B
brainforsale
Gast
Hallo liebe Computerbase,
mein aktuelles System kommt so langsam in die Jahre und so langsam denke ich über ein Upgrade nach.
aktuelles System:
Gehäuse:
NT:
Mobo:
CPU:
Kühler:
RAM:
Graka:
Soundkarte:
SSD:
HDD:
bisher herausgesuchte Teile fürs neue System (für Änderungen bin ich offen):
NT:
Mobo:
CPU:
RAM:
M.2 SSD (SATA):
Die einzigen Teile, die mit in den neuen Rechner wandern, sind meine Grafikkarte und meine Soundkarte.
Ich möchte in ein möglichst schlichtes, kleines mATX Gehäuse umziehen. Nach Möglichkeit ohne Sichtfenster.
Ich möchte mich von meiner 2.5" SSD verabschieden, selbiges gilt für die HDD. Daher suche ich nach einem Gehäuse möglichst ohne Drive Bays bzw. eins, wo sie sich ausbauen lassen. Je kleiner, desto besser.
Der CPU soll übertaktet werden, leider weiß ich nicht, welches Netzteil sich dafür am besten eignet.
Für die Kühler warte ich sehnsüchtigst auf den Release der Sterrox-Fans von Noctua.
Die Maße meiner Grafikkarte sind 29.8 x 13.4 x4 cm.
Da ich einen 144Hz 1080p Monitor habe, ist es mir wichtig, dauerhaft diese FPS zu haben. Eventuell ist ein Upgrade auf 1440p sinnvoll?
Da ich mit dem System fast ausschließlich zocke und meine Steam-Bibliothek (noch) nicht allzu umfangreich ist, benötige ich definitiv nicht mehr als einen TB Speicher.
RGB wird auf Mobo und Graka deaktiviert, es sei denn, das Gehäuse, für das ich mich entscheide, hat ein Sichtfenster.
Ich will mir möglichst beide Optionen offen halten, dann würde ich aber auch noch auf RGB RAM switchen.
Ich will nach dem Upgrade möglichst lange Ruhe haben, was neue Hardware betrifft.
Es ist mir bewusst, dass mein neues System keinen gigantischen Performance-Boost mit sich bringt, jedoch ist mir die Größe des Systems den Preis wert. Kennt jemand einen guten Heatsink?
Falls ich etwas vergessen habe, darf gern nachgefragt werden.
Vielen Dank!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Beste Grüße und schonmal ein schönes Wochenende!
brainforsale
mein aktuelles System kommt so langsam in die Jahre und so langsam denke ich über ein Upgrade nach.
aktuelles System:
Gehäuse:
NT:
Mobo:
CPU:
Kühler:
RAM:
Graka:
Soundkarte:
SSD:
HDD:
bisher herausgesuchte Teile fürs neue System (für Änderungen bin ich offen):
NT:
Mobo:
CPU:
RAM:
M.2 SSD (SATA):
Die einzigen Teile, die mit in den neuen Rechner wandern, sind meine Grafikkarte und meine Soundkarte.
Ich möchte in ein möglichst schlichtes, kleines mATX Gehäuse umziehen. Nach Möglichkeit ohne Sichtfenster.
Ich möchte mich von meiner 2.5" SSD verabschieden, selbiges gilt für die HDD. Daher suche ich nach einem Gehäuse möglichst ohne Drive Bays bzw. eins, wo sie sich ausbauen lassen. Je kleiner, desto besser.
Der CPU soll übertaktet werden, leider weiß ich nicht, welches Netzteil sich dafür am besten eignet.
Für die Kühler warte ich sehnsüchtigst auf den Release der Sterrox-Fans von Noctua.
Die Maße meiner Grafikkarte sind 29.8 x 13.4 x4 cm.
Da ich einen 144Hz 1080p Monitor habe, ist es mir wichtig, dauerhaft diese FPS zu haben. Eventuell ist ein Upgrade auf 1440p sinnvoll?
Da ich mit dem System fast ausschließlich zocke und meine Steam-Bibliothek (noch) nicht allzu umfangreich ist, benötige ich definitiv nicht mehr als einen TB Speicher.
RGB wird auf Mobo und Graka deaktiviert, es sei denn, das Gehäuse, für das ich mich entscheide, hat ein Sichtfenster.
Ich will mir möglichst beide Optionen offen halten, dann würde ich aber auch noch auf RGB RAM switchen.
Ich will nach dem Upgrade möglichst lange Ruhe haben, was neue Hardware betrifft.
Es ist mir bewusst, dass mein neues System keinen gigantischen Performance-Boost mit sich bringt, jedoch ist mir die Größe des Systems den Preis wert. Kennt jemand einen guten Heatsink?
Falls ich etwas vergessen habe, darf gern nachgefragt werden.
Vielen Dank!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.
Beste Grüße und schonmal ein schönes Wochenende!
brainforsale