PC aus Heruntergefahrenen Zustand anschalten?

cartridge_case schrieb:
Das letzte Wort haben müssen, aber keine Argumente liefern? Auch toll. Naja, vielleicht kommt ja von @Jasmin83 noch was.
MORPEUS schrieb:
Ok, der klügere gibt bekanntlich nach. Daher cartridge_case übernehmen Sie...
Wenn ihr euch streiten möchtet, dann mach das bitte woanders (Discord bietet sich an, dort hat man auch kürzere Zeiten für die Nachrichtenübermittlung). Kriege ich von euch noch hilfe oder muss ich woanders Fragen?
 
SkurSkurPatPat schrieb:
Eine option die mir noch eingefallen ist, wäre einen Anschalte kopf manuell zu installieren. Damit miene ich soetwas wie das hier
16€ für so nen simplen Taster würde ich nicht ausgeben. Dazu kommt noch, dass du das Kabel ans mainboard anschließt und irgendwo ausm Gehäuse führen musst. Das sieht schnell nach ner bastellösung aus, was es ja auch ist. Und besonders lang ist das Kabel auch nicht.
 
Ich habe es in diversen Themen schon ein paarmal erwaehnt, hier passt es auch :p
Ich schalte meinen Rechner und Monitore seit mehr als 15 Jahren nachts per Steckerleiste vollstaendig aus nachdem ich ihn herunterfahren habe. Ich mache das, weil der Rechner im Schlafzimmer steht und nachts einfach nichts leuchten soll.
In dieser Zeit hatte ich 4 Rechner, und wieviele verschiedene Monitore weiss ich nicht mehr.
Mein aktueller Rechner ist jetzt auch schon 5 Jahre alt.
Ich hatte in dieser Zeit einmal eine leere BIOS Batterie, und 2 kaputte Steckerleisten, deren Schalter aufgegeben haben. Aktuell ist eine Brennenstuhl mit Fusschalter im Einsatz, die ich glaube ich zusammen mit dem aktuellen Rechner, also vor mehr als 5 Jahren, angeschafft habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkurSkurPatPat, Gee858eeG und cartridge_case
Zurück
Oben