PC Bootet aber keine Anschlüsse funktionieren

Killer Stratus

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
15
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem alten PC, den ich wieder neu aufbauen wollte, nämlich startet er zwar aber es funktioniert kein einziger Anschluss, ob an der GPU, oder am Mainboard, oder vorne am Case, die Lüfter drehen alle ganz normal, von dem Cpu Lüfter, bis zum Netzteil Lüfter.
Was ich schon probiert habe: CMOS Reset per Bios Batterie, anderes Netzteil, ohne Grafikkarte gebootet, und Das HDMI Kabel am Mainboard angeschlossen, andere CPU aber gleiches Modell, anderes Mainboard auch dass gleiche Modell.
Ich habe mir noch ein Ram Kit aus Verzweiflung geholt und hoffe dass es dann klappt was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
Die PC Specs: MB: Z87-G43 CPU: I5 4670K Ram: DDR3 16GB Corsair Vengance, GPU: GTX 660
Ich hoffe jemand kann mir helfen Danke im voraus MfG
 
wie stellst du das fest? was willst du also starten? eine installation von windows? linux? oder hast du schon ein OS auf einer platte drauf?
 
@wuesty Ich möchte den PC Starten und Win 10 drauf Installieren, und ich habe bisher jeden Anschluss probiert an der GPU und am MB da wird halt gar kein Signal ausgegeben, die USB Anschlüsse habe ich alle mit einer Tastatur getestet und HDMI und DVI mit meinem Monitor
 
hast du mal minimalaufbau außerhalb des cases probiert? und nur das nötigste erstmal... netzteil, board, cpu ram nur ein riegel, monitor ans board anschließen.

einen speaker hast du? oder hat das board debug leds?

du hast ja schon alles einmal getauscht. bis auf ram aber dann sollte der pc einen fehlercode (deshalb der speaker) ausgeben.
 
@wuesty ja ich teste dass mal jetzt mit dem speaker hatte dass noch nicht gemacht und debug leds hat das board leider nicht
Ergänzung ()

wuesty schrieb:
hast du mal minimalaufbau außerhalb des cases probiert? und nur das nötigste erstmal... netzteil, board, cpu ram nur ein riegel, monitor ans board anschließen.

einen speaker hast du? oder hat das board debug leds?

du hast ja schon alles einmal getauscht. bis auf ram aber dann sollte der pc einen fehlercode (deshalb der speaker) ausgeben.
leider habe ich doch keinen speaker ich habe dafür aber das System mal komplett ausgebaut nur MB, CPU, Netzteil, Ram, und CPU fan sind jetzt noch angeschlossen leider funktioniert dennoch nichts außer der Lüfter und der An und Aus Button
Gibt es sonst noch ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Killer Stratus schrieb:
Die PC Specs: MB: Z87-G43 CPU: I5 4670K Ram: DDR3 16GB Corsair Vengance,
Wo hast du die Rammodule eingesteckt? In die blauen oder die schwarzen Ports.
Ram blau o schwarz.png
 
Kannst du im Bios sehen, ob die Version aktuell ist?
Bios 1.B.png
 
Ok. Sorry ist noch früh am morgen.
Ergänzung ()

Killer Stratus schrieb:
anderes Mainboard auch dass gleiche Modell.
Bei dem Mainboard wechsel, hast du darauf geachtet, dass Abstandshalter verbaut sind?
Abstandshalter.png
Auch mal eine neue CR2032 Biosbatterie eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mal eine neue CR2032 Biosbatterie eingebaut?
Es ist nich nötig, den ganzen Beitrag zu zitieren, wenn du dem Vorredner antworten möchtest.
Einfach @User schreiben.
Wenn du von 4 Fragen, auf eine bestimmte antworten möchtest, dann reicht ein Teilzitat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killer Stratus
Ja, CR2032 ist immer die gleiche. Die halten so 5 - 6 Jahre. Vielleicht ist dein Board ja schon älter, da die letzte Biosversion von 2015 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ponderosa ich habe gerade eine andere Batterie getestet von dem anderen alten MB da passierte Garnichts mehr, und dem Gigabyte MB was etwas neuer ist passiert genau dass selbe wie sonst auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Killer Stratus schrieb:
CMOS Reset per Bios Batterie,
Meine momentan letzte Idee, das Bios reset hast du vermutlich korrekt gemacht, zwischen Pin 5 und 7?
Bios reset.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killer Stratus
@Ponderosa also ich habe die Batterie rausgenommen und kurz gewartet und dann habe ich sie wieder reingetan, aber was hat dass sich mit pin 5 und 7 aufsich?
 
Sorry, das mit Pin 5 und 7 kannst du vergessen.
Laut Handbuch Seite DE - 25 sollen unten am Mainbord 2 Kontakte sein, die zu überbrücken sind.
Handbuch DE 25.png
 
Zuletzt bearbeitet: (Link zu Handbuch korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel
Bei dem alten Mainboard ist die erste Frage, wie sehen die Kondensatoren aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Zurück
Oben