PC bootet nicht mit 4 RAM Sticks

@Karlomat22

Du hast 4 RAM Module a 64 Datenleitungen. Die stören sich gegenseitig. Benutzt du 2 RAM Module ist quasi immer eine Tote Leitung "Platz" und so stören sich die Module weniger. Gegen die Physik kannst du nicht ankomen. Ein Leiter auf dem eine Spannung anliegt verursacht ein Magnetfeld und das stört die anderen Leiter im Magnetfeld, die von sich aus auch wieder eim Magnetfeld induzieren. Das nennt sich "Übersprechen". Das ist auch ein Grund wieso wir Glasfaser statt Kupferleitungen benutzen für "schnelles" Internet.

Schick den RAM zurück/verkauf ihn und kauf dir 2x64GB und gut, wobei 2x32GB mehr als ausreichend sind.
 
cvzone schrieb:
EXPO ist nur ein Profil und macht im Grunde nichts anderes als Takt, diverse Timings und DRAM Spannung vorgeben. Das könnte man aber auch alles selber einstellen, soweit man sich auskennt. Solltest du EXPO nicht aktivieren, nutzt der Speicher die sogenannten JEDEC Profile bei 1.1 Volt.

Diese haben sehr lasche Timings und Taktraten und aufgrund der geringen Spannung laufen auch hohe Taktraten nicht.

Sobald du höhere Taktraten testen möchtest, musst du die Spannung erhöhen. Das kannst du selber machen oder einfach das EXPO Profil laden aber dann den vorgegebenen Takt deutlich absenken, bis die Kiste stabil läuft.
Alles klar danke, jetzt brauche ich nochmal Hilfe xD, hab die RAM mhz auf 3400 gesetzt aber der pc braucht gerade immernoch ewig um hochzufahren. Also seit ca. 1 Minute kein bild. Orange LED leuchtet und daneben steht auf dieser roten anzeige „15“
Weißt du woran das liegen kann?
Danke
 
Nero FX schrieb:
@Karlomat22

Du hast 4 RAM Module a 64 Datenleitungen. Die stören sich gegenseitig. Gegen die Physik kannst du nicht ankomenn. Schick den RAM zurück/verkauf ihn und kauf dir 2x64GB und gut, wobei 2x32GB mehr als ausreichend sind.
Okay danke, die 128gb RAM waren auch eher ein Missverständnis xD wie viel mhz soll ich dann verwenden wenn ich nur 2 RAM sticks benutzte?
 
Karlomat22 schrieb:
Weißt du woran das liegen kann?
DDR bedeutet Double Data Rate. Du musst den Takt in Mhz mal 2 nehmen. 3000 Mhz sind 6000 MT/s. (oft als DDR5 6000 Mhz verkauft). Es kommt hier natürlich auch drauf an wie das UEFI die Auswahl anzeigt.

Dein System packt niemals 3400 Mhz (6800 MT/s). Versuch es mal mit 1800 (3600 MT/s, das garantiert AMD) und wenn das läuft mehr (z.B. 2400 Mhz = DDR5 4800)
 
@cvzone Danke, ergibt Sinn aber ich denke ich mache es so wie der eine es gesagt hat. 2 ram Sticks auf 6200mhz und die anderen 2 versuche ich zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TigerNationDE und Raptorlake
@Karlomat22 Oder verkauf alle und hol dir 2 neue halt bei 2en den Speicher der jetzigen 4.
Hab ich auch so gemacht. Für Leute die sich damit nicht so auskennen sind 2 immer die bessere Option. Vorallem weil sie idr. mit EXPO/XMP funktionieren. Außer es sind extreme OC Kits.
 
@TigerNationDE Danke aber für mich reichen eigentlich 64GB RAM aus, die 128 waren ein Missverständnis, aber hab mir dann gedacht ach komm behalt ich einfach.
Ergänzung ()

cvzone schrieb:
DDR bedeutet Double Data Rate. Du musst den Takt in Mhz mal 2 nehmen. 3000 Mhz sind 6000 MT/s. (oft als DDR5 6000 Mhz verkauft). Es kommt hier natürlich auch drauf an wie das UEFI die Auswahl anzeigt.

Dein System packt niemals 3400 Mhz (6800 MT/s). Versuch es mal mit 1800 (3600 MT/s, das garantiert AMD) und wenn das läuft mehr (z.B. 2400 Mhz = DDR5 4800)
Kannst du mir nochmal kurz helfen bitte? hab jetzt nur 2 RAM sticks eingebaut aber trotzdem Speicher das Bios die Einstellungen nicht. Also amd Expo und RAM mhz.
also obwohl ich jetzt nur 5400 mhz eingestellt habe wird es trotzdem nicht gespeichert
 
Karlomat22 schrieb:
@TigerNationDE Danke aber für mich reichen eigentlich 64GB RAM aus, die 128 waren ein Missverständnis, aber hab mir dann gedacht ach komm behalt ich einfach.
Oh, hab die Menge überlesen :D Ging von dem Regelfall aus 32/64 :D
Also 128 sind schon echt viel. Ich würd fast sagen wer nicht wirklich Professionell was macht, hat keinerlei Vorteile von 128GB, das hast du also wohl schon selbst erkannt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karlomat22
Wenn du alle vier Bänke RAM fürs Arbeiten benötigen solltest, ist eine Intel-Plattform im Schnitt die bessere Wahl. Da läuft es zuverlässiger und manchmal (nicht immer) auch mit OC im Speicher.

Und ich weiß, dass gleich jemand sagt "Mein AMD System läuft aber mit 4 RAM-Modulen". Schön, ist aber eher die Ausnahme als die Regel.
 
tomgit schrieb:
Wenn du alle vier Bänke RAM fürs Arbeiten benötigen solltest, ist eine Intel-Plattform im Schnitt die bessere Wahl. Da läuft es zuverlässiger und manchmal (nicht immer) auch mit OC im Speicher.

Und ich weiß, dass gleich jemand sagt "Mein AMD System läuft aber mit 4 RAM-Modulen". Schön, ist aber eher die Ausnahme als die Regel.
Kann ich bestätigen, hab den Versuch nämlich auf nem z690 vorher und auf dem aktuellen x670e Board durch xD
 
Nero FX schrieb:
@Karlomat22

Du hast 4 RAM Module a 64 Datenleitungen. Die stören sich gegenseitig. Benutzt du 2 RAM Module ist quasi immer eine Tote Leitung "Platz" und so stören sich die Module weniger. Gegen die Physik kannst du nicht ankomen. Ein Leiter auf dem eine Spannung anliegt verursacht ein Magnetfeld und das stört die anderen Leiter im Magnetfeld, die von sich aus auch wieder eim Magnetfeld induzieren. Das nennt sich "Übersprechen". Das ist auch ein Grund wieso wir Glasfaser statt Kupferleitungen benutzen für "schnelles" Internet.

Schick den RAM zurück/verkauf ihn und kauf dir 2x64GB und gut, wobei 2x32GB mehr als ausreichend sind.
Danke nochmal aber kannst du mir bitte nochmal helfen? Habe jetzt nur 2 RAM Riegel aufm Board und auf 5400 mhz und amd Expo aus aber trotzdem dauert der boot teilweise 1-2 Minuten und habe manchmal das vorher genannte Problem dass eben der monitor angeht aber kein bild gibt und aufm Board die grüne led leuchtet und auf der roten anzeige steht b4
 
Nero FX schrieb:
Du hast 4 RAM Module a 64 Datenleitungen. Die stören sich gegenseitig. Benutzt du 2 RAM Module ist quasi immer eine Tote Leitung "Platz" und so stören sich die Module weniger. Gegen die Physik kannst du nicht ankomen. Ein Leiter auf dem eine Spannung anliegt verursacht ein Magnetfeld und das stört die anderen Leiter im Magnetfeld, die von sich aus auch wieder eim Magnetfeld induzieren. Das nennt sich "Übersprechen".
Sorry, das ist eine absolut abendteuerliche und absurde Erklärung, die so nicht stimmt. Oder erkläre mal einen E-Techniker, warum bei mehr Spannung 4 RAM Module meistens funktionieren, obwohl dann, laut Deiner Theorie und Deiner Logik, der höhere Stromfluß das Magnetfeld verstärken würde.
Ergänzung ()

Karlomat22 schrieb:
Danke nochmal aber kannst du mir bitte nochmal helfen? Habe jetzt nur 2 RAM Riegel aufm Board und auf 5400 mhz und amd Expo aus aber trotzdem dauert der boot teilweise 1-2 Minuten und habe manchmal das vorher genannte Problem dass eben der monitor angeht aber kein bild gibt und aufm Board die grüne led leuchtet und auf der roten anzeige steht b4
Das ist normal, nennt sich Memory Training, das kann sogar sehr lange dauern. Einfach mal durchlaufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Backfisch
nutrix schrieb:
Oder erkläre mal einen E-Techniker, warum bei mehr Spannung 4 RAM Module meistens funktionieren, obwohl dann, laut Deiner Theorie und Deiner Logik, der höhere Stromfluß das Magnetfeld verstärken würde.

Ein E-Techniker würde so eine komische Frage nicht stellen, denn er wüsste den Grund schon.
Die Aussage war korrekt.

Und wenn du damit jetzt überhaupt nicht klarkommst, hör auf dich "E-Techniker" zu nennen und drück nochmal die Ausbildung und das Studium.
 
Nero FX schrieb:
Gibt es nicht. Oder jedenfalls noch nicht wirklich. Der Preisvergleich listet nur ein einziges Modul von Kingston, das erst seit kurzem gelistet und bisher kaum verfügbar und sehr teuer ist. Sicherlich wird sich das in den nächsten Wochen und Monaten ändern, aber wer wie der TE nicht warten kann muss solange mit den Nachteilen von 4x32GB leben. Oder sich gut überlegen, ob nicht auch 96GB RAM ausreichen, denn 2x48GB gibt es sehr günstig.
 
Blutomen schrieb:
Ein E-Techniker würde so eine komische Frage nicht stellen, denn er wüsste den Grund schon.
Die Aussage war korrekt.
Nein, war sie nicht, dann belege das bitte, daß dieses Übersprechen dafür sorgt, daß die RAMs genau deswegen nicht in Vollbestückung laufen sollen. Nochmals die Frage, mehr Spannung funktioniert mit 4 Riegeln, und was ist bitte dann mit den Übersprechen? Paßt doch so überhaupt nicht. Mehr Spannung würde dann nach der Logik auch nur das Übersprechen steigern, was auch absoluter Quark ist.
Blutomen schrieb:
Und wenn du damit jetzt überhaupt nicht klarkommst, hör auf dich "E-Techniker" zu nennen und drück nochmal die Ausbildung und das Studium.
Belege, sonst bist Du auch Dein Zeugnis in diesem Bereich nicht wert.

Und wenn ich Dir jetzt dazu noch sage, daß seit Anbeginn der PCs fast immer erfolgreich Vollbestückung laufen habe (bis auf jetzt ein aktuelles AMD AM5 System), gerät vermutlich Dein Weltbild nun vollens ins Wanken, weil das darf ja per se so nicht funktionieren.

Ansonsten, hier ist eine deutlich passendere Erklärung:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-probleme-machen-kann.2101482/#post-27252999
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
nutrix schrieb:
Und wenn ich Dir jetzt dazu noch sage, daß seit Anbeginn der PCs fast immer erfolgreich Vollbestückung laufen habe (bis auf jetzt ein aktuelles AMD AM5 System), gerät vermutlich Dein Weltbild nun vollens ins Wanken, weil das darf ja per se so nicht funktionieren.

Nicht aufregen, die anti 4 Riegel "Meute" ist hier nur stark vertretten, nicht eingehen und dem TE selber entscheiden lassen... meine 4x16 GB laufen seit dem ersten Bios und Erscheinungstag mit 6400Mhz und cl30.

Auch auf dem B550 laufen 4 Module, davor in zwei Intel PCs auch jeweils 4, davor in allen meinen PCs auch... aber es geht eigentlich, laut der Meute, nicht.

Dann kommt immer einer mit den garantierten Taktraten für 4 Module bei maximaler Kapazität und denkt, diese Taktraten seien das Maximum für 4 Riegel, auch bei kleineren Gesamtkapazitäten...

Frequenz manuell setzen, Expo einstellen und dem Ram ne ordentliche Schippe (bis zu 10%) mehr Spannung geben, dann schauen wie das Ramtraining durch läuft. FrequenzTimings solange senken bis es läuft oder Spannung erhöhen bis der RAM zu heiß wird, dann kann man sogar noch mit Luft kühlen...

Wenn man sich nicht tiefer einarbeiten möchte, dann sollte man zur "Meute" wechseln und mit 2 hässlichen Lücken zwischen den Rammodulen leben :---)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Zurück
Oben