Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...habe auch "secure boot" gefunden, das wird im BIOS nur angezeigt, wenn man wieder Win 8 einstellt, anstelle von "other OS"...da habe das deaktiviert, das hat aber auch nichts gebracht...
Hast du auch herausgefunden, ob dein BIOS auf UEFI oder nicht UEFI oder beides eigestellt ist?
Wie gesagt kann es sein, dass du einen USB-Stick mit Balena, Rufus, Ventoy oder sonstwas explizit für UEFI oder halt MBR erstellen kannst.
Mach mal einen Screenshot wie der Stick unter Windows im Explorer aussieht. Einmal die Eigenschaften vom Stick und einmal welche Dateien da so rumliegen.
Mach mal einen Screenshot wie der Stick unter Windows im Explorer aussieht. Einmal die Eigenschaften vom Stick und einmal welche Dateien da so rumliegen.
....habe jetzt schon mind. 10mal geschrieben, daß ich keinen Stick nutze, sondern die SSD Samsung T7, die im BIOS an erster Stelle angezeigt wird...und die war komplett leer und ich habe sie mit Balena Etcher geflasht Linux Ubuntu und so eine Installation hat auf einem anderen PC problemlos funktioniert...und da habe ich mich sofort in dieses Linux verliebt, deshalb möchte ich es unbedingt auf meinem PC haben...gestern war ich mehr wie 12 Std. da dran gesessen....
...und da liegen keine Dateien drauf rum, sondern nur die ISO von dem Ubuntu 20.04 LTS...
Sorry ich vergaß es das mit der der externen SSD über USB.
Ich verstehe nicht was du gemacht machst mit der SSD. Da liegt nur eine ISO drauf und nicht mehr? Davon zu booten dürfte nur mit extra Tools wie ventoy. Aber dann hast du doch nur ein Live Image und nichts persistentes? Oder hast du die ISO direkt auf die SSD entpackt mit z.B. rufus/ rpi Imager? Das ergibt auch nur ein Live ISO.
Bist du sicher das dein Konstrukt an dem besagten Rechner autark bootet und da nicht ein Tool einer internen SSD dazwischen funkt?
Datenträger 1? MBR? Und dazu eine Partition ohne Dateisystem (in Windows)?
Verdächtig.
Keine Ahnung von diesem Balena Etcher, aber vielleicht solltest irgendwas Windows kompatibles nehmen, das funktioniert.
Sorry ich vergaß es das mit der der externen SSD über USB.
Ich verstehe nicht was du gemacht machst mit der SSD. Da liegt nur eine ISO drauf und nicht mehr? Davon zu booten dürfte nur mit extra Tools wie ventoy. Aber dann hast du doch nur ein Live Image und nichts persistentes? Oder hast du die ISO direkt auf die SSD entpackt mit z.B. rufus/ rpi Imager? Das ergibt auch nur ein Live ISO.
Bist du sicher das dein Konstrukt an dem besagten Rechner autark bootet und da nicht ein Tool einer internen SSD dazwischen funkt?
....habe mir Balena Etcher runtergeladen, dann von der Ubuntu-Seite die ISO(oder heißt das anders?) runtergeladen...habe Balena Etcher aufgemacht und den Ubuntu-Download dort auf die SSD flashen lassen....diese SSD habe ich in den PC gesteckt und der hat davon bebootet....da war dann zur Auswahl nur testen oder installieren...habe mich zuerst bißchen damit rumgespielt, hat mir sofort gefallen und dann endgültig installiert und von dem Rechner auch Windows ganz runtergeschmissen (was ich bei meinem jetzt noch nicht möchte, weil ich da zuerst noch alle Fotos, Dokumente usw. sichern muß)...das Linux ist fest installiert und funktioniert hervorragend, soll ich ein Video davon machen, wie geil das funktioniert?....wieso klappt das jetzt bei meinem nicht so??....
Wie soll er denn eine Partition auf aktiv setzen, die (für Windows) gar kein Dateisystem hat!?
Du siehst doch, dass das "Partition als aktiv markieren" sogar grau ist, also nicht verfügbar!
---mir ist das eigentliche wurscht UEFI oder was anderes.....Hauptsache es funktioniert.....mein Problem ist, daß mein Rechner von dieser SSD nicht booten will....diese SSD, so wie sie ist, hat im anderen Rechner gebootet und das Linux installiert....
...nein, ich habe das nicht mit Rufus probiert, sondern mit Balena Etcher gemacht....ändert das was, wenn ich eine andere Software zum Flashen nehme?....das Flashresultat müßte doch dasgleiche sein, das Booten ist das Problem.....vielleicht mag er die SSD nicht, besorge mir einen Stick...hast ne sichere Kaufempfehlung?....
Ergänzung ()
Volume Z schrieb:
Und deswegen solltest Du der "Aktiv"-Markierung eine Chance geben. Es gibt keinen BIOS-Start ohne sie.