Justuz
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.883
Hallo, ich möchte den PC meiner Tocher aufrüsten (max 600 Euro) , da sie gerade bei cs:go immer wieder je nach ingame Situation starke Frame Drops hat.
Zurzeit hat sie folgendes System :
Ryzen 1600
MSI B350M Mortar
Patriot Viper Steel DDR4 16GB 3000MHz
Powercolor Radeon RX 5700 Red Dragon
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
256GB m2 SSD für Windows
1TB SSD für Games
Gespielt wird in 1440p
Ich habe auf der CPU Support liste bei MSI geschaut und mit dem neusten Bios würde auch ein 5600x/5700X und auch 5800X auf dem B350 Board laufen. Bin mir nur nicht sicher ob das eine gute Idee ist, habe mir Youtube Videos angeschaut (B350 vs. B550)und in manchen Videos gibt es kaum unterschiede in den FPS im vergleich zum B550 Chipsatz und in anderen Videos gibt es große Unterschiede, daher weiss ich nicht was ich darüber denken soll. Zudem hat das Board auch noch pcie 3.0... die b550 haben schon 4.0 und die Intel plattform 5.0
OB AMD oder Intel ist genauso eine Frage, in manchen videos wenn ich z.b. nach videos suche 5600x vs. 12500 ist der amd schneller, bei jemand anders im Video ist der Intel schneller..
Spielen tut sie hauptsächlich CS:GO, GTA, Guild Wars 2 und Valheim.
Hätte dann jetzt diese drei Optionen :
Nur die CPU aufrüsten :
AMD Ryzen 7 5700X 259 Euro
CPU + Board aufrüsten :
ASRock B550M Steel Legend 132,94 Euro
AMD Ryzen 7 5700X 259 Euro
391 euro
Oder auf Intel setzen, vlt ist diese Option zukunftssicherer?
ASRock Z690M Phantom Gaming RIPTIDE/D5 MATX 199,89
Intel Core i5 12600 269,89
16GB Kingston RAM DDR5-6000MHz C40 FURY Beast RGB K2 147,38
617,16 Euro
Momentan denke ich darüber nach, auf die Intel Plattform zu setzen, da diese Pcie 5.0 hat und damit in Zukunft wohl besser für ein Grafikkarten update ist, als wenn ich das jetzige Board weiter verwende und bei Pcie 3.0 bleibe, aber bevor ich jetzt 600 Euro ausgebe, frage ich lieber einmal hier in die runde, was denkt ihr darüber?
Lieben Gruß
Justuz
Zurzeit hat sie folgendes System :
Ryzen 1600
MSI B350M Mortar
Patriot Viper Steel DDR4 16GB 3000MHz
Powercolor Radeon RX 5700 Red Dragon
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
256GB m2 SSD für Windows
1TB SSD für Games
Gespielt wird in 1440p
Ich habe auf der CPU Support liste bei MSI geschaut und mit dem neusten Bios würde auch ein 5600x/5700X und auch 5800X auf dem B350 Board laufen. Bin mir nur nicht sicher ob das eine gute Idee ist, habe mir Youtube Videos angeschaut (B350 vs. B550)und in manchen Videos gibt es kaum unterschiede in den FPS im vergleich zum B550 Chipsatz und in anderen Videos gibt es große Unterschiede, daher weiss ich nicht was ich darüber denken soll. Zudem hat das Board auch noch pcie 3.0... die b550 haben schon 4.0 und die Intel plattform 5.0
OB AMD oder Intel ist genauso eine Frage, in manchen videos wenn ich z.b. nach videos suche 5600x vs. 12500 ist der amd schneller, bei jemand anders im Video ist der Intel schneller..

Spielen tut sie hauptsächlich CS:GO, GTA, Guild Wars 2 und Valheim.
Hätte dann jetzt diese drei Optionen :
Nur die CPU aufrüsten :
AMD Ryzen 7 5700X 259 Euro
CPU + Board aufrüsten :
ASRock B550M Steel Legend 132,94 Euro
AMD Ryzen 7 5700X 259 Euro
391 euro
Oder auf Intel setzen, vlt ist diese Option zukunftssicherer?
ASRock Z690M Phantom Gaming RIPTIDE/D5 MATX 199,89
Intel Core i5 12600 269,89
16GB Kingston RAM DDR5-6000MHz C40 FURY Beast RGB K2 147,38
617,16 Euro
Momentan denke ich darüber nach, auf die Intel Plattform zu setzen, da diese Pcie 5.0 hat und damit in Zukunft wohl besser für ein Grafikkarten update ist, als wenn ich das jetzige Board weiter verwende und bei Pcie 3.0 bleibe, aber bevor ich jetzt 600 Euro ausgebe, frage ich lieber einmal hier in die runde, was denkt ihr darüber?
Lieben Gruß
Justuz