Hallo zusammen,
nach einiger Zeit möchte ich meinen PC, für dessen Zusammenstellung ich hier im Forum damals grandiose Hilfe bekommen habe, etwas aufrüsten. Der Leitfaden für die Zusammenstellung und die Musterzusammenstellungen sind mir bekannt und ich habe sie mir durchgelesen - allerdings laufe ich hierbei in das Problem, mich mittlerweile gar nicht mehr mit Kompatibilität von einzelnen Komponenten auszukennen, deswegen möchte ich doch lieber eine kleine "Diskussion" starten, um Anregungen zu erhalten. Diskussionen gibt es hier genug, ich weiß, aber man hat doch immer ein besseres Gefühl, wenn diese auf einen persönlich abgestimmt ist. Also, hier sind meine Anforderungen und Informationen:
Preisspanne
Beim Preis bin ich sehr flexibel, hierbei kommt es natürlich darauf an, welche und wie viele Teile ich austauschen muss. Grundsätzlich möchte ich mich aber nicht über ~1200€ bewegen.
Verwendungszweck
Mein primärer Fokus liegt hierbei auf Gaming, spezifisch auf World of Warcraft und etwas League of Legends, sowie ggf. aktuelle Spiele und in den nächsten 1 bis 2 Jahren erscheinende Spiele. Weiterhin möchte ich sehr gerne nebenbei Videos von diesen Spielen aufnehmen oder eben streamen (Full HD, 30 FPS reichen, 60 FPS wären perfekt).
Ich spiele grundsätzlich auf einem Full HD-Monitor mit 144 FPS, diese FPS-Zahl möchte ich so gut wie möglich erreichen - in League of Legends klappt das bei maximalen Grafikeinstellungen derzeit wunderbar, in WoW habe ich alles auf die niedrigste Stufe gestellt und komme in größeren Instanzen meist nicht über 45, im Normalfall eher um die 30 herum.
Kurze Erklärung: Während ich zocke/streame habe ich lediglich OBS (Open Broadcaster Studio) und das jeweilige Spiel sowie Discord oder Teamspeak offen. Ich habe einen zweiten Bildschirm (WQHD, 70 FPS) angeschlossen, der nebenbei immer an ist. Mein primärer Bildschirm ist über Dual-DVI angeschlossen, der zweite über HDMI.
Zusammengefasst: WoW auf höchster Grafik bei 1920x1080 @ 144 FPS, minimum 60 in allen Situationen samt Streaming.
Bereits vorhanden
Vorhanden und nicht geplant auszutauschen sind:
Vorhanden und austauschbar sind:
Hier gibt es nun wohl das Problem, dass die Engine, auf der WoW basiert, viele Grafik-Komponente via CPU verarbeitet und somit die Hauptleistung beim CPU liegt - zumindest hab ich mir das sagen lassen.
Geplante Nutzungszeit
Ist mir erstmal egal. Da ich nich zwangsweise eine komplett neue Konfiguration brauche (auch wenn ich da nicht abgeneigt wäre), kann man hier sicher 1,5 bis 2 Jahre ansetzen.
Zusammenbau
Den Zusammenbau von PCs hab ich bisher mehrfach selbst übernommen, das mache ich auch gerne wieder!
Ich hoffe, dass mir geholfen werden kann. Fehlende Details ergänze ich auf Nachfrage sehr gerne. Ich freue mich auf Feedback und bedanke mich schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Tekumi
nach einiger Zeit möchte ich meinen PC, für dessen Zusammenstellung ich hier im Forum damals grandiose Hilfe bekommen habe, etwas aufrüsten. Der Leitfaden für die Zusammenstellung und die Musterzusammenstellungen sind mir bekannt und ich habe sie mir durchgelesen - allerdings laufe ich hierbei in das Problem, mich mittlerweile gar nicht mehr mit Kompatibilität von einzelnen Komponenten auszukennen, deswegen möchte ich doch lieber eine kleine "Diskussion" starten, um Anregungen zu erhalten. Diskussionen gibt es hier genug, ich weiß, aber man hat doch immer ein besseres Gefühl, wenn diese auf einen persönlich abgestimmt ist. Also, hier sind meine Anforderungen und Informationen:
Preisspanne
Beim Preis bin ich sehr flexibel, hierbei kommt es natürlich darauf an, welche und wie viele Teile ich austauschen muss. Grundsätzlich möchte ich mich aber nicht über ~1200€ bewegen.
Verwendungszweck
Mein primärer Fokus liegt hierbei auf Gaming, spezifisch auf World of Warcraft und etwas League of Legends, sowie ggf. aktuelle Spiele und in den nächsten 1 bis 2 Jahren erscheinende Spiele. Weiterhin möchte ich sehr gerne nebenbei Videos von diesen Spielen aufnehmen oder eben streamen (Full HD, 30 FPS reichen, 60 FPS wären perfekt).
Ich spiele grundsätzlich auf einem Full HD-Monitor mit 144 FPS, diese FPS-Zahl möchte ich so gut wie möglich erreichen - in League of Legends klappt das bei maximalen Grafikeinstellungen derzeit wunderbar, in WoW habe ich alles auf die niedrigste Stufe gestellt und komme in größeren Instanzen meist nicht über 45, im Normalfall eher um die 30 herum.
Kurze Erklärung: Während ich zocke/streame habe ich lediglich OBS (Open Broadcaster Studio) und das jeweilige Spiel sowie Discord oder Teamspeak offen. Ich habe einen zweiten Bildschirm (WQHD, 70 FPS) angeschlossen, der nebenbei immer an ist. Mein primärer Bildschirm ist über Dual-DVI angeschlossen, der zweite über HDMI.
Zusammengefasst: WoW auf höchster Grafik bei 1920x1080 @ 144 FPS, minimum 60 in allen Situationen samt Streaming.
Bereits vorhanden
Vorhanden und nicht geplant auszutauschen sind:
- 2 Bildschirme
- Tastatur
- Maus
- Audiogeräte
Vorhanden und austauschbar sind:
- Grafikkarte: Gigabyte Radeon R9 280X 28XOC-3GD 3GB GDDR5
- Prozessor: Intel Xeon E3-1230V3
- Mainboard: ASRock B85 Pro4, Sockel 1150, ATX
- Gehäuse: Cooler Master N600, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil
- SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB
- SATA: WD Caviar Green 1TB
- RAM 1: 8GB G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 (2x4)
- RAM 2: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9 (2x4)
Hier gibt es nun wohl das Problem, dass die Engine, auf der WoW basiert, viele Grafik-Komponente via CPU verarbeitet und somit die Hauptleistung beim CPU liegt - zumindest hab ich mir das sagen lassen.
Geplante Nutzungszeit
Ist mir erstmal egal. Da ich nich zwangsweise eine komplett neue Konfiguration brauche (auch wenn ich da nicht abgeneigt wäre), kann man hier sicher 1,5 bis 2 Jahre ansetzen.
Zusammenbau
Den Zusammenbau von PCs hab ich bisher mehrfach selbst übernommen, das mache ich auch gerne wieder!
Ich hoffe, dass mir geholfen werden kann. Fehlende Details ergänze ich auf Nachfrage sehr gerne. Ich freue mich auf Feedback und bedanke mich schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Tekumi