Pc Bau Buget bis 4500€ Wakü

Zocke

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Apex,gta (5-6 wenn es kommt) cyber Punk, und weitere Spiele im laufe der Zeit.

  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Wqhd

  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
  • Hohe-Ultra

  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
  • 144 fps oder 240 fps

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Gaming

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Custom Wasserkühlung

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
3 Monitore aktuell 2 (wqhd 144hz)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max 4500€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in diesem Monat noch

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Daher das ich noch keinen PC zusammen gebaut habe würde ich einen Bau Service nehmen oder freiwilligen Helfer*in ( gegen Bezahlung wenn nötig)
 
Zocke schrieb:
Daher das ich noch keinen PC zusammen gebaut habe würde ich einen Bau Service nehmen oder freiwilligen Helfer*in ( gegen Bezahlung wenn nötig)
Dann würde ich aber auf Luftkühlung setzen. Warum muss es dann eine Custom Wakü sein? Das wird relativ teuer wenn du das bauen lässt von CK oder so. Zudem musst du die auch warten.

Für WQHD tuts auch ein PC für die Hälfte…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, z-R-o-, fairhext und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairhext
Da du anscheinend nicht viel Ahnung hast, ist es schon fraglich was du dir von einer Custom Wakü versprichst.

Diesen Gedanken am besten wieder verwerfen und für das Geld lieber Leistung statt Schwachsinn kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o- und wolve666
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o- und fairhext
Ne custom wakü is für'n PC der Zuhause rumsteht und normale arbeiten verrichtet ein Hobby. Willst du eine, setze dich mit der Materie auseinander und Bau dir die Kiste selbst. Fertig waküs müssen nicht schlecht sein.
Alle waküs Können früher oder später aber ihre Macken entwickeln, dann wird's umso stressiger für dich.
Ich rate dringendst davon ab dir einen solchen PC zusammenbauen zu lassen, mit kaum Ahnung. Damit machste dich nur unglücklich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-, ferris19, JollyRoger2408 und eine weitere Person
Sieht gut aus, würde nur das Netzteil gegen das Pure Power 12 tauschen und AiO eine Liquid Freezer. Die Enermax hatten in der Vergangenheit öfter Probleme, zumindest gabs hier im Forum einige Threads dazu. Theoretisch könnte man aber auch einfach auf Liftkühlung setzen und einen Fortis 5 nehmen.
 
Soweit ich weiß, hatten die Liquid Freezer AiO's in der Vergangenheit öfter Probleme.
Ebenfalls bei Geizhals als Hinweis #2 vermerkt.

Gruß Aw Online
 
Trifft auf die allermeisten AiOs zu. Nur sind weniger Hersteller fair genug drauf hinzuweisen. Die Probleme mit Ablagerungen oder Korrosion sind seit jeher nach einiger Zeit n Problem vieler AiOs. Da ist man mit keiner 100% gefeit vor
Ergänzung ()

Gehe bei Betrachtung bisheriger Themen des Erstellers übrigens nicht davon aus, das hier wirklich Rat gefragt ist, der dann auch umgesetzt wird
 
Ja aio geht auch aber müsste halt ins Lian li o11 evo oder NZXT H9 außerdem ne rtx 4070 ti ist sehr gute Preis leistungs Karte
 
JollyRoger2408 schrieb:
So eine Custom Wakü ist eher wartungsintensiv
findest du? bzw. was verstehst du darunter? meine Läuft jetzt seit ca. 6 Monaten ohne einen Handschlag dafür zu tun.
 
Naja das Wasser muss irgendwann mal gewechselt und der Kreislauf auch gesäubert werden. Zudem kann hier und da ja auch mal was kaputt gehen. Wenn jemand keine Ahnung hat und sich auch nicht zutraut einen PC zu bauen, denke ich nicht, dass eine Custom Waku hier zielführend ist.
Vielleicht sollte man sich eher mit dem grundlegenden PC Bau beschäftigen und wenn man sich mit der Materie etwas auseinander gesetzt hat, kann man dann später auch eine Custom Wakü aufrüsten/einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-, fairhext und JollyRoger2408
@NasterX21
Na ja, es gehört immer wieder mal die Kühlflüssigkeit gewechselt und die Loop gereinigt werden (1x/Jahr), was durchaus aufwändig ist. Kühlflüssigkeit ablassen, dabei achten, dass die Flüssigkeit auf keine der verbauten Komponenten läuft, für das erneute Befüllen der Loop brauchst du einen Leak Tester und einen PSU Adapter.
Sollte man einmal eine Komponente im PC tauschen wollen/müssen, muss sehr wahrscheinlich die Wakü demontiert und dann wider montiert werden. Dabei können O-Ringe beschädigt werden, die ersetzt werden müssen.
 
Das ist für mich jetzt nicht "sehr wartungsintensiv", sondern halt einmal im Jahr etwas "aufwändiger".
Je nachdem nimmt das halt mal 2-3 Stunden in Anspruch, das wars dann aber auch schon wieder.
Aber einen Leak Tester habe ich bisher noch nie benötigt.

Mein Aquarium macht da deutlich mehr Arbeit :D
 
Das Problem der AiOs liegt daran, dass Kupfer und Aluminium zusammen verbaut werden. Die Hersteller versuchen zwar diesem Problem mit Korrisionsschutz entgegen zu wirken, dies verzögert aber nur und löst das Problem nicht. Wenn AIO dann würde ich eine nehmen, wo alles aus Kupfer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Nun, für jemanden der weiß, wie es geht, ist es ja auch nicht schwierig. Da man aber beim TO davon ausgehen muss, dass er da eher unbedarft ist, könnte ihn diese Prozedur vor (unlösbare) Probleme stellen.

NasterX21 schrieb:
einen Leak Tester habe ich bisher noch nie benötigt
Die paar € würde ich investieren. Es wäre doch schade, wenn eine teure Komponente im PC durch einen vermeidbaren Wasserschaden dahingerafft wird. ;)
 
Zocke schrieb:
außerdem ne rtx 4070 ti ist sehr gute Preis leistungs Karte
Nein ist sie nicht. komplett überteuert die Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z-R-o-
So oder so ähnlich würde ich es an deiner Stelle machen (wobei es bei dem Budget eher eine 4080 sein sollte, aber du scheinst von der4070ti sehr überzeugt zu sein).
Dort fehlt eine AiO (hier am besten mal selbst schauen was dir gut gefällt, da die AiO's sich optisch stark von einander unterscheiden).
Und ggf. mal checken ob das NZXT bereits eine RGB Steuerung drin hat.

edit thx @ferris19
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben