PC aufrüsten (beratung)

AndyJoke

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
33
Ich besitze einen pc mit dem ich seit dem ich eine SSD eingebaut habe sehr zufrieden bin, was mich noch stört sind die fps und manche ruckler.
Bei Spielen wie Player unknown battlegrounds hängt er manchmal unter medium einstellungen, es ist klar das dieses Spiel nicht perfekt optimiert ist aber bei anderen großen Spielen wie Rainbow Six Siege, läuft es ab Medium nicht mehr flüssig.

Ich denke an eine neue Grafikkarte, als erstes dachte ich, was meinem Preis noch entspricht, an eine GTX 1060.
Außer es kommen mehr Teile dazu, deshalb möchte ich eure Meinung hören und gerne wissen was ihr davon haltet, oder was man besser einbauen könnte.

Ich hätte gerne das der pc flüssig läuft bei Spielen die ich oben zum Beispiel genannt habe.

Vorhanden sind folgende Teile:
CPU i7-4790
GPU GTX 960 2GB
Mainboard ASUS H81M-K
Netzteil Xilence 600 Watt 80 Plus
RAM 8GB DDR 1600Mhz
SATA III 1000GB 7200
SSD 120GB Intenso

Ich freue mich über jede Unterstützung die ich bekommen kann.
 
Mehr RAM (16GB) und GTX 1060 6GB.
Hier würde ich als erstes ansetzen.
 
auf den ersten Blick eine neue Grafikkarte ! Die GTX 960 ist mittlerweile leicht angestaubt, aber schlimmer daran sind die 2GB Speicher. Diese begrenzen das ganze enorm... Daher spricht alles für eine GTX 1060 , aber wohlgemerkt die 6GB Variante. Dann sollte alles rutschen ;)
 
ja der i7 ist ein schneller prozzi was du brauchst ist eine passende graka eventuell würden weitere 8 gb ram auch nciht schaden denn hättest wieder nen flotten spiele rechner. Aber deine mainboard hat nur 2 speicherbänke also müsstest du schauen ob überhaupt noch ein slot frei ist oder ob komplettt 16 gb gekauft werden müssen.

die 1060 ist eine gute wahl je nach budget aber bitte eine holen mit 6 gb vram!

wenn mehr budget vorhanden ist könntest du eine Vega oder eine 1080 in betracht ziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So schrecklich schnell ist die GTX1060 jetzt nicht, aber wenn du nicht mehr als ca. 300€ insgesamt zur Verfügung hast, solltest du eine Kaufen und noch einen 8GiB Ram Riegel dazu.

Ich sehe gerade, dass dein Mainboard nur 2 Speicherriegel fassen kann. Das ist natürlich ein Problem. Vor allem bei den aktuellen Speicherpreisen.
 
Moin,

wie schon alle gesagt haben, Plus 8GB Ram, und eine GTX 1060 6G.
Und bitte nicht vergessen das neuste Bios für das Mainboard zu installieren, sonst könnte es Probleme mit der Grafikkarte geben.
 
Danke für die schnellen antworten, ich habe noch eine Frage bezüglich der RAM und der graka. Ist es wichtig ob diese von einem großen Hersteller sind?
 
Ne
 
Also lohnt es sich nicht eine von Asus zu holen? Dann kann es eine von gainward sein oder?
 
Such Dir Testberichte raus.
 
Wieso Asus, was ist an Asus so besonders?
 
Der Grafikchip ist immer identisch.
 
Ich dachte an Asus, weil Asus für mich eine große Marke ist.

Passt denn die Grafikkarte in mein Mainboard?
Da die Grafikkarte einen PCIe 3.0 x16 Stellplatz braucht, bei meinem Mainboard aber nichts von 3.0 steht?
Hab mir Was durchgelesen, da steht das die rein passen würde aber es Leistungseinbußen geben könnte, stimmt das?
Oder steht bei meinem Mainboard einfach kein 3.0 dahinter weil es unnötig ist es hinzuschreiben?
Hoffe mir kann da jemand genauer helfen.
 
Hallo,

dein Board hat zwar nur PCIe 2.0, spielt aber keine große Rolle.
 
Du hast nur ein paar Prozent weniger Leistung durch 2.0, bei High End Grafikkarten können es etwas mehr werden.
Welches Xilence ist es denn?
 
@AndyJoke: Ich spiele selbst PUBG und mein rat an dich sind 16gb RAM. Bestell dir das als erstes. Das macht bei diesem Spiel einen riesen Unterschied. (Diese schlimmen Ruckler und Freezes, die du erwähnst. z.B. bei der Falschirmlandung sind RAM Swapping Ruckler.)

Und wenn du dann mehr willst, hol dir eine gtx 1060 oder gleich eine gtx 1080.
 
Reichen denn 600 Watt in meinem Fall aus? Und muss man das neuste Bios Update für eine neue Grafikkarte installieren?
 
Bei der Wahl der 1060 sollten 400watt reichen, bei einer 1070 oder 1080 würde ich mind. ein 500watt Netzteil nehmen.
600watt bei einem guten Netzteil sind mehr als ausreichend, bei deinem System würde auch ein GUTES 400watt Netzteil reichen.
Deswegen habe ich gefragt welches Netzteil du hast, die alten Xilence haben keine gute Qualität und daher würde ich ein Austausch mit einplanen.

https://geizhals.de/xilence-performance-a-serie-530w-atx-2-4-xp530r8-xn061-a1380623.html

https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html

https://geizhals.de/corsair-vengeance-400-400w-atx-2-4-cp-9020106-de-a1405270.html

500watt Empfehlungen:

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html

https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-550w-atx-2-4-cp-9020090-eu-a1331023.html

Hier eine größere Auswahl mit Empfehlungen.

https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/kaufberatung.47979/
 
Zurück
Oben