PC-Aufrüstung/Umzug in mATX Gehäuse bis ca. 1100€

  • Ersteller Ersteller brainforsale
  • Erstellt am Erstellt am
B

brainforsale

Gast
Hallo liebe Computerbase,

mein aktuelles System kommt so langsam in die Jahre und so langsam denke ich über ein Upgrade nach.

aktuelles System:

Gehäuse:
NT:
Mobo:
CPU:
Kühler:
RAM:
Graka:
Soundkarte:
SSD:
HDD:

bisher herausgesuchte Teile fürs neue System (für Änderungen bin ich offen):

NT:
Mobo:
CPU:
RAM:
M.2 SSD (SATA):

Die einzigen Teile, die mit in den neuen Rechner wandern, sind meine Grafikkarte und meine Soundkarte.
Ich möchte in ein möglichst schlichtes, kleines mATX Gehäuse umziehen. Nach Möglichkeit ohne Sichtfenster.
Ich möchte mich von meiner 2.5" SSD verabschieden, selbiges gilt für die HDD. Daher suche ich nach einem Gehäuse möglichst ohne Drive Bays bzw. eins, wo sie sich ausbauen lassen. Je kleiner, desto besser.
Der CPU soll übertaktet werden, leider weiß ich nicht, welches Netzteil sich dafür am besten eignet.

Für die Kühler warte ich sehnsüchtigst auf den Release der Sterrox-Fans von Noctua.
Die Maße meiner Grafikkarte sind 29.8 x 13.4 x4 cm.
Da ich einen 144Hz 1080p Monitor habe, ist es mir wichtig, dauerhaft diese FPS zu haben. Eventuell ist ein Upgrade auf 1440p sinnvoll?
Da ich mit dem System fast ausschließlich zocke und meine Steam-Bibliothek (noch) nicht allzu umfangreich ist, benötige ich definitiv nicht mehr als einen TB Speicher.

RGB wird auf Mobo und Graka deaktiviert, es sei denn, das Gehäuse, für das ich mich entscheide, hat ein Sichtfenster.
Ich will mir möglichst beide Optionen offen halten, dann würde ich aber auch noch auf RGB RAM switchen.

Ich will nach dem Upgrade möglichst lange Ruhe haben, was neue Hardware betrifft.
Es ist mir bewusst, dass mein neues System keinen gigantischen Performance-Boost mit sich bringt, jedoch ist mir die Größe des Systems den Preis wert. Kennt jemand einen guten Heatsink?

Falls ich etwas vergessen habe, darf gern nachgefragt werden.
Vielen Dank!
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum.

Beste Grüße und schonmal ein schönes Wochenende!
brainforsale
 
Dein Netzteil kannst du behalten, bei der CPU solltest du wenigstens gleich auf einen i7 8700k gehen damit es sich lohnt...
Sonst büßt du bei der CPU sogar 2 Threads ein
 
Danke für die Antwort, ich hatte lediglich befürchtet, dass es beim alten NT nicht zum Übertakten reicht, kenne mich da aber nicht so aus.
Der i7 ist knapp 100€ teurer, rentiert sich das entsprechend in der Performance?
 
Einfach hinschreiben welche Teile du hast dann muss man nicht immer alles anklicken.
Zu deinem PC - wo langts nicht? der 1231 mir 3,8 sollte heute immer noch gut mithalten können.

Meine Empfehlung auf technischer Seite:
Bleib beim Xeon etc & kauf dir einen guten Bildschirm ( asus Rog PG279Q als Bsp https://www.asus.com/de/Monitors/ROG-SWIFT-PG279Q/)
Dank dem Bildschirm kannst du alles auf max Details spielen. Selbst wenn die FPS mal auf 60 oder so fallen, sieht es dank G-Sync immer noch verdammt gut & flüssig aus.

Ich habe einen ähnlich starken pc (6700k @4,1 ghz + 1070 + asus ROG PG279Q) und habe bis jetzt kein Spiel gefunden welches unter Ultra Einstellung bei mir unter die 50 Fps fällt. In fast alles Spielen ist meine CPU bei ca 30-50 % auslastung und die GPU dauerhaft bei 99%.
Gespielt wird unter anderem: Wolfenstein 2 / Mass Effect Andromeda / Bf1 / Cs go / Tomb Raider usw.



Falls das partout nicht in Frage kommt folgendes Setup:

1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 ASUS ROG Strix Z370-G Gaming (90MB0W00-M0EAY0)
1 Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-BKO-TG)

Case Alternative wenn MATX muss:
http://www.phanteks.com/Enthoo-Evolv-mATX-TemperedGlass.html

Summe aller Bestpreise: € 541,02

Bezüglich Kühler kommt auf dein OC level an. Generell würde ich dir empfehlen die CPU zu köpfen. Dann sollte selbst mit Luftkühlung 4,5-4,7 auf allen Kernen machbar sein.

( für ca 140 € mehr bekommst du auch den oben genannten Bildschirm...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemliche Schnappsidee. Verballerst Du 630 Euro und behältst die Grafikkarte zum zocken.
Die CPU bringt nur in einigen Spielen was, bei Anwendung auch 2 Kerne.
Ich habe praktisch Dein System und kann alles Zocken.
Willst Du Rendern bringen 30 Prozent plus praktisch nichts (die 2 Kerne).
Es lohnt bei 10 Mal Schneller..
 
@pray4mercy,
der TO sucht ein Gehäuse ohne Fenster und wozu eine neue PSU? Seine "500 Watt be quiet! Straight Power 10" ist doch voll in Ordnung.
 
@jolly - Hab ich komplett übersehen. Netzteil muss natürlich nicht getauscht werden - ändere das oben ab.

Habe das mal als Ansporn genutzt "RGB wird auf Mobo und Graka deaktiviert, es sei denn, das Gehäuse, für das ich mich entscheide, hat ein Sichtfenster." daher die Empfehlungen.

@ Jolly unter mir:
Ja.. aber die schicke unnötige Hardware dann noch zu verstecken... Muss doch nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, der TO schreibt:
Ich möchte in ein möglichst schlichtes, kleines mATX Gehäuse umziehen. Nach Möglichkeit ohne Sichtfenster

Aber egal, er hat ja jetzt ein paar Vorschläge. ;)
 
Hallo alle zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen raschen Antworten.

Zusammenfassend:

Ich spiele schon immer viel League of Legends und aus irgend einem Grund läuft es auf meinem Setup nicht vernünftig auf 1080p. Ich hatte schon ellenlange Supportthreads mit dem Riot Support und stundenlange Google-Abenteuer auf der Suche nach dem Fehler - nichts. Ich kann in Teamfights stellenweise keine 60 FPS halten. In anderen Onlinegames (CS:GO zum Beispiel) läufts auf max. Settings zwischen 300 und 250 FPS. Seit Spectre/Meltdown sind aber auch meine Frames in GTA 5 und Witcher 3 gedroppt - da meine Grafikkarte super ist, will ich nun den Rest meines Systems tauschen. Ich erhoffe mir davon, dass besagte Probleme nicht mehr auftreten.

Ich habe wirklich alles an Troubleshooting durch, von diversen Windows-Settings hin zu Grafiktreiberneuinstallation, Windows-Neuinstallation usw. - Ingame settings sowieso.

Leute mit meinem CPU + meiner Graka in einem anderen Setup haben deutlich mehr Frames. Somit muss der Wurm irgendwo in meiner Hardware sein, so meine Annahme.

Es ist "Meckern auf hohem Niveau" aber immerhin ist es ja mein Rechner und somit mein Anspruch. Geld hin oder her - mein System soll sich verkleinern. So kann ich es leichter zu Freunden transportieren, wenn wir mal wieder eine LAN starten.


Ich hatte mich auch für eine M.2 entschieden in der Hoffnung, es gäbe ein Gehäuse, welches wirklich keinen Platz für 2.5" bzw. 3.5" Datenträger vorsieht. Sollte ich ein solches nicht finden, werde ich die 2.5" Variante von JollyRoger fahren.

Es geht mir, wie bereits gesagt, dabei nicht vordergründig um einen immensen Leistungsschub (den man mit einem CPU-Upgrade / RAM-Upgrade ohnehin nicht erhält), sondern um das kleinstmögliche Gehäuse.

Zusammenfassend:

- NT werde ich dann wohl behalten
- CPU wird dann wahrscheinlich der i7-8700K

Für neue Case-Vorschläge bin ich weiterhin offen.

Am liebsten würde ich mITX haben wollen, aber meine dedizierte Soundkarte muss mit. Und ich konnte bisher kein mITX Case finden, welches 3 Einschübe hat, geschweige denn Platz genug für meine Grafikkarte hat.

Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt verständlich ausdrücken.

Beste Grüße
brainforsale
 
Bezüglich Gehäuse; da ist es gar nicht so einfach etwas zu raten, da wir deinen Geschmack nicht kennen. Schau doch auch selbst

Geizhals hat einen recht guten Filter und der Caseking Gehäuse-Finder ist auch recht gut.
 
Hey,

prinzipiell bin ich für jedes Case offen, da ist mir die kompakte Größe sehr viel wichtiger. Aussehen ist eher zweitrangig, schwarz sollte es aber sein. Das Fractal Design Define Mini C finde ich schonmal sehr schick.

Das Phanteks Gehäuse gefällt mir da fast noch besser, aber ich würde ungern aufgrund des Sichtfensters ein so teures Case kaufen.

Danke für den Tipp mit der Geizhals-Suche, hatte ich bis dato völlig ausgeblendet, immer nur auf Mindfactory und Caseking selbst geschaut.
Das Jonsbo UMX3 gefällt mir z.B. sehr gut.
Das gibt es auch nochmal mit Sichtfenster.
Leider ist die Variante ohne Sichtfenster genauso teuer.
Habt ihr noch weitere Ideen?

Beste Grüße
brainforsale
 
Zurück
Oben