PC bis max. 3000€

DigitalDevil

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
11
Hallo zusammen

Ich eröffnete bereits letztes Jahr im April einen Thread für einen neuen PC bis max. 3000€. Leider ging etwas auf der Arbeit schief weshalb ich einige Monate auf Stellensuche war und der neue PC ganz schnell an Priorität verlor. Jetzt habe ich wieder seit einigen Monaten eine neue Stelle und ich bin wieder flüssig. Mein neuer PC kann also endlich her. :king:

Folgendes ist geplant:
[table="width: 500, class: outer_border"]
[tr]
[td]Komponente[/td]
[td]Bezeichnung[/td]
[td]Preis (in CHF)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]CPU[/td]
[td]Intel Core i7 4930K BOX, 3.4GHz, LGA 2011[/td]
[td]580[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Grafikkarte[/td]
[td]ZOTAC GTX-780 AMP! 3GB GDDR5[/td]
[td]550[/td]
[/tr]
[tr]
[td]ODER[/td]
[td]Asus R9 290X 4GB, PCI-E 3.0[/td]
[td]570[/td]
[/tr]
[tr]
[td]RAM[/td]
[td]Kingston HyperX Beast, 4x8GB, DDR3-2133, CL11 @1.65V[/td]
[td]370[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Festplatten[/td]
[td]WD Red, 64MB, 3TB, SATA-3, 24/7 NAS[/td]
[td]2x140[/td]
[/tr]
[tr]
[td]SSD[/td]
[td]Samsung SSD 840 Pro Basic, MLC, 512GB, SATA-3, 2.5 Zoll[/td]
[td]440[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Mainboard[/td]
[td]Asus R.O.G. Rampage IV Formula, X79, LGA2011[/td]
[td]330[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Gehäuse[/td]
[td]NZXT Phantom Big-Tower - white[/td]
[td]170[/td]
[/tr]
[tr]
[td]CPU-Kühler[/td]
[td]Phanteks PH-TC14PE CPU-Cooler[/td]
[td]100[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Netzteil[/td]
[td]Enermax Platimax Netzteil - 750 Watt[/td]
[td]200[/td]
[/tr]
[tr]
[td]DVD-/Brenner + BluRay-ROM[/td]
[td]LG BH16NS, BluRay/DVD Brenner, SATA, Retail[/td]
[td]90[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Soundkarte[/td]
[td]Creative Sound Blaster Z (PCI-Express x1)[/td]
[td110[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Total[/td]
[td]-[/td]
[td]3220 - 3240[/td]
[/tr]
[/table]

Hauptanliegen sind: Ist das System kompatibel? Lohnt sich die Investition oder kommt bald etwas besseres raus?

Den PC brauche ich für Gaming, digitales Zeichnen, Musik-Produktion, Videobearbeitung und Programmieren auf mehreren Bildschirmen. Momentan verwendete Programme sind Photoshop CS6, SAI, Sony Vegas Pro 10, FLStudio (VSTs von Native Instruments) sowie diverse 3D OpenSource-Engines. Ableton Live und Adobe After Effects stehen noch auf dem Plan. Momentan sind am PC meistens nur ein Keyboard oder ein Grafiktablett angeschlossen. Da kommt bald aber mehr hinzu (z.B. Midicontroller, Highend-Headset usw.). Sollte also einiges an Leistung aushalten können. Auf dem PC game ich nicht mehr, weil der aktuelle nicht genügend Leistung hergibt, aber etwas wie Battlefield 4 oder (hoffentlich bald) GTA 5 sollte der problemlos hinkriegen. Die Festplatten würden im RAID-1 (SATA-3) laufen. Zusätzlich würden auf externen Festplatten Backups gemacht werden.

Ich hoffe das sind genügend Informationen. :D

Beste Grüsse
DigitalDevil
 
Und zweite Frage gleich hinterher, willst du umbedingt 3k€ ausgeben um beim Schwanzvergleich zu gewinnen, oder dürfen wir auch was Preis-Leistungs-technisches besseres vorschlagen. Weil du kannst auch mit 1-1,5k mehr als klar kommen.
 
_informatrix2k schrieb:
Um das gleich vorher zu klären, wie alt bist du?

Hmm, wüsste nicht wieso das eine Rolle spielt. Ich werde in ein paar Monaten 20. :cool_alt:

Mikuhist schrieb:
wer so ein System baut braucht normalerweise keine Hilfe

Ich bin eher der Typ der sich mit der Software auskennt. Bei Hardware mache ich mir immer Sorgen, dass irgendwas nicht zusammenpasst. :/

D1rty schrieb:
Und zweite Frage gleich hinterher, willst du umbedingt 3k€ ausgeben um beim Schwanzvergleich zu gewinnen, oder dürfen wir auch was Preis-Leistungs-technisches besseres vorschlagen. Weil du kannst auch mit 1-1,5k mehr als klar kommen.

Wenn du etwas besseres zu bieten hast gerne. Ich hab mir nur diverse Teile zusammengesucht, die in etwa meinen Bedürfnissen entsprechend. Damit komme ich halt auf so einen Preis. ^^"
 
Zuletzt bearbeitet:
zum zocken brauchste keinen 3000 € PC :freak:
überhaupt ist die kiste sehr oversized
 
So ein PC lohnt sich allein deshalb Nicht weil der Wertverfall der Komponenten sehr hoch ist , in 2-3 Jahren ist das Zeugs nichtmal mehr 1000 Euro wert und da sollte man sich schon überlegen ob man nicht doch im 1000 Euro Bereich bleibt und in 3 Jahren was neues kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei deinen Anforderung solltest du von der ganzen Materie eigentlich ja schon Ahung haben,
die Zusammenstellung vermittelt allerdings wieder einen ganz anderen Eindruck.
 
ob AMD oder Nvidia Grafikkarte solltest davon abhängig machen, welche bei Photoshop, Vegas und co am meisten bringt.

@informatrix
lass ihn doch.
 
Das kommt einmal Jemand her und hat ein Nutzerprofil, das über das normale "BF4 auf ULTRA!! und GTAV!!!" hinausgeht und trotzdem wird einem hier alles madig gemacht.
Was muss man denn machen, um einen 4930 zu verdienen ? Bei der N(A)SA arbeiten ? Professionelle Wetterberechnungen ?
 
Leute er braucht massive Beratung weil er anscheinend keine Ahnung hat und denkt teurer=besser
also weniger bashen, mehr beraten

FAQ und Tests lesen https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

1. es gibt keine spürbare Spiele-Mehrleistung als ein i5 dir liefert, siehe hier
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-xeon-e3-1230-v3-test.2274/seite-5
also 500€ CPU bringt genauso viel Leistung wie ein 150€ i5
bei anwendungslastigen Programmen die von Hyperthreading profitieren kanns auch gerne ein Xeon sein
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
2. 32GB RAM bringen genauso viel Spieleleistung wie 4 GB RAM
siehe hier https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-4
3. 300€ Mainboard ist kiddyfänger marketing kacke und kann leistungstechnisch nix mehr als jedes 80€ H Board
http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html
4. Es gibt quasi kein aktuelles Intel Setup mehr das unter Last mehr als 300W zieht, also
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-31-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
5. 150€ Gehäuse ist natürlich Geld verbrannt aber Geschmacksache

die Grafikkarten kannste von mir aus nehmen aber musst dir halt bewusst darüber sein dass jede 770 oder r9 280x lediglich popelige 17-24% an Leistung hintendran ist und nur 250€ kostet
das ist in 95% aller Szenarien nicht mal spürbar


kurz und knapp: jeder ordentlich konfigurierte PC 800€ PC (siehe FAQ) hat die absolut identische spürbare Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht was hier immer gegen solche high end systeme gewettert wird, man kann doch klar erkennen, dass die Kiste nicht nur zum zocken gebraucht wird, sondern auch produktive Programme drauf laufen werden. Wenn es ihm das Geld wert ist, ist er mit einem intel 6 Kerner, Quad-Channel 32gb RAM, einer großen SSD doch gut beraten. Zum gamen würd auch was billigeres reichen, klar.

Edit:
Axxid schrieb:
Das kommt einmal Jemand her und hat ein Nutzerprofil, das über das normale "BF4 auf ULTRA!! und GTAV!!!" hinausgeht und trotzdem wird einem hier alles madig gemacht.
Was muss man denn machen, um einen 4930 zu verdienen ? Bei der N(A)SA arbeiten ? Professionelle Wetterberechnungen ?

Danke, genau das wollte ich sagen, hier können einige nicht über den Gamer-Tellerrand hinausblicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig rechne, dann sind das 2270,8€. Woher kommt deine Summe?
 
Voyager10 schrieb:
in 2-3 Jahren ist das Zeugs nichtmal mehr 1000 Euro wert

in 3 Jahren ist keine aktuelle Kiste mehr 500€ wert :)
 
Also 3.000€ passt ja mal gar nicht! Wenn du ein Designer PC haben möchtest, leg noch 10.000 € drauf ;) So können wir nicht zusammen arbeiten.

Es kann ja nicht sein wenn ein User das teuerste raussucht und uns erklären will, ob es gut oder schlecht ist..........

an dem Thread sehe ich schon, das du gar keinen Plan hast!
 
man hat euch um eine Beratung gebeten..........
und es blubbert nur Neid heraus

ist zwar teuer....... die Teile würden aber zusammenpassen
ich würde eher zu AMD Grafikkarte greifen
 
Ich würde dir auch raten etwas weniger Geld in die Hand zu nehmen und in 1-1,5 Jahren nochmal aufzurüsten. D.h. auf ein S1150 Intel system setzen und auf welcher Auflösung bist du denn dann unterwegs?
 
Zurück
Oben