PC Aufwertung max. 500€ Budget

resostylez

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
14
Hi Leute,

ich würde gerne in nächster Zeit mal meinen PC aufrüsten wollen.
Hier erstmal mein pc

AMD Athlon II X3 435
Gigabyte GA-770TA-UD3
8GB DDR RAM
Radeon HD 6950
120gb SSD
500gb HDD
be quiet Pure Power 430W
Xigmatek Asgard


Da ich den PC hauptsächlich dafür nutze um Spiele zu spielen und ab und an Filme zu schauen sollte er dementsprechend auch gerüstet sein. Hauptsächlich wird BF4 drauf gezockt evtl. auch in Zukunft SW Battlefront.
BF4 kann ich derzeit auf Low mit 50-60 fps spielen, jedoch droppt die fps sehr sehr oft im Gefecht, was es für mich zum Teil auf 64er Servern unspielbar macht.Da ich aber auch gerne mal wieder Videos aufzeichnen würde mit Fraps oder ähnlichem sollte er auch dementsprechend ohne Ruckler laufen.

Ich weiß nicht ob ein Budget von max. 500€ zu niedrig angelegt ist(Würde gerne noch weniger,da student), aber weiter komm ich derzeit nicht.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht wie eilich du es hast ^^ aber ich würde warten ^^ :X


Da du ein AM3 Board hast kannst du soweit ich es weiss leider nicht wirklich was am CPU schrauben ^^ bei nem am3+ board hättest du einen günstigen 6 kerner einsetzen können ^^

naja ich würde dir empfehlen eine gute grafikkarte zu kaufen ^^ und vlt noch mal ein ram kit nach zu stecken ^^ die grafikkarte kannst du dann später , falls du noch mal zu geld kommst, in den neuen rechner stecken.

meine hauptempfehlung bleibt aber... warten und was anstendiges kaufen.

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

ich weiss nicht wie da so die erfahrungen sind NVidia hat aber eine art tool zum aufnehmen von spielen die nicht wirklich viel leistung brauchen soll habe ich selber noch nicht getestet....

http://www.nvidia.de/object/geforce-experience-shadow-play-de.html
 
Du brauchst ein neues Mainboard plus CPU. Mein Vorschlag für Preis/Leistung

Intel Core i5-4460
MSI H97 PC-Mate

Alternative:

Intel Core i5-4590
Gigabyte GA-H97-D3H

Das wäre das Grundgerüst. Wenn du noch mehr ausgeben willst, könnte man noch die Graka ersetzen.
z.B.
Sapphire Radeon R9 380 Nitro
oder
Palit GeForce GTX 960 Jetstream

Das bringt dich schon ein ganze Stück vorwärts und ist Preislich noch im Rahmen.
FAQ für gaming PC´s findest du hier.
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
@Gothard
da ich keine Nvidia Karte bisher hatte konnte ich dies bisher nicht testen, hab früher mit dxtory aufgenommen und damit lief es meistens ziemlich gut. Und ja zum PC selbst naja eilig hab ich es nicht unbedingt nur treibe ich das schon ne weile mit mir rum, das ich den pc endlich mal aufrüsten will, aber ich glaub aufzurüsten gibt's da wenig. Ganz oder gar nicht wahrscheinlich :S

@Jenner
klingt schonmal toll und könnte ich mit den Komponenten BF4 auf High bzw. Ultra spielen können und gleichzeitig aufnehmen ?
bloß nicht falsch verstehen ich weiß das budget ist wenig nur muss ich sowas ja vorher wissen :)

@BeezleBug
danke schonmal für die Hilfe, ich meine wenn ich das erste setup d.h. i5-4460 und Msi H97 + eine von beiden r9 380 oder gtx 960 wäre ich ja noch im budget , welche wäre denn besser geeignet für BF4 weißt du das vllt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Karten geben sich nicht viel. Die liegen beiden sehr eng zusammen. Da geht es um 5fps plus minus, je nach Spiel. Ich würde die 380 bevorzugen da sie die bessere Speicheranbindung hat, aber das ist eine persönliche Entscheidung. Machst mit beiden Karten in dem Preisbereich nix falsch.

Nochmal ein BF4 Test.
http://www.guru3d.com/articles_pages/battlefield_4_vga_graphics_performance_benchmark,7.html

BF4 ist auf großen Karten (64er) auch sehr CPU hungrig. Da kommt es immer wieder zu fps drops auch mit einem I7. Die Werte in dem Test sind auf Ultra, steht alles bei. Wenn du auf high stellst kannst du mit der Kombo auf jeden Fall 60 fps plus spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!


Finde es interessant, dass du quasi dasselbe System hast wie ich.

Da ich auch gerade dabei bin aufzurüsten, möchte ich ein paar Sachen ansprechen.
Ich habe jetzt für ca. 300 Euro einen i5 4460, Mainboard und SSD+ CPU Kühler gekauft, meine Grafikkarte ist eine GTX 760, reicht für meine Ansprüche noch.

Du musst dir vor Augen halten, dass du z.B. mit einem i5 4460 quasi von einem alten VW Käfer in einen Ferrari umsteigst. Kein Rennstreckenferrari, aber trotzdem ein Ferrari. Wenn du, sagen wir mal für CPU+Board 240 Euro ausgibst, was realistisch ist, hättest du noch etwas Spielraum um über eine Grafikkarte nachzudenken, vor allem, wenn du noch 30-40 Euro für deine alte Graka bekommst.

Will damit nur aufzeigen, es geht sicher auch mit weniger als 500 Euro.
 
@Instanto
das hört sich super an also werde mir jetzt mal überlegen den i5 4460 + MSI H97 PC-Mate zu holen.
Welchen CPU Kühler hast du ? Oder welchen würdest du mir empfehlen ?

@BeezleBug
in dem Test ist weder die r9 380 noch die gtx 960, wo sind die beiden karten einzustufen in dem benchmark test ?
Und ich glaub ich würde dann auch eher zu der r9 380 tendieren :)
 
@max_1234
naja erstmal nur bf4 da ich es hauptsächlich spiele, in zukunft halt evtl. battlefront.

@all
meint ihr es würde erstmal einen gewaltigen unterschied geben wenn ich mir nur die cpu + mb hole ohne die gpu ?
also auch von der fps her ? reicht da derzeit noch meine hd 6950 ? ich hab die halt nur in der 1gb variante :S
 
Du wirst den Unterschied schon merken, auch ohne neue GPU. Die 1gig Variante wird aber schon zum Flaschenhals werden. Kannst ja einfach mal CPU und board bestellen und einbauen. Wenn es dir nicht reicht, kaufst du ein Monat später die Graka nach.

Da könntest du vielleicht die etwas stärkere CPU zusammen mit dem MSI board verbauen und das Geld ein wenig über 2 Monate strecken, wenn du etwas knapp bei Kasse bist.

Die Graka nachrüsten ist ja schnell gemacht.
 
Dieselbe Frage nach einem geeigneten Kühler habe ich mir gestellt.

Nando hat mir in diesem Thread ein paar gute Antworten gegeben.
Gerade, da du dasselbe Gehäuse hast wie ich (schon lustig wieviele Gemeinsamkeiten unsere Systeme haben).

Ich habe den Thermalright gekauft gestern, ob Nando recht hat und es da klappert und rasselt, wir werden sehen. Ich hoffe nicht.

Ansonsten wäre ein EKL Ben Nevis sicher zu empfehlen, kannst du alles gerne in dem Thread nachlesen.
 
Zurück
Oben