Hi
also habe hier einen merkwürdigen Fall. Ein gut laufender PC mit 460 Watt Netzteil. Er hat sehr viel USB Geräte angeschlossen. Im Moment sind nur 2 HDDs eingebaut.
Eine davon ist neu, eine WD5000AAKB. Also 500GB Western Digital mit IDE Anschluss.
Sobald die 500er Platte angeschlossen ist bekommt der User sporadische Bluescreens. USB Geräte funktionieren nicht mehr richtig (WLAN bricht dauernt ab, oder zB. PocketPC Verbindung bricht ab).
Bisher habe ich folgendes versucht:
Die Stromanschlüsse des Netzteils zwischen den Geräten vertauscht. Alle Geräte abgeschlossen außer die 2 Platten (die andere ist die Systemplatte). Anderes IDE Kabel. Anderes Netzteil. Andere Steckdose. Die USB Geräte woanders angeschlossen.
Es schaut für mich so aus, als ob es an der HDD liegt. Die Probleme traten auch sofort nach dem Einbau auf. Da gab es schon den ersten Bluescreen und die Festplattenverwaltung hing sich auf etc.
Kann das jetzt wirklich an der HDD liegen? Bringt die so das System durcheinander? Ich habe sowas noch nicht erlebt, daher find ich es sehr seltsam. Könnte ja sein, das der Stromanschluss der HDD irgendeinen Fehler hat und rückwirkend auf das Netzteil der PC instabil macht.
also habe hier einen merkwürdigen Fall. Ein gut laufender PC mit 460 Watt Netzteil. Er hat sehr viel USB Geräte angeschlossen. Im Moment sind nur 2 HDDs eingebaut.
Eine davon ist neu, eine WD5000AAKB. Also 500GB Western Digital mit IDE Anschluss.
Sobald die 500er Platte angeschlossen ist bekommt der User sporadische Bluescreens. USB Geräte funktionieren nicht mehr richtig (WLAN bricht dauernt ab, oder zB. PocketPC Verbindung bricht ab).
Bisher habe ich folgendes versucht:
Die Stromanschlüsse des Netzteils zwischen den Geräten vertauscht. Alle Geräte abgeschlossen außer die 2 Platten (die andere ist die Systemplatte). Anderes IDE Kabel. Anderes Netzteil. Andere Steckdose. Die USB Geräte woanders angeschlossen.
Es schaut für mich so aus, als ob es an der HDD liegt. Die Probleme traten auch sofort nach dem Einbau auf. Da gab es schon den ersten Bluescreen und die Festplattenverwaltung hing sich auf etc.
Kann das jetzt wirklich an der HDD liegen? Bringt die so das System durcheinander? Ich habe sowas noch nicht erlebt, daher find ich es sehr seltsam. Könnte ja sein, das der Stromanschluss der HDD irgendeinen Fehler hat und rückwirkend auf das Netzteil der PC instabil macht.