Pc bootet nach bluescreen nicht mehr

K

Kaktus6763

Gast
Hi Leute
Leider passiert das schon das zweite mal in 2 Monaten.
Mein pc schmiert in bluescreen ab und bootet anschließend nicht mehr mit dem Fehler windows reboot and select proper boot device. Anschließend wird mir angezeigt das meine ssd leer sei und ich muss Windows neu installieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Daten jetzt nach der Neuinstallation (aber nicht formatiert) wiederherstellen? Backup hab ich leider keines gemacht. Und ssd defekt sollte ausgeschlossen sein
Msi Z390 ACE
Samsung 970 pro 1tb
I99900k
Bitte dringend hilfe
 
Ne es kommt immer die genannte Fehlermeldung der bootet gar nicht mehr. Und wenn ich mit bootstick den pc neu installieren will wird mir die ssd als leer angezeigt und nein ich habe nicht formatiert
 
Mach mal die BIOS Batterie raus und Stöpsel das Netzteil vom Strom und die Kabel ab...
Wenn das nicht hilft, musste es mal ne neue Ssd kaufen und komplett Windows Sauber neuinstallieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyronhawk
Ich würde mal versuchen das BIOS neu zu flashen, entweder über das BIOS selbst (sofern es funktioniert), anonsten Windows am besten auf einer anderen Festplatte/SSD installieren und dann darüber das BIOS aktualisieren, falls es die Möglichkeit dazu gibt (wie bei z.B. HP).

Aber wenn selbst das Windows Setup sagt die SSD ist leer, sieht es denke ich mal eher schlecht um die Daten aus.
 
Nochmal hi
1 Ne übertaktet ist nix es läuft derzeit 3200mhz Corsair rgb pro und
2 warum ich nicht denke das die ssd kaputt weil das jetzt das dritte mal mit der dritten SsD ist jedes Mal ne neue probiert
 
Willibaldgamer schrieb:
1 Ne übertaktet ist nix es läuft derzeit 3200mhz Corsair rgb pro und
Natürlich ist der RAM übertaktet. Freigegeben sind offiziell 2666 MHz: https://www.intel.de/content/www/de/de/products/processors/core/i9-processors/i9-9900k.html

Ich vermute du hast Bitfehler im RAM die auch auf die Platte geschrieben werden => Dateien kaputt. Lass mal auf Standard laufen, erstelle auf einem anderen PC einen Windows 10 Installationsstick und installiere neu (inkl. Dateisystem formatieren). Wenn es dann läuft liegt es am RAM(-Takt).
 
TheKenny schrieb:
Ich würde mal versuchen das BIOS neu zu flashen, entweder über das BIOS selbst (sofern es funktioniert), anonsten Windows am besten auf einer anderen Festplatte/SSD installieren und dann darüber das BIOS aktualisieren, falls es die Möglichkeit dazu gibt (wie bei z.B. HP).

Aber wenn selbst das Windows Setup sagt die SSD ist leer, sieht es denke ich mal eher schlecht um die Daten aus.
Danke die wichtigen Daten sind alle am Nas aber jetzt darf ich halt alle Games etc neu installieren und einrichten
 
Schon probiert nicht geholfen setzte grad pc neu auf wenigstens konnte ich die Daten von der ssd holen hab die ausgebaut und in ein externes Gehäuse gemacht
 
iamunknown schrieb:
Wenn du das wieder mit den selben UEFI-Einstellungen wie zuvor machst sehen wir uns bald wieder mit dem selben Problem....
Soll ich den RAM jetzt dauerhaft auf 2666 laufen lassen? Der pc lief über ein Jahr gut dann vor 2 Monaten einmal neu aufgesetzt und jetzt der Spaß was soll ich sonst noch umstellen?
Bzw kann es was mit Fast Boot zu tun haben?
Weil das ist das einzige was ich bei set Neuinstallation vor zwei Monaten geändert habe und ich hab da ein paar Sachen gelesen
 
Willibaldgamer schrieb:
Bzw kann es was mit Fast Boot zu tun haben?
Wenn du den Windows Schnellstart aktiv hast und dann ein anderes Windows/Linux bootest und auf die Platte schreibst: Ja.
 
iamunknown schrieb:
Wenn du das wieder mit den selben UEFI-Einstellungen wie zuvor machst sehen wir uns bald wieder mit dem selben Problem....
Bzw was meintest du mit Uefi umstellen
Ergänzung ()

Andere frage wieso fehlen einige icons im bios? Aber wenn ich an die Stelle klicke wo sie waren funktionieren sie noch
 
Zurück
Oben