Pc Build verschönern

  • Ersteller Ersteller Maxling001
  • Erstellt am Erstellt am
M

Maxling001

Gast
Hallo,

ich habe mir gerade einen neuen Pc zusammengebaut.
770717


Von der Hardware her ein ganz durchschnittlicher Gaming Pc,

Rtx 2070,
Ryzen 1600
2x 1TB SSD
16GB 3000Mhz DDR4
etc.

Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein Cooler Master Q300L!

Da der Pc dauerhaft auf meinem Schreibtisch stehen soll, möchte ich ihn verschönern.
Mein Budget beläuft sich auf ca. 60-80€, dafür sollte man aber auch eine Veränderung merken...

Ich hatte mir überlegt Custom Cables zu kaufen, allerdings sind diese ja so sündhaft teuer,
da kosten die Standard Kabel, also die Vorkonfigurierten Kabel bei Cablemod schlappe
17€ alleine für das Grafikkartenkabel, und das dann auch nur wenn man einen 8+6 Pin nimmt.
Nichtmal eingenommen den Versand der dann wahrscheinlich auch nochmal lecker reinhaut.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Vorschläge was man daran machen könnte?

LG und Danke
 
Kabel sauber verlegen (aufräumen), ein LED Streifen oder RGB lüfter.
mehr würd ich nicht investieren,
60-80€ das doppelte deines Gehäusepreises willst in modding stecken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Wenn du dir eine Netzteilabdeckung anfertigst oder anfertigen lässt sollte das schon reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Sasi Black schrieb:
Kabel sauber verlegen (aufräumen), ein LED Streifen oder RGB lüfter.
mehr würd ich nicht investieren,
60-80€ das doppelte deines Gehäusepreises willst in modding stecken?


Das Gehäuse habe ich tatsächlich unabhängig vom Preis ausgesucht, da es meines Wissens nach
das einzige kleine Case mit frontalem IO ist, und dazu auch noch ein Side Panel hat.
Ergänzung ()

Thommy-Torpedo schrieb:
Wenn du dir eine Netzteilabdeckung anfertigst oder anfertigen lässt sollte das schon reichen.

Würde das auch bei diesem knappen Platz gehen?
Und wenn ja, gibt es einen Shop, der solche Blenden anfertigt,
oder müsste ich da selbst Hand anlegen?

PS: Gibt es auch universell passende Kabel, also keine Kabelverlängerungen,
die in jedes Power Supply reinpassen und daher dann etwas günstiger sind, oder
wichtiger noch, nicht erst über die halbe Welt verschifft werden müssen?


Sorry falls die Fragen doof sind, ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus : (.


LG
 

Anhänge

  • PC.jpg
    PC.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 426
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum kauft man sich neu einen Ryzen 1600 wenn es die 2000er Serie schon gibt?
 
Also hinter dem Mainboard Tray hast du noch gut Platz, da würd ich mal alle möglichen unbenutzten Kabel verstauen und mit Kabelbindern oder Klettverschlüssen fixieren. Das braucht ein wenig Übung wenn man es zum ersten mal macht, aber geht schon.

09-1.jpg


Als nächstes würd ich noch einen ausblasenden Lüfter montieren. Der macht zwar nix schöner, aber kühler, was auch schön ist :)

Der Rest würd ich so machen wie schon vorgeschlagen: LED Strips kaufen und einkleben wenn du auf so was stehst. Aber alleine mit Kabelmanagement holt man schon sehr viel raus.

Dein Netzteil ist ja zudem modular, also kannst du die unbenutzten Kabel auch einfach entfernen und in einer Schublade verstauen. Das macht auch alles ein gutes Stück einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Captain Mumpitz schrieb:
Also hinter dem Mainboard Tray hast du noch gut Platz, da würd ich mal alle möglichen unbenutzten Kabel verstauen und mit Kabelbindern oder Klettverschlüssen fixieren. Das braucht ein wenig Übung wenn man es zum ersten mal macht, aber geht schon.

Anhang anzeigen 770726

Als nächstes würd ich noch einen ausblasenden Lüfter montieren. Der macht zwar nix schöner, aber kühler, was auch schön ist :)

Der Rest würd ich so machen wie schon vorgeschlagen: LED Strips kaufen und einkleben wenn du auf so was stehst. Aber alleine mit Kabelmanagement holt man schon sehr viel raus.
Danke für die Tipps!

Das werde ich versuchen. Allerdings sind diese Cooler Master Standard Kabel ungefähr so Flexibel wie ein Stahlträger.... Außerdem wurden die Stecker Kreuz und Quer verkabelt... Wer auch immer so etwas produziert gehört getreten :freak:.

Gibt es irgendwo Sleeves zu kaufen, die universell für die Netzteile funzen?
17€+ 9,99€ Versand für Cablemod Kabel sind dann schon was happig.
Vorallem wenn man bedenkt das ich mehr als die Hälfte nochmal
an Versandkosten drauflege....

LG
770727
 
Caseking z.b. hat auch sleeves ...

Amazon sicher auch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Ne, universelle Sleeves gibts nicht.
Entweder verschönert man seine Kabel selber (nicht ganz einfach und verdammt aufwändig), oder man kauft das Ganze bei Cablemod & co.
Dabei ist es nie ratsam, die Kabel von Netzteil A für Netzteil B zu verwenden. Das kann gutgehen, aber auch Hardware brutzeln. Deshalb immer nur die spezifizierten Kabel verwenden.

Aber bevor ich mir um so was Gedanken mache, würd ich es mal mit etwas Kabelmanagement versuchen. Wenn du nur noch eine Handvoll Kabel in Benutzung hast und diese ordentlich routen kannst, sieht dein Rechner schon komplett anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
@Maxling001 ein shop für Netzteil Abdeckungen gib es m.W. nach nicht.
Entweder selber machen
(hobbyglas aus Polystyrol am besten das gefärbte nehmen, da es sich auch mit einem Föhn biegen lässt da weicher und leider auch Kratz anfälliger ist,
das durchsichtige ist zäher und bedarf einer heissluftpistole + lack zum färben
aber bitte nichts auf acrylbasis da dies dann nur abblättern tut)

Oder wenn du mir die Maße schickst könnt ich dir auch eins anfertigen, bedenke jedoch dass zu den Materialkosten (3-4€) noch Versand hinzu kommt. Ausser du wohnst Stuttgarter Gebiet, dann kannst auch abholen kommen :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Danke für das Angebot :daumen:, allerdings ist mir das ganze echt zu kompliziert....
Ich hätte mich besser vorher Informiert, aber naja, da habe ich fürs nächste mal gelernt... Auch das Visuelle
immer im Vorhinein Planen... Dazu kommt noch das dieses Prime B350-A so mit das hässlichste ist, was man kriegen kann wenn es um Mainboards der Ryzen Serie geht...

Hatte überlegt mir die hier zu holen:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Lighting-Node-PRO_1139864.html

Allerdings ist der Preis da für eine LED Strippe schon recht hoch..

Das Ding mit den Sleeves ist halt, das das Netzeil quasi keine 10cm von der Grafikkarte entfernt ist...
Da machen halt Verlängerungen keinen Sinn und sehen auch seltsam aus, weil man dann unten schwarze und Rote kabel hat. Mal abgesehen davon, das man die Standard Kabel niemals gebogen bekommt weil die hart wie Zement sind....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Nanoxia Rigid haben eine recht ordentliche P/L, sind allerdings in Farben unterteilt, also müsstest du dich festlegen.
Wechselnde Farben gibts sonst bei LC Power, zwar ohne Fernbedienung aber per Schalter an der PCI Karte.

Das sind so die günstigsten Varianten die mir einfallen. RGB ist halt unverhältnismässig teuer, weil man damit eine Menge Kohle scheffeln kann.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Die Nanoxia Rigid haben eine recht ordentliche P/L, sind allerdings in Farben unterteilt, also müsstest du dich festlegen.
Wechselnde Farben gibts sonst bei LC Power, zwar ohne Fernbedienung aber per Schalter an der PCI Karte.

Das sind so die günstigsten Varianten die mir einfallen. RGB ist halt unverhältnismässig teuer, weil man damit eine Menge Kohle scheffeln kann.

Ja, das stimmt... RGB Sachen sind echt unverschämt teuer...

Ich würde dann wenn, da diese Standard Kabel wirklich Müll sind, alles bei Cablemod kaufen...

Hast du Erfahrungen zu diesen Stripes?

https://www.alternate.de/Cablemod/WideBeam-Hybrid-LED-Kit-60cm-LED-Streifen/html/product/1359297

die gibts auch bei Cablemod.

LG
 
Ich hab null Erfahrung mit RGB, ich nutze es nicht ^^
 
Die Kabel kannst du auch selber sleeven, es gibt auf Youtube massig Anleitungen, man muss aber unbedingt darauf achten, dass man nichts verpolt.
 
Ich würde mir bei dem PC einfach eine Netzteilabdeckung besorgen und ggf. noch RGB Streifen. Bei Corsair gibts ein Paket da bekommst du 4 Streifen + Steuerung für round about 50€. Das sollte schon reichen.
 
Also selbst aus deinem case lässt sich mit max 50-60€ Material einiges machen. Falls du Bock hast kann ich dir auch paar Tipps geben. Via TS/Anydesk wäre das ganze natürlich einfacher :p
 
Zurück
Oben