Pc bootet nach bluescreen nicht mehr

So hab pc ausgesteckt cmos reset Taste gedrückt und jetzt wieder angemacht jetzt kommt das
F1 oder F2?
Ergänzung ()

Ok hab die cmos reset gedrückt und wieder eingesteckt jetzt kommt das
F1 oder F2?
 
Ach ja und in ein bootet der auch wieder nicht
Ergänzung ()

So hab f2 hat auch nix geholfen. Fehlen immer noch teile
Bzw für was die bios reset Taste neben der cmos?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaktus6763
Tonks schrieb:
Danke das mit dem Boot Stick habe ich schon und neu aufsetzten ging auch bzw Das mit den Daten hat sich erledigt.
Aktuell will ich nur bios in Ordnung kriegen und anschließend über Synology active Backup ein Backup einspielen hab doch noch eins von vor 2 Wochen.
Ergänzung ()

Soll ich das noch probieren?
 
Kannst du probieren falls es über M-Flash läuft und du vom BIOS selbst darauf zugreifen kannst.

Ansonsten mit Flashback wie oben erwähnt, das sollte auf jeden Fall funktionieren, da das nicht erst ins BIOS booten muss.

https://asset.msi.com/global/picture/images/mb/IO/MEG_Z390_ACE.png

Der Port für Flashback ist der ganz links oben, markiert mit der 2.

Für M-Flash sollte eigentlich jeder USB Port funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaktus6763
Tonks schrieb:
Also ich kann den pc Komplet zusammen lassen?
Ergänzung ()

So also hab neues bios auf usb der steckt links oben und jetzt habe ich Crlt + f5 gespammt jetzt bin ich da
Ergänzung ()

Danke danke danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tonks
Super! :daumen:

Jetzt hierauf achten:

Dein BIOS ist im Legacy Mode (siehe oben BIOS Mode: UEFI/Legacy). Wenn du Windows so installiert hast, dann das BIOS auch in demselben Modus lassen.

Sonst findet er eventuell dein Bootlaufwerk nicht.

Und XMP laden natürlich nicht vergessen, sollte jetzt hoffentlich so problemlos laufen.
 
Wie kann ich jetzt RAM wieder auf 3200 kriegen?
Ergänzung ()

Bzw was kann ich machen das das nicht nochmal passiert?
 
Auf den XMP Knopf oben drücken wäre das einfachste.

Und von alleine wird der BIOS Modus nicht verändert, also keine Panik. Ansonsten kann man den unter Settings irgendwo selbst umstellen (ich hab leider vergessen wo genau, aber sollte nicht schwer sein es zu finden).
 
Tonks schrieb:
Super! :daumen:

Jetzt hierauf achten:

Dein BIOS ist im Legacy Mode (siehe oben BIOS Mode: UEFI/Legacy). Wenn du Windows so installiert hast, dann das BIOS auch in demselben Modus lassen.

Sonst findet er eventuell dein Bootlaufwerk nicht.

Und XMP laden natürlich nicht vergessen, sollte jetzt hoffentlich so problemlos laufen.
Warte mal kann es sein das es einfach von Legacy auf uefi umspringt? Und deswegen zuerst die ssd nicht mehr als bootable erkannt hat?
Ergänzung ()

Hab jetzt wieder 3200 eingestellt
Bzw wäre es möglich nur das was ich für ein brauche Ka ob uefi oder Legacy einzustellen und nicht auf Auto?
 
Willibaldgamer schrieb:
Warte mal kann es sein das es einfach von Legacy auf uefi umspringt? Und deswegen zuerst die ssd nicht mehr als bootable erkannt hat?

Von alleine sollte es da nicht tun, aber ja, das könnte das Problem gewesen sein mit deinem komisch verbuggtem BIOS.

Aber wie gesagt, sollte im Normalfall eigentlich nicht passieren.
 
Ok andere weißt du zufällig auch wie ich jetzt Windows über Synology active Backup installiere? Also ich habe jetzt über active Backup eine eigenen Boot Stick erstellt mithilfe von dem ich ja den pc mit meinen Daten wiederherstellen soll
 
Weiß ich leider nicht, aber vielleicht hilft das?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaktus6763
Hab ich auch gefunden
Kan kann sowas Nachteile haben was wiederherzustellen also das irgendwas nachher anders ist?
Ergänzung ()

Ok gg also auf die ssd läst der mich schon mal nicht schreiben
Ergänzung ()

Sag mal noch eine Frage soll ich nur Windows c oder auch Rest wiederherstellen also recovery etc?
 
Auch die Recovery.
 
Ps so alles funktioniert aktuell mit dem Backup von vor 2 Wochen hoffentlich passiert das nicht wieder
Und nochmal riesen dank an alle :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tonks
Zurück
Oben