Guten Tag,
dieses Jahr ist scheinbar voller Probleme jetzt gehts weiter.
Ich kann meinen PC nicht hochfahren, beziehungsweise das gute Teil bootet nicht.
Informationen zu meinem System: Als Betriebssystem Windows 10
CPU: Ryzen 5 2600X
GPU: GTX 1660 Super
Windows ist installiert auf einer Crucial NVME SSD mit 500GB
Ausserdem habe ich 3HDDs drinnen und eine externe Festplatte.
RAM: 16GB DDR4
Mainboard: MSI B450 Pro VDH Plus
Ich komm immer in der Bluescreen mit den Optionen:
-> Fortsetzen (Beenden und mit Windows 10 fortfahren) - funktioniert nur nicht, ich komm in nen Loop das es kurz versucht zu starten aber am Ende lande ich wieder beim Bluescreen mit Optionen
-> Ein Gerät verwenden
Hier kann ich über eine uralte HDD in meinem PC booten die noch Windows 7 hat nur leider funktioniert darin nichts bzw ich kann nicht mal meine Maus bewegen von daher ist das auch vergebens.
-> Problembehandlung
Jo, hier hab ich schon bissle was probiert, einmal natürlich den PC zurückzusetzen nur leider geht das nicht da kommt dann einfach ein Screen mit "Problem beim Zurückzusetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen".
Also ab in die erweiterten Optionen, die Starthilfe funktioniert genauso wenig, da wird dann erstmal ne Diagnose ausprobiert die aber dann sagt "Jo die Starthilfe konnte übrigens ihren PC nicht reparieren. Aber es gibt da noch die erweiterten Optionen" und dann simmer wieder im Bluescreen mit Optionen juhu.
Updates deinstallieren geht auch nicht weil ein Problem auftritt. Ja, was für eins weiß ich nicht aber es tritt eins auf. Mehr steht da ja auch nicht von daher geht der Spaß auch nicht.
Dann gibt es die Option Startverhalten und die Starteinstellungen zu ändern, geht genauso wenig ich komm an Ende wie immer wieder im Bluescreen mit Optionen raus.
Über die Eingabeaufforderung hab ich es auch schon probiert, da werden sogar Fehler gefunden aber da kenn ich mich leider nicht aus, da kann man bestimmt vielleicht noch irgendwas machen.
Ansonsten System Wiederherstellen geht natürlich auch nicht.
Meine spontane Idee war dann erstmal im Bios zu schauen ob meine NVME SSD welche ich verbaut habe und auf welcher auch Windows installiert ist angezeigt wird und ja hier ist sie verfügbar. Sprich, sie ist angeschlossen, funktioniert und hat auch Windows installiert.
Aber auch übers Bios komm ich am Ende wieder in den Optionen Screen.
Jetzt bin ich jedenfalls verzweifelt und melde mich wieder hier den ich bräuchte gerade jetzt zur Prüfungszeit doch vielleicht einen funktionierenden PC um am Unterricht teilzunehmen.
Solange der Spaß jedenfalls nicht geht muss ich aufs Macbook zurückgreifen aber vielleicht hat ja jemand eine Idee oder eine Lösung das ich mein Windows retten kann meinetwegen auch einfach alle Daten verlieren Hauptsache des Ding funktioniert.
Schon einmal danke im Voraus
dieses Jahr ist scheinbar voller Probleme jetzt gehts weiter.
Ich kann meinen PC nicht hochfahren, beziehungsweise das gute Teil bootet nicht.
Informationen zu meinem System: Als Betriebssystem Windows 10
CPU: Ryzen 5 2600X
GPU: GTX 1660 Super
Windows ist installiert auf einer Crucial NVME SSD mit 500GB
Ausserdem habe ich 3HDDs drinnen und eine externe Festplatte.
RAM: 16GB DDR4
Mainboard: MSI B450 Pro VDH Plus
Ich komm immer in der Bluescreen mit den Optionen:
-> Fortsetzen (Beenden und mit Windows 10 fortfahren) - funktioniert nur nicht, ich komm in nen Loop das es kurz versucht zu starten aber am Ende lande ich wieder beim Bluescreen mit Optionen
-> Ein Gerät verwenden
Hier kann ich über eine uralte HDD in meinem PC booten die noch Windows 7 hat nur leider funktioniert darin nichts bzw ich kann nicht mal meine Maus bewegen von daher ist das auch vergebens.
-> Problembehandlung
Jo, hier hab ich schon bissle was probiert, einmal natürlich den PC zurückzusetzen nur leider geht das nicht da kommt dann einfach ein Screen mit "Problem beim Zurückzusetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen".
Also ab in die erweiterten Optionen, die Starthilfe funktioniert genauso wenig, da wird dann erstmal ne Diagnose ausprobiert die aber dann sagt "Jo die Starthilfe konnte übrigens ihren PC nicht reparieren. Aber es gibt da noch die erweiterten Optionen" und dann simmer wieder im Bluescreen mit Optionen juhu.
Updates deinstallieren geht auch nicht weil ein Problem auftritt. Ja, was für eins weiß ich nicht aber es tritt eins auf. Mehr steht da ja auch nicht von daher geht der Spaß auch nicht.
Dann gibt es die Option Startverhalten und die Starteinstellungen zu ändern, geht genauso wenig ich komm an Ende wie immer wieder im Bluescreen mit Optionen raus.
Über die Eingabeaufforderung hab ich es auch schon probiert, da werden sogar Fehler gefunden aber da kenn ich mich leider nicht aus, da kann man bestimmt vielleicht noch irgendwas machen.
Ansonsten System Wiederherstellen geht natürlich auch nicht.
Meine spontane Idee war dann erstmal im Bios zu schauen ob meine NVME SSD welche ich verbaut habe und auf welcher auch Windows installiert ist angezeigt wird und ja hier ist sie verfügbar. Sprich, sie ist angeschlossen, funktioniert und hat auch Windows installiert.
Aber auch übers Bios komm ich am Ende wieder in den Optionen Screen.
Jetzt bin ich jedenfalls verzweifelt und melde mich wieder hier den ich bräuchte gerade jetzt zur Prüfungszeit doch vielleicht einen funktionierenden PC um am Unterricht teilzunehmen.
Solange der Spaß jedenfalls nicht geht muss ich aufs Macbook zurückgreifen aber vielleicht hat ja jemand eine Idee oder eine Lösung das ich mein Windows retten kann meinetwegen auch einfach alle Daten verlieren Hauptsache des Ding funktioniert.
Schon einmal danke im Voraus