenster sich nur halb fertig geladen hat und dann ein Standbild kam. Ab hier konnte ich nichts mehr machen und nach 5 Minuten warten kam eine Fehlermeldung "Auf dem PC ist ein Fehler aufgetreten, er muss neu gestartet werden". Daraufhin neu gestartet - dann passierte in etwa das Gleiche wieder. Die ersten 5 Minuten liefen flüssig, dann hat plötzlich wieder fast alles 2 Minuten geladen bis es fertig war. Als dann irgendwann wieder ein Standbild kam habe ich STRG+ALT+ENTF gedrückt. Hieraufhin kam eine neue Fehlermeldung das bei diesem Befehl etwas schiefgelaufen sei und ich müsse den PC über den Netzschalter ausschalten und dann neustarten.
Das habe ich gerade gemacht. Nun kam nur kurz das Logo "Gigabyte" von meinem Motherboard und daraufhin ein Blackscreen der jetzt seit etwa 30 Minuten da ist.
Selbst wenn ich ihn jetzt wieder gestartet bekomme, irgendetwas scheint hier ja nicht zu funktionieren...
Hätte jemand eine Idee was das sein könnte / einen Lösungsvorschlag?
Als ich den PC damals das letzte mal nutzte lief übrigens alles noch super!
Beste Grüße, Dennis